1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails lokal sichern

  • jacboy
  • 17. Dezember 2015 um 00:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jacboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 17. Dezember 2015 um 00:10
    • #1

    Guten Abend,

    aufgrund einer Vertragsänderung meines MailXChange-Tarifs bei 1&1 werde ich in Kürze mein Postfach neu anlegen müssen. Ich verwende aktuell OS X 10.11.2 mit Thunderbird 38.4.0. Wie kann alle meine Mails und alle meine Ordner (Kontakte verwalte ich über iCloud) lokal sichern und dann später wieder in mein neues Postfach hochladen?

    Ich freue mich über eure Hilfestellung!

    Grüße,
    jacboy

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 17. Dezember 2015 um 00:15
    • #2

    Hallo,

    in der Ordnerübersicht solltest du lokale Ordner sehen. Da würde ich einen Unterordner anlegen und die da rein kopieren mit der Maus. Dann im Profil auch das neue Konto einrichten und dann da hin verschieben. Mit dem alten Konto würde ich das dann abgleichen bevor ich das Lösche.

    Eventuell ist auch das Programm Thundersave was dafür. Habe ich aber keine Erfahrung mit.

    Grüße

    Basel

  • jacboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 17. Dezember 2015 um 00:18
    • #3

    Guten Abend,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Zitat von Basel

    Mit dem alten Konto würde ich das dann abgleichen bevor ich das Lösche.

    Das hatte ich vor, da ich aber die Domain intern bei 1&1 in einen neuen Vertrag umziehen muss, wird das Postfach direkt gelöscht. Ich habe gerade noch den Gedanken gehabt, die E-Mails und Ordner mit Uberspace auf einen Server bei denen zu kopieren und später manuell in Thunderbird einfach wieder in das neue Postfach zu verschieben. Denkst du, das ist machbar?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Dezember 2015 um 08:55
    • #4

    Hallo jacboy,

    eine qualifizierte Antwort kann Dir erst dann gegeben werden, wenn Du noch diese nicht beantwortete Frage beantwortest:

    Zitat von Thunderbird MAIL DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Kontenart (POP / IMAP):


    Eine Möglichkeit der vorübergehenden Sicherung Deiner E-Mails (Kopieren eines ganzen Kontos/Verzeichnisbaumes bieten Dir die Erweiterungen "Copy Folder" bzw. "Batch Copy", wie hier vorgestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • jacboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 18. Dezember 2015 um 13:32
    • #5

    IMAP natürlich.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Dezember 2015 um 14:24
    • #6

    Hallo jacboy,

    dann dürfte Batch Copy das Richtige für Dich sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • jacboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 18. Dezember 2015 um 17:23
    • #7

    Habe es mittlerweile über die oben genannte Methode mit Uberspace gemacht.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. Dezember 2015 um 16:03
    • #8

    Welche der vielen genannten'? Hat alles geklappt am Ende?

  • jacboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 19. Dezember 2015 um 23:55
    • #9

    Wie ich in Post drei beschrieben hatte. Lief alles super durch und ich ersparte mir das übertragen von 200MB über eine mobile, gedrosselte Datenverbindung (mitten im Umzug).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™