1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang

  • swissdoc
  • 1. Februar 2016 um 17:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • swissdoc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Feb. 2016
    • 1. Februar 2016 um 17:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Unbekannt
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu neuseste
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Sunrise.ch
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Bitte alle Nutzer von Sunrise.ch in Kombination mit THunderbird warnen.

    Weil mein Postfach sehr voll war habe ich, in dem beruhigendem Wissen, dass ja alle Mails auf meinem Rechner sind (Thunderbird ist mein Mailprogram) alle Mails vom Server gelöscht. Simultan wurden diese auch von meinem Rechner gelöscht. Ohne weitere Vorwarnung. Welche Einstellung müsste ich wo vornehmen, damit mir das nie wieder passiert. Die Sunrise Leute zucken mit der Schulter und sagen das müsste irgendwo bei Thunderbird eingestellt sein.
    Da mein Kopf sich mit anderen Dingen beschäftigen muss als mit solchen Programmen habe ich als ich von einem 2. Rechner mails verfassen wollte ungewollt wieder auch von diesem alle Mails gelöscht. Anscheinend funktioniert das automatisch.

    Swissdoc

  • muzel
    Gast
    • 1. Februar 2016 um 18:42
    • #2

    Hallo swissdoc,

    das ist exakt das standardkonforme Verhalten bei IMAP. Dafür kann Thunderbird nichts, das würde jeder Mailclient so machen - nämlich Server und Client synchronisieren, damit auch Löschvorgänge vom Server zum Client weiterreichen.
    Wenn du das nicht möchtest, mußt du entweder POP3 verwenden oder zusätzliche Maßnahmen treffen, um Mails tatsächlich lokal zu speichern, also z.B. alle ankommenden Mails mit einem Filter in die Lokalen Ordner zu kopieren.

    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Februar 2016 um 19:36
    • #3

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie muzel ja schon sagte: das ist das normale Procedere bei IMAP, löschst du auf dem Server/im Client, wird das synchronisiert und somit ist auf allen Geräten der gleiche Stand: der vom Server.
    Lies dazu in unserer Doku, FAQ und im Lexikon die Artikel zu POP<>IMAP

    Wenn du in TB nichts verändert hast, dann rechtsklick mal auf den Posteingang und schau auf die Größe auf dem Datenträger: wenn die größer 0 ist, dann kannst du die Mails vermutlich wieder anzeigen lassen und zurück auf den Server bringen.
    Mache eine Kopie des Profils und melde dich dann.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™