1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Chatnamen gehen beim Export verloren -WIN 10

  • hawi-lamme
  • 27. Dezember 2015 um 17:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hawi-lamme
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Dez. 2015
    • 27. Dezember 2015 um 17:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: neu
    * Betriebssystem + Version:win10
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx, one.com
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Seit ich Windows 10 installiert habe, werden keine neu hinzugekommenen Chatnamen exportiert.
    Chatname können eingetragen werden, gehen aber beim Export verloren.
    Nach Import bleibt der Registerreiter Chatname der neu hinzugefügten Chatnamen leer.

    Weiß jemand einen Rat? :?:

    hawi-lamme
    http://www.wilhelm-bs.de
    http://lumixfan.bplaced.net/

  • hawi-lamme
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Dez. 2015
    • 31. Dezember 2015 um 14:27
    • #2

    Offensichtlich hat bisher niemand sein Adressbuch in Windows 10 Exportiert und Importieren müssen.
    Eine Extralösung hierzu habe ich gefunden: MozBackup sichert Thunderbird und läd auch wieder alles ohne Verluste zurück.

    Thema abgeschlossen.

    hawi-lamme
    http://www.wilhelm-bs.de
    http://lumixfan.bplaced.net/

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Dezember 2015 um 16:53
    • #3

    Hallo,

    wie kommst du denn jetzt darauf

    Zitat von hawi-lamme

    Offensichtlich hat bisher niemand sein Adressbuch in Windows 10 Exportiert und Importieren müssen.

    Du wolltest, dass die Chatnamen im Export enthalten sind, die "normalen" Adressen etc. sind ja dabei.

    Und MozBackup ist ein Backup und nicht ein Export. Das könntest du genauso gut mit einfachem Kopieren des Profils oder der Adressbücher *.mab genauso erreichen, ein Export zum Importieren in einer anderen Anwendung hat damit nichts zu tun.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™