1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update 38.5.1 keine Mails Senden und keine empfanegm

  • karsajo
  • 12. Februar 2016 um 23:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • karsajo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 23:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 (64)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere web.de, 1und
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach dem heutigen update funktioniert mein Thunderbird nicht mehr. Ich habe ihn inzwischen mehrmals de -und neu installiert. Beim einschalten lauft die Sanduhr (Kreis). Bei der Installation aheb ich die Virenscanner ausgeschaltet.
    Ich auch das Verzeichnis c:\Progamme(86)\Mozilla Thunderbird irgendwo anders hinkopiert, in der Hoffnung dass er alles komplett neu installiert. Alles Fehlanzeige.
    Er meldet dass er eine Datei nicht laden bzw. nicht linken kann.
    Hier die MEldung aus der Konsole:

    Sicherheitsfehler: Inhalt auf Installation & Update darf resource://http://firefox.abs.avira.com/html/top.html?…48245#minimized nicht laden oder verlinken.
    Sicherheitsfehler: Inhalt auf https://www.thunderbird-mail.de/thread-add/26/ darf resource://http://firefox.abs.avira.com/html/top.html?…65236#minimized nicht laden oder verlinken.

    Sicherheitsfehler: Inhalt auf Nach Update auf 38.0.1 ist TB unbenutzbar darf resource://http://firefox.abs.avira.com/html/top.html?…01346#minimized nicht laden oder verlinken.

    Ich habe keine Ahnung was ich noch machen könnte. Das Plugin von Silverleight wurde auch von der Mozillaseite installiert.

    Kann mir jemand helfen.

    lg

    Karsajo

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 12:19
    • #2
    Zitat von karsajo

    Ich habe ihn inzwischen mehrmals de -und neu installiert.

    Diesen Reflex werde ich wohl nie verstehen. Wenn beim Auto die Starterbatterie leer ist, geht doch auch niemand hin und baut die Batterie immer wieder aus und wieder ein, ohne sie zuvor zu laden.

    Zitat von karsajo

    resource://firefox.abs.avira.com/html/top.html?1455315748245#minimized

    Ich kann Dir nicht sagen, was diese Meldung exakt bedeutet. Sie sehen aus, als würdest Du aus dem TB heraus Seiten des Forums aufrufen. Benutzt Du den TB als Browser?
    Die Tatsache, dass in der Name Avira in der Meldung auftaucht, deutet sehr auffällig darauf hin, dass Avira (eine mitinstallierte Erweiterung, ein Plug-In oder der Mailschutz) für das Problem verantwortlich ist.

    Das sollte also eine gmahte Wiesn sein.

  • karsajo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 13. Februar 2016 um 14:52
    • #3

    Hallo SusiTix!

    Das Problem hatte ich bereits ich Avira installiert hatte. Bei der letzen Installation war der Virenscanner ausgeschaltet. Ich haeb den TB gerade nochmal angeworfen, in der Fehelrkonsole finde ich folgende Eintrage:

    Code
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Thunderbird/chrome.manifest'.
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    Zeitstempel: 13.02.2016 14:49:40
    Warnung: Mutations-Ereignisse sollten nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie MutationObserver stattdessen.
    Quelldatei: chrome://calendar/content/widgets/calendar-widgets.xml
    Zeile: 496
    Zeitstempel: 13.02.2016 14:49:41
    Warnung: Mutations-Ereignisse sollten nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie MutationObserver stattdessen.
    Quelldatei: chrome://calendar/content/widgets/calendar-widgets.xml
    Zeile: 496
    
    
    
    
    Zeitstempel: 13.02.2016 14:49:43
    Fehler: NS_ERROR_FAILURE: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIPK11Token.initPassword]
    Quelldatei: resource://gre/components/crypto-SDR.js
    Zeile: 85
    Zeitstempel: 13.02.2016 14:49:43
    Fehler: uncaught exception: Initialization failed
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 13.02.2016 14:49:43
    Fehler: NS_ERROR_XPC_JS_THREW_STRING: Initialization failed'Initialization failed' when calling method: [nsILoginManagerStorage::initialize]
    Quelldatei: resource://gre/components/nsLoginManager.js
    Zeile: 156
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 13.02.2016 14:49:44
    Fehler: Please do not load stuff in the multimessage browser directly, use the SummaryFrameManager instead.
    Quelldatei: resource://gre/modules/summaryFrameManager.js
    Zeile: 84
    Alles anzeigen

    Vielleicht helfen dieser Fehlermeldungen etwas mehr.

    Gruß

    karsajo

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (13. Februar 2016 um 19:44) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 17:05
    • #4

    Hallo,

    Zitat von karsajo

    Das Problem hatte ich bereits ich Avira installiert hatte.

    eben, deshalb solltest Du Avira ja auch für einen Test komplett deaktivieren, besser noch deinstallieren. Schau dich mal hier im Forum nach ähnlichen Problemen um (das hättest eigentlich eh längst machen sollen), dann wirst Du sehen, dass AV-Schutzsoftware unangefochten die Fehlerursache Nummer 1 ist, gefolgt von falschen Verbindungsdaten. Die solltest Du ebenfalls noch einmal sorgfältig prüfen.

    Du kannst auch gleich einen Test per Telnet durchführen. Wenn der Telnet keine Verbindung zu den Servern bekommt, kann es der TB logischerweise ebenfalls nicht. Wie das genau durchzuführen ist, ist hier bestimmt 50 bis 100 mal beschrieben. -> Forensuche.

    Gruß

    Susanne

    P.S.:

    Zitat von karsajo

    Bei der letzen Installation war der Virenscanner ausgeschaltet

    Was bei der Installation war, spielt in diesem Zusammenhang überhaupt keine Rolle.

  • karsajo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 13. Februar 2016 um 19:36
    • #5

    So habe ich jetzt alles gemacht.
    Avira komplett deinstalliert.
    Dann Neustart und TB deinstalliert.
    Erneuter Neustart und anschließend CCleaner, dann Wise Registry Cleaner und noch dewn Revo uninstaller über das System laufen lassen. Einfach um sicher zu stellen dass definitiv nichts mehr irgendwo steht.
    TB neu installiert.
    Das gleiche Ergebnis. In der Fehlerconsole stehen genau die gleichen Einträge wie oben gepostet. Ich weiß nicht mehr weiter.

    lg

    karsajo

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 19:45
    • #6
    Zitat von karsajo

    und anschließend CCleaner, dann Wise Registry Cleaner und noch dewn Revo uninstaller über das System laufen lassen.

    Das ist meistens keine gute Idee. Diese Tools können mehr Schaden anrichten als sie nutzen. Wundere Dich nicht, wenn demnächst merkwürdige Effekte auch mit anderen Programmen auftreten.
    Mir scheint, das Beispiel mit der Batterie ist nicht angekommen. Du kannst den TB so oft deinstallieren und neuinstallieren wie es Dir gefällt, es wird Dein Problem nicht lösen.

    Zitat von karsajo

    Ich weiß nicht mehr weiter.

    Führe einfach das aus, was ich oben schon geschrieben habe: Kontrolliere die Verbindungsdaten peinlich genau. Du kannst hier auch gern einen Screenshot einstellen. Kontrolliere auch das Passwort.
    Dann führe den Test mit Telnet durch. Lasse Avira derweil deinstalliert. Kann Telnet verbinden, gibt es ein Problem mit dem TB. Kann Telnet nicht verbinden, liegt das Problem außerhalb des TB.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2016 um 19:46
    • #7

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Du kannst auch gleich einen Test per Telnet durchführen. Wenn der Telnet keine Verbindung zu den Servern bekommt, kann es der TB logischerweise ebenfalls nicht. Wie das genau durchzuführen ist, ist hier bestimmt 50 bis 100 mal beschrieben. -> Forensuche.

    bitte auch obigem Hinweis nachgehen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™