1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

keine Bestätigung bei Annahme einer Kalendereinladung seit Lightning 4.0.4.1

  • kri333
  • 5. Dezember 2015 um 18:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kri333
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2015
    • 5. Dezember 2015 um 18:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Lightning-Version: 4.0.4.1
    * Betriebssystem + Version: Windows10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): AVG

    Ich bin gewöhnt, daß Lightning bei Annahme oder Ablehnung einer Kalendereinladung ein Pop-Up bringt, wo man gefragt wird, ob man dem Einlader eine Bestätigung schicken möchte. Die Bestätigung war sehr praktisch, weil der Einlader sieht, wer zugesagt hat.
    Seit dem letzten Update kommt weder die Frage, noch wird eine Bestätigung versendet.
    Gibt es vielleicht eine Einstellung, mit der man das wieder einschalten kann?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Dezember 2015 um 19:17
    • #2

    Hallo kri333 und willkommen im Forum.
    Ich habe das gerade getestet, bei mir kommen die Meldungen.
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Wenn Du noch andere Erweiterungen außer Lightning installiert hast, deaktiviere sie und starte dann Thunderbird wieder normal und teste es noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • kri333
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2015
    • 5. Dezember 2015 um 21:08
    • #3

    Hallo EDV-Oldi
    danke für die raschen Tipps.
    Wenn ich Thunderbird im angesicherten Modus starte, habe ich auch kein Lightning und kann daher keine Termine annehmen.
    Ich habe Thunderbird normal gestartet und die beiden anderen Add-ONS deaktiviert.
    Beim Testen habe ich zwei Einladungen verwendet:
    - aus meinem Google-Kalender
    hier kommt keine Frage und es wird auch keine Nachricht gesendet,
    im google Kalender kann man nicht sehen, ob der Termin angenommen wurde oder nicht.
    - aus Thunderbird/Lightning Kalender meines Mannes
    hier funktioniert tatsächlich die Benachrichtigung
    Schaut so aus, als hätte sich im Zusammenspiel zwischen Google und Lightning etwas geändert.
    Schade, ich führe meinen Kalender aus dem Google-Konto (weil am Handy immer aktuell verfügbar) und sende die Termine (zwecks Sicherung und als Historie) auch an meinen Thunderbird-Kalender.

    mfg
    kri333

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Dezember 2015 um 21:16
    • #4
    Zitat von kri333

    - aus meinem Google-Kalender

    Hallo kri333,
    mit Google funktioniert das leider nicht.

    Zitat von kri333

    Wenn ich Thunderbird im angesicherten Modus starte, habe ich auch kein Lightning

    Das ist richtig, aber in diesem Modus kannst Du die andere Erweiterungen deaktivieren,
    den ich schrieb:

    Zitat von edvoldi

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Wenn Du noch andere Erweiterungen außer Lightning installiert hast, deaktiviere sie und starte dann Thunderbird wieder normal und teste

    Der abgesicherte Modus hat auch einen neben Effekt das durch einmaliges Starte Fehler behoben werden können.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • kri333
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2015
    • 5. Dezember 2015 um 21:43
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,

    vielen Dank für die Zusatzinfos zum abgesicherten Modus.
    Danke auch für die Bestätigung, daß das mit google nicht mehr funktioniert. Da muß ich nicht mehr in den Einstellungen sinnlos herumsuchen.

    mfg
    kri333

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Dezember 2015 um 13:23
    • #6

    Hallo kri333,
    ich habe gerade noch ein Test durchgeführt.
    Aus meinem Google Test-Account über Webseite funktioniert die Einladung.
    Zum Test habe ich noch einmal in Thunderbird 38.4.0 diese Google Mail eingerichtet.
    In der aktuellen Version funktioniert die Einladung jetzt auch bei mir ohne Probleme, früher funktionierte das nicht.
    Noch eine Frage benutzt Du den "Provider for Google" oder hast Du den Google Kalender direkt in Lightning eingebunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • AnjaZoe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    8. Dez. 2015
    • 8. Dezember 2015 um 21:09
    • #7

    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und in das Forum und den Thread reingestolpert, weil ich seit kurzem genau das gleiche Problem habe:
    Thunderbird 38.4.0 / Lightning 4.0.4.1 / Win-7 64bit

    Mein Kalender ist privat (und soweit ich weiß und feststellen kann, kein Google Kalender, die email Adresse die im Kalender angegeben ist, ist meine eigene) und es werden keine Bestätigungen mehr auf Einladungen hin verschickt.

    Neustart im abgesicherten Modus habe ich auch schon versucht, aber leider ohne Erfolg.

    Gibt es Hoffnung bzw Hilfe für mich?

    Vielen Dank, ich bin für jeden Rat dankbar!

    Anja

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Dezember 2015 um 21:51
    • #8

    Hallo AnjaZoe und willkommen im Forum.
    Hier ein Auszug aus unseren Forenregeln.
    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
    Und übersehen Sie bei der Erstellung eines neuen Thread nicht die von uns gestellten Fragen.
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™