1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie finde ich mein Profil? Wie kann ich meine alten Emails für eine Thunderbird-Neuinstallation sichern?

  • Corinna
  • 18. Januar 2016 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Corinna
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 18. Januar 2016 um 18:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: von August 2015
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, hier ist mein Problem:
    Seit im August 2015 eine neue Version von Thunderbird kam,kann ich Thunderbird nicht mehr benutzen. Rufe ich Thunderbird auf, erscheint es auf meinem Bildschirm und alle neuen Mails werden geladen (inzwischen über 500 Stück). Während dieses Ladevorgangs und danach ist und bleibt der PC wie eingefroren und reagiert weder auf Maus noch auf Tastatur. Als Möglichkeiten bleiben dann nur der Resetschalter, der Powerschalter oder Stecker ziehen.

    Seit Oktober 2015 speichere ich Kopien meiner neuen Emails an anderer Stelle, aber meine ganzen alten Emails will ich natürlich auf keinen Fall verlieren, einiges vermisse ich schon schmerzlich.

    Ich habe verschiedene Ratgeberseiten gegugelt und habe es so verstanden, dass ich mein Thunderbird-Profil sichern muss, dann meine Thunderbird-Version von meinem PC deinstallieren und eine andere (entweder neuere oder ältere) Version auf meinem Rechner installieren muss, die dann mein Profil bekommen und darauf zugreifen soll.

    Leider finde ich keinen Profilordner. Auch mit der Suchfunktion gibt es „Appdata“ auf meinem PC nicht, und kein Ordner endet auf .default. Beim Suchbegriff "Thunderbird" werden Verknüpfungen auf meinem PC angezeigt, und wenn ich darauf klicke, wird leider wieder Thunderbird aufgerufen und der PC eingefroren, ich komme nicht weiter.
    Wie kann ich mein Profil finden und Thunderbird sichern??

    Ich danke im Voraus für jede Hilfe, vor allem wenn sie "für Dummies" wie mich verständlich formuliert ist. ;)
    Liebe Grüße Corinna

    Meinen PC hatte ich nicht selbst eingerichtet, ein Bild vom Backup-Ordner füge ich als Anhang bei, da ist nichts aus August 2015 oder jünger.

  • muzel
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 10:11
    • #2

    Hallo Corinna,

    Zitat von Corinna

    Leider finde ich keinen Profilordner. Auch mit der Suchfunktion gibt es „Appdata“ auf meinem PC nicht,


    ich machs mal in Kurzform, gerade ist mir ein längerer Text im Nirwana verschwunden motz.gif
    Dein Thunderbird-Profil findest du, wenn du %APPDATA% im Windows-Explorer eintippst. Das Verzeichnis ist normalerweise versteckt, deshalb...
    Dort solltest du dann das Thunderbird Verzeichnis sehen, daß du sichern (z.B. rechte Maustaste...senden an..zip-komprimierten Ordner) und bei Erfolg der Sicherung, löschen, verschieben oder umbenennen kannst (das Verzeichnis, nicht die erzeugte Zip-Datei!).
    Dann neu installieren von https://www.mozilla.org/de/thunderbird.
    Dann am besten das Mailkonto / die Mailkonten neu einrichten, und dann schauen wir mal, wie die Datensicherung wieder importiert werden kann.

    HTH, muzel

  • Corinna
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 21. Januar 2016 um 08:22
    • #3

    Dankeschön für die Antwort.
    Kann sein, dass ich es jetzt gefunden habe, ich melde mich später nochmal.
    DANKE
    Corinna

    3 Mal editiert, zuletzt von Corinna (21. Januar 2016 um 08:50)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Januar 2016 um 08:48
    • #4

    Hallo Corinna,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    In Deinem letzten Bildschirmausdruck siehst Du den Ordner / das Verzeichnis "Profiles". Wenn Du jetzt diesen Ordner öffnest, dann müsste ein weiterer Ordner zu finden sein, der etwa so w45ght6y.default heißt. Darin befinden sich dann Deine Daten.

    Dass der Profiles-Ordner aus 2013 stammt (Erstellungsdatum des betreffenden Ordners) tut nichts zur Sache.

    Unter anderem zur Lektüre: Profilordner - wo ist er zu finden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Corinna
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 21. Januar 2016 um 09:19
    • #5

    Ganz lieben Dank,
    ich glaube ich habe den richtigen Ordner.

    Zur Sicherheit ein Foto:

    Beides (Ordner und Zip-Datei) habe ich auf eine externe Festplatte kopiert, kann ich dann jetzt Thunderbird von meinem Rechner deinstallieren, ohne meine Daten zu gefährden?
    Danke und liebe Grüße
    Corinna

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Januar 2016 um 10:06
    • #6

    Hallo Corinna,

    Zitat von Corinna

    Beides (Ordner und Zip-Datei) habe ich auf eine externe Festplatte kopiert, kann ich dann jetzt Thunderbird von meinem Rechner deinstallieren, ohne meine Daten zu gefährden?


    meines Erachtens ja! Mache aber zur Sicherheit noch einen Bildschirmausdruck von dem geöffneten *.default-Ordner (nicht von der ZIP-Datei) und stelle diesen hier ein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Corinna
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 21. Januar 2016 um 10:21
    • #7

    Dankeschön!
    Hier ist der geöffnete Ordner auf der externen Festplatte:

    Ist es so richtig?
    Liebe Grüße
    Corinna

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Januar 2016 um 10:48
    • #8

    Hallo Corinna,

    Zitat von Corinna

    Ist es so richtig?


    ja! Der Bildschirmausdruck zeigt Dein Thunderbird-Profil mit den zu erwartenden Daten. Und wie man anhand einzelner Datums- und Zeitstempel erkennen kann, sind die veränderlichen Dateien (die immer wieder beschrieben werden) mit 18.01.2016 recht aktuell.

    Da Du ja dieses extern

    Zitat von Corinna

    Beides (Ordner und Zip-Datei) habe ich auf eine externe Festplatte kopiert

    gesichert hast, kannst Du loslegen.

    Bitte melde Dich aber bitte noch einmal, wenn Du fertig bist, ob auch alles geklappt hat.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Corinna
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jan. 2016
    • 21. Januar 2016 um 13:26
    • #9

    Hallo nochmal,
    alles hat geklappt, die neue Version läuft, herzlichen Dank für die Tipps.
    Liebe Grüße, Corinna

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Januar 2016 um 13:43
    • #10

    Hallo Corinna,

    danke für Deine Rückmeldung. Freut mich, dass alles geklappt hat. Viel Spaß mit dem jetzt wieder flügge gewordenen Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™