1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning Kalender mit 3 Unterkalendern mit dem Smartphone synchronisieren

  • Holo-Doc
  • 30. Januar 2016 um 14:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Holo-Doc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Feb. 2006
    • 30. Januar 2016 um 14:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1.
    * Lightning-Version: 5.0.5.2
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS

    Ich benutze schon seit Jahren Thunderbird und Lightning. Was immer schon ein Problem war, ist die Synchronisierung zwischen dem Kalender und meinem Handy.
    Ich benutze Android 5 und die app BusinessCalender.
    Wenn ich versuche, per MyPhoneExplorer die Dateien zu synchronisieren, kommt am Ende ein totales Kuddelmuddel heraus.
    In der Regel kann ich dann ca. 374 Einträge entweder auf meinem Handy oder in Lightning löschen. :wall:

    Ich habe bei Lightning 3 Kalender eingerichtet:
    1) Den Feiertage Kalender von Google (googleapi://de.german#holiday@group.v.calendar.google.com/?calendar=de.german%23holiday%40group.v.calendar.google.com)
    2) Einen Geburtstagekalender mit allen wiederkehrenden Ereignissen
    3) Den eigentlichen Kalender für alles andere.

    Auf meinem Handy befinden sich ebenfalls 3 Kalender:
    1) Feiertage in Deutschland (scheint eine andere Quelle zu sein, wie die oben...)
    2) Geburtstage etc.
    3) Der Kalender meines Googlemailkalenders

    Zur Zeit ist in Lightning alles so wie es sein soll.
    Auf meinem Handy funktioniert aber 1 und 2 nicht: Die Feiertage werden nur teilweise angezeigt, z.B. hl. 3 Könige ja, aber der Neujahrstag nicht (wie bekomme ich den Kalender von Lightning (Quelle oben) aufs Handy?) und die Geburtstage müssten noch übertragen werden.
    Dabei synchronisiert MyPhoneExplorer aber alle Einträge aus allen Kalendern in den Geburtstagskalender...

    Ich habe keine Idee mehr, welche Einstellungen ich noch ausprobieren soll...

    Vielen Dank für Ideen,
    Stefan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Januar 2016 um 14:30
    • #2

    Hallo Stefan,
    lese das [Howto] Synchronisierung mehrerer Kalender zwischen Lightning und acalendar+
    einmal durch.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Januar 2016 um 14:53
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Holo-Doc

    Was immer schon ein Problem war, ist die Synchronisierung zwischen dem Kalender und meinem Handy.

    Das Problem ist nicht die Synchronisierung sondern die Tatsache, dass Android (dreimal darfst Du raten, weshalb wohl?) von sich aus die Standards CalDAC und CardDAV nicht unterstützt.
    Damit klappt das nämlich hervorragend und ganz ohne Kabel und MPE.
    Die iPhones und Windowsphones können das. Es gibt auch für Android entsprechende Apps. Leider spricht sich das wohl nur sehr schleppend herum. Unter dem Link von edvoldi findest Du auch weitere Hinweise auf Anleitungen deutscher Provider dazu.

    Also, weitersagen!

    Gruß

    Susanne

  • Holo-Doc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Feb. 2006
    • 30. Januar 2016 um 21:40
    • #4
    Zitat von edvoldi

    Hallo Stefan,
    lese das [Howto] Synchronisierung mehrerer Kalender zwischen Lightning und acalendar+
    einmal durch.

    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo EDV-Oldie!

    Tja, genau diesen Topic hatte ich schon gelesen, bevor ich den neuen aufgemacht habe...

    Ich habe ihn mir also noch einmal durchgelesen.
    Punkt 10 scheint in der Tat die Lösung zu sein: Man muss alle Kalender EINZELN synchronisieren.

    Ich habe es jetzt geschafft und habe die Geburtstage, etc. auf meinem Handy und im Computer. Halleluja!
    Nach ein wenig Fummeln - und Neustart des MPE ! - sind jetzt auch die Feiertage im Handy angekommen.
    Jetzt zeigen sowohl auf dem Computer als auch auf dem Handy alle Kalender genau das an, was sie sollen.

    Wie geht es in Zukunft weiter?
    Wie kann ich dass ab dem nächsten Mal so lösen, dass sich alle Kalender automatisch richtig einsortiert synchronisieren? Also neue Geburtstage im Kalender Geburtstage und neue Termine im Hauptkalender?

    Hake ich bei "zu synchronisierende Kalender" jetzt jeden einzeln wieder an und ordne im nächsten Fenster (Zu synchronisierender Ordner | Zuordnung) jedem Kalender sein Pendant zu, schlägt mir der MPE bei einem erneuten Synchronisationsversuch vor, er wolle
    155 Einträge löschen
    39 Einträge ändern und
    29 Einträge erstellen.

    So soll z.B. ein Geburtstag in Thunderbird erstellt werden, der an genau dieser Stelle aber schon steht!
    Alle Änderungswünsche stehen identisch im Computer und im Handy, aber immer sollen die Einträge aus dem TB verwendet werden.
    Alle Feiertage sollen auf dem Handy gelöscht werden.

    WIESO???
    Es ist zum Haareraufen!

    Liegt es daran, dass bei "Zu synchronisierende Kalender" unter "Neue Termine erstellen in" nur ein Kalender zur Auswahl steht?

    Susanne: Welcher Link genau?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Januar 2016 um 11:41
    • #5

    Hallo Stefan,
    es ist schon einige Zeit her als ich mit MPE gearbeitet habe.
    Bei mir lagen alle Kalender als ics Datei auf meinem PC, vielleicht hat das auch einen Einfluss auf die Synchronisation.
    Ich habe auch eingestellt das immer nur vom Thunderbird zum Smartphone synchronisiert wurde, andersherum gab es Probleme mit der Zeitzone.
    Ich hatte auf jedem Fall mehr als einen Kalender die synchronisiert wurde.
    Da MPE früher immer Addware mit brachte, bin ich umgestiegen und habe mir einen Raspberry zugelegt, weiter Infos da zu siehe hier:
    Kalenderzugriff von Windows + Linux

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Januar 2016 um 14:34
    • #6
    Zitat von Holo-Doc

    Susanne: Welcher Link genau?

    Genau der, auf dem Du schon warst. Du musst die halt Mühe machen, dort auch bis zum Ende zu lesen. Dort habe ich beschrieben, wie man seine Kalender und Adressbücher z.B. mit mailbox.org, posteo, gmx oder web.de synchronisieren kann.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™