1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird öffnet Netzwerk .ics in Browser

  • Pigu
  • 26. November 2015 um 13:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pigu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2015
    • 26. November 2015 um 13:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Lightning-Version:4.0.4
    * Betriebssystem + Version: 7sp1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: symantec
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):-

    Hallo,

    ich habe auf mehreren Rechnern dass Problem dass beim starten von Thunderburd (zwei .ics Kalender die über http abgerufen werden) sich der Browser öffnet und die Eingabe des Benutzernamens und Kennwort des Verzeichnisses anfordert in dem die Kalender liegen. Die Kalender sind aber ganz normal im Thunderbird geöffnet und auch aktuell. Gebe ich das Kennwort und den Benutzernamen ein will er die ics runterladen.

    Das ist schon seit einigen Thunderbird und Lightning Versionen so. Hat jemadn eine Idee?

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2015 um 13:26
    • #2

    Hallo Pigu und willkommen im Forum.
    Auf welchem Server liegen den die Kalender und wie hast Du die in Lightning eingebunden?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Pigu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Nov. 2015
    • 26. November 2015 um 15:16
    • #3

    hallo,

    das ist ein privater Webspace mit einem Kennwort geschützten Verzeichnis. Die Kalender habe ich im Thunderbird über Termine & Aufgaben > Kalender > rechtsklick > neuer Kalender > im Netzwerk hinzugefügt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2015 um 16:47
    • #4

    Du hast aber immer noch nicht geschrieben wo der Server liegt.
    Auch den Link wäre interessant, natürlich die Private Daten unkenntlich machen.

    Zitat von Pigu

    Lightning-Version:4.0.4

    Wo hast Du diese Version her?
    Die gibt es offiziell noch nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (26. November 2015 um 17:09)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. November 2015 um 17:15
    • #5

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wo hast Du diese Version her?
    Die gibt es offiziell noch nicht.


    da ich, was mein Rechner mit Linux openSUSE 13.2 betrifft, schon seit wenigstens 10 Tagen über den 38.4.0er-Donnervogel verfüge, kann ich Dir mitteilen, dass nach dem Update auf diese Version in der Tat Lightning als Version 4.0.4 angezeigt wird, was es aber, wie Du zurecht schreibst, tatsächlich noch nicht gibt.
    Ich musste "damals" auch auf Lightning 4.0.3.1 "downgraden".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2015 um 17:19
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    dass nach dem Update auf diese Version in der Tat Lightning 4.0.4 angezeigt wird, was es aber tatsächlich noch nicht gibt.

    Na ja ich habe die Version installiert, aber die ist noch als candidates gekennzeichnet.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. November 2015 um 17:29
    • #7

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Na ja ich habe die Version installiert, aber die ist noch als candidates gekennzeichnet.


    "weiß der Teufel warum", aber von Candidate, Beta, war nach dem Update aus dem Mozilla-Paketdepot von openSUSE nicht die Rede. Anscheinend war für den Linux-Bereich der 38.4.0-Donnervogel schon zeitnah am geplanten Veröffentlichungstermin (03.11.2015) fertig.

    Ich war selbst überrascht, (bis gestern) nichts von der offiziellen Veröffentlichung zu hören.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. November 2015 um 11:43
    • #8

    Seltsam, ich habe gerade den PC (WIN 8.1) von meiner Tochter hier.
    Nach dem Update auf TB 38.4.0 wurde auch die Lightning Version 4.0.4 mit installiert.
    Dann habe ich auch auf meinem Notebook ein Update au TB 38.4.0 gemacht, auch hier wurde Lightning 4.0.4 mit installiert.
    Das heißt dann die neuste Version von Lightning ist in Thunderbird drin, aber keine offizielle Freigabe auf AMO????

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™