1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird unendlich langsam

  • jmnoelle
  • 12. Februar 2016 um 17:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jmnoelle
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 17:08
    • #1

    Hallo,
    wie in der Überschrift schon geschrieben ist mein Thunderbird sehr langsam. Für jeden Klick braucht es einige Sekunden. Dann gibt es auch wieder Zeiten, in denen alles schnell läuft. Das ändert sich innerhalb von Sekunden. Ich habe zwei Rechner, auf denen das Problem (nach einem Update?) vor ein paar Monaten gleichzeitig auftrat.
    Ich habe schon viel probiert: Addons deaktivieren, Virenscanner deaktivieren, Mails ins Archiv verschieben und Ordner komprimieren. Ich habe auch schon z.B. alle Mails über 1MB ins Archiv verschoben - ohne Erfolg.
    Mit 6 Emailkonten habe ich zugegebenermassen viele Daten drin, aber das sollte ja eigentlich kein Problem machen, oder? Auch z.B. durch die Mails scrollen in einem Konto, das nur sehr wenige Mails enthält ist sehr zäh.

    Hat jemand noch eine Idee?
    Danke schon mal!
    Jan


    * Thunderbird-Version: 38.5.1 (aktuellste)
    * Betriebssystem + Version: Windows (verschiedene Versionen)
    * Kontenart (POP / IMAP): 6 Konten, sowohl Pop als auch Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmx, Strato, 1&1 etc.
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win intern

    Einmal editiert, zuletzt von jmnoelle (12. Februar 2016 um 17:35)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Februar 2016 um 19:28
    • #2

    Hallo Jan,

    bei solchen Problemen macht es sich gut, wenn du das Problem bzw. dessen Auswirkungen sauber zwischen POP3 und IMAP trennst. Die Mechanismen dahinter sind doch sehr unterschiedlich.

    Querbeet einige Fragen und Hinweise, bitte überall antworten.

    • Darf deine installierte "Sicherheits-"Software das TB-Userprofil überwachen? => unbedingt dort als Ausnahme eintragen.
    • Wie groß sind deine Mbox-Dateien? => bitte auf Systemebene nachsehen, und die Größe hier posten (du kannst natürlich zusammenfassen, es kommt auf die Größenordnung an!)
    • Deine INBOX ist immer fast leer (nur ein paar wenige MB) bzw. enthält nur die ganz neuen oder noch nicht bearbeiteten/beantworteten Mails? Deine Mails werden, so wie es sich gehört, in vielen Ordnern und Unterordnern gespeichert?
    • Werden deine Mbox-Dateien regelmäßig gewartet? Die Funktion des Komprimierens ist dir bekannt und wird regelmäßig angewendet? (sorry, habe gerade gesehen...)
    • Hast du schon mal die Indexdateien (auf Dateiebene) gesucht und gelöscht oder (mit Programmhilfe) repariert?
    • Hast du bei deinen IMAP-Konten die IMHO sinnfreie Funktion des "Lokalen Bereithalten der Mails ..." aktiviert? => ausschalten!
    • Deine TB-Installation ist "out of the Box" oder hast du irgendwelche Bastellösungen zu laufen? Das Verschieben des kompletten TB-Userprofiles auf eine reine lokale Datenpartition ist sehr zu empfehlen. Das Zerreißen des Profils (also nur Teile auszulagern) oder gar das Profil auf irgend einen Netzwerkspeicher auszulagern (vielleicht gar im INet!) wird keinesfalls empfohlen und letzeres auch nirgendwo in den offiziellen Unterlagen beworben. Aber die eine Hilfeleistung sollten wir es wissen!

    Ja, so weit für den Anfang.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™