1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails von t-online werden mehrfach abgerufen

  • ragondi
  • 12. Februar 2016 um 13:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ragondi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 13:56
    • #1

    Hallo Zusammen,
    zuerst meine geforderten Angaben:
    TB-Version 38.5.1
    Windows 8.1
    IMAP Konto
    Postfächer von T-Online
    AVAST Antivir
    Firewall Betriebssystem intern
    Speedport Hybrid Router

    Nun zum Thema:
    bin seit gestern Thunderbird Nutzer. (absoluter Neuling). Nutzte bisher Windows life mail. Ich besitze aktuell 3 Emailkonten by T-Online und habe diese in TB eingerichtet.
    Alles funzt tadellos und TB macht Freude beim Benutzen. Habe aber das Problem, dass sobald eine Mail auf einer meiner 3 Emailadressen ankommt, diese Nachricht in allen 3 Posteingängen landet. Wie kann ich einstellen, dass die Mails nur in dem entsprechenden Posteingang landen?
    Ich suche schon Stunden nach Lösungen im WWW und werde nicht fündig.

    Vielen Dank für Hilfe!!!
    Gruß
    ragondi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2016 um 14:34
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von ragondi

    ch besitze aktuell 3 Emailkonten by T-Online und habe diese in TB eingerichtet.

    Sind das wirklich drei getrennte Konten, de alle einen anderen Benutzernnamen und Passwort besitzen?
    Also keine sog. Aliasaddressen oder auch Wegwerfaddressen?
    Ich bezweifele das zunächst.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Februar 2016 um 14:36
    • #3

    Hallo ragondi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von ragondi

    Ich besitze aktuell 3 Emailkonten by T-Online und habe diese in TB eingerichtet.


    Wiklich? Also drei Konten mit jeweils eigenem Benutzernamen und jeweils eigenem Passwort?

    Ich vermute vielmehr, dass Du lediglich ein T-Online-Konto hast und darin zwei zusätzliche E-Mail-Adressen (in Thunderbird heißen die Aliasse).

    Zur Lektüre: Weitere Identitäten (Aliasse).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ragondi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 14:53
    • #4

    Ja gut. Ich bin jetzt nicht der Fachmann. Ich habe ein Benutzerkonto bei T-Online und 3 Emailadressen. Wie bekomme ich jetzt trotzdem hin, dass die empfangenen mails nur in dem zugehörigen Posteingang landen.
    Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, welche Änderungen ich bei den Identitäten einstellen muss?
    Muss ich etwas Hinzufügen oder Bearbeiten?
    Danke im Voraus.
    Gruß
    ragondi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Februar 2016 um 15:06
    • #5

    Hallo ragondi,

    Zitat von ragondi

    Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, welche Änderungen ich bei den Identitäten einstellen muss?
    Muss ich etwas Hinzufügen oder Bearbeiten?


    Du hast doch von mir einen Lektürehinweis bekommen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ragondi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 15:52
    • #6

    das stimmmt, jedoch komme ich nicht wirklich klar.
    Sorry
    Gruß
    ragondi

    Ich melde mich erneut. Habe nun gemäß der Lektüre an einer meiner 3 Emailadressen versucht eine neue Identität festzulegen und als Standard festgelegt.
    Leider ändert es nichts an der Tatsache, dass weiterhin jede mail in allen 3 Posteingängen landet. Nach dem Senden erscheint auch jede mail in allen 3 Ordnern für gesendet. Nach dem Löschen liegt jede mail in allen 3 Papierkörben.
    Ich teste es, indem ich mir eine mail von Adresse 1 nach Adresse 2 sende.
    Bei Life mail hat es funktioniert. Nur läuft das Programm nicht mehr auf meinem PC. (Irgendeine Datei ist defekt)
    Es muss doch möglich sein, dies so einzustellen, dass jede Mail nur Emailadressbezogen auftaucht.
    Vielleicht findet sich doch noch jemand, der mir detaillierte Hilfe geben kann.?
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von ragondi (12. Februar 2016 um 16:40) aus folgendem Grund: Immer noch Probleme

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2016 um 17:18
    • #7

    Hallo,
    die Identitäten helfen dir nicht bei deinem eigentlichen Problem nicht sondern nur beim Senden von Mails um diese Mailadressen dafür verwenden zu können.
    Für den Empfang der Mails helfen die dir nur neu anzulegende Filter - je 1 pro Alias - die neue Mails bei Abruf in vorher neu angelegte Ordner leiten. Es darf dann in
    Die sauberste Lösung wäre allerdings, die Aliasadressen bei T.online in Hauptkonten umzuwandeln.
    Das geht!

    Gruß

  • ragondi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 17:29
    • #8

    Schön dass man bei T-online Aliasadressen in Hauptkonten umwandeln kann. Schade wenn man nicht weiß wie.
    Gruß
    ragondi

  • ragondi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 19:27
    • #9

    wahrscheinlich muss ich erst ein Informatikstudium ableisten um an eine Lösung zu kommen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2016 um 02:50
    • #10

    Nein, mit Informatik hat das wahrlich nichts zu tun, eher mit Versteckenspielen in den
    Tiefen der Menüs bei t-online.
    Ich hatte auch mal eine halbe Stunde danach suchen müssen, ist aber schon 10 Jahre her.
    Daher kann ich dir die Suche bei deinem Konto leider nicht ersparen.


    Gruß

  • ragondi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 13. Februar 2016 um 13:23
    • #11

    wegen Wartungsarbeiten bei den Telekomikern ist ein Zugriff auf alle notwendigen Daten und Menues erst wieder ab dem 14.2. möglich.
    Werde dann einen Versuch starten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™