1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Startprobleme bei IMAP

  • oberp
  • 18. Januar 2016 um 14:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • oberp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 18. Januar 2016 um 14:51
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): lokal (postfix, fetchmail, dovecot)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): extern (IpFire)

    Halllöle an alle,
    in der Firma haben wir einen Domänenserver von Univention. Der erledigt
    mittels fetchmail, dovecot und Postfix auch den Mailverkehr. Seit der Umstellung
    auf IMAP startet Thunderbird auf einigen Arbeitsplätzen unregelmäßig im
    kaputten Zustand. Das äußert sich wie folgt:
    - Menü unvollständig (zBsp. kein "Hilfe"-Menü)
    - Keine Darstellung der Mails (in keinen Postfach/Verzeichnis)
    - keine Versenden möglich

    Wenn ich zBsp. den Posteingang mit rechter Maustaste anklicke und "im neuen
    Tab öffnen" anwähle, werden die Mail angezeigt.
    Habe schon ein neues Profil erstellt und dann alle Konten und Mails
    wiederhergestellt. 3 Tage später trat der Fehler wieder auf.
    Andere Möglichkeit, die Anzeige zu reparieren, ist die Wiederherstellung
    des gesamten Profiles (aus dem Server-Backup vom Vortag). Ein paar Tage
    später ist auch hier der Fehler wieder da....

    Gruß Torsten

    Edit: Was ich schon getan habe: Das Profile-Verzeichnis als Ausnahme bei AntiVir eingetragen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Januar 2016 um 18:12
    • #2

    Hallo,

    liegt das eventuell am "Lightning-Problem"?

    LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • oberp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 18. Januar 2016 um 22:43
    • #3

    Hallo Thunder
    Erstmal Danke für die schnelle Hilfe.

    "Lightning" ist tatsächlich überall installiert. Ich werde (spätestens) am Freitag
    das AddOn deinstallieren und dann warten der Dinge, die da kommen... :-)

    Bin gespannt, ob es hilft.
    Vielen Dank, Torsten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™