1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich den Inbox Ordner ansehen ? Mit welchen Editor

  • willi999
  • 14. Februar 2016 um 12:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • willi999
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 14. Februar 2016 um 12:50
    • #1

    Hallo. Mit welchen Editor kann man den inbox Ordner vom Thunderbird ansehen.
    Es ist ein Ordner mit über 500MB . Der normale Windows Editor geht ja nicht. Wahrscheinlaich zu groß
    Der Ordner ist auf einer externen Platte abgespeichert.
    Hat da jemand eine Idee ?
    Danke schon mal im Vorraus 38.5.1 Thunderbird

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Februar 2016 um 13:03
    • #2

    Hallo willi999,

    unter Windows zum Beispiel damit: Notepad++.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Februar 2016 um 13:12
    • #3

    Hi,

    es gab da auch mal einen "Ultraedit" (http://www.ultraedit.com/products.html), der sehr große Dateien öffnen konnte. Mit hatte die Kostnixversion ausreichende Dienste geleistet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • willi999
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 14. Februar 2016 um 14:04
    • #4

    Bei beiden kommt die Meldung "keine Rückmeldung"

    Ist wohl zu groß . Brauche da nur paar Einsichten.


    Edit: Wenn ich den inbox Ordner lösche wenn Thunderbird nicht läuft.... kommen trotzdem nach Start wieder alle Mails im Posteingangsordner.
    Wenn der Ordner weg ist ..wo grieft der Thunder denn die mails ab wenn der inbox gelöscht ist.
    Das ist mir jetzt echt zu hoch . Was es alles gibt !
    Zwar nicht gelöscht aber auf anderer Festplatte gespeichert.`(externe )

    Einmal editiert, zuletzt von willi999 (14. Februar 2016 um 14:19)

  • hsproedt
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 14:22
    • #5

    Hallo,

    Zitat von willi999

    Bei beiden kommt die Meldung "keine Rückmeldung"

    Zitat von willi999

    Ist wohl zu groß . Brauche da nur paar Einsichten.

    Du solltest etwas Geduld aufbringen!

    Ich habe eben eine Datei (Inbox) ohne Endung mit über 600 MB mit notepad++ geöffnet, die Meldung 'keine Rückmeldung' erschien, nach einiger Zeit (abhängig wohl von der PC-Geschwindigkeit) wurde die Datei vollständig angezeigt.

    Viel Glück
    Herbert

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 14:49
    • #6
    Zitat von willi999

    Brauche da nur paar Einsichten.

    Ohne Dir nahe treten zu wollen, schließlich kenne ich Dich ja nicht, beschleicht mich doch das Gefühl, dass die fragliche Datei nicht Dir gehört.

  • willi999
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 14. Februar 2016 um 22:16
    • #7

    Er nun wieder. Doch.Ist meine. Jedoch fehlt mir eine Menge .
    Ich hatte das Glück einen 4096 Random eingefangen zu haben. Seid dem 386er PC der erste. Musste ja mal sein.
    Und die letzte Sicherung des Systems war von 2014. Warum: Mich erwischt es ja nicht habe ich gedacht.
    Jedoch beim Aufspielen von Kodi auf dem Amazon Stick ist wohl eine faule Sache entpackt worden. Na egal. Ist alles wieder ok.
    Hatte eine komplette Systemsicherung angefertigt. Allerdings 2014 ;-)
    Na dem kompletten Backup einspielen mit Paragon war alles ok. Jedoch vergessen vorher den profiles Ordner zu sichern der bei mir auf Festplatte D gewesen ist.
    Somit habe ich nur den Ordner von 2014
    Dann hatte ich etwas von Komprimieren und Reparieren gelesen.
    Also ab auf den Ordner Posteingang,rechte Maustaste und reparieren.... und was ist.
    Dateinen von 203 nun drauf und meine ab 2012 alle wech.

    Werde nun mal schauen ob die Meldung vom Editor bei mir wiederkommt.
    Und da das System ja "ersetzt" ist mit der 2014er Sicherung gehe ich mal von aus das ohne zwischenzeitliche Sicherung nun diese Jahre weg sind.
    Und das betrifft auch alle anderen angelegten Ordner die in Thunderbird liegen

  • willi999
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 14. Februar 2016 um 22:34
    • #8

    Ach so:
    Hatte ja den inbox Ordner mal verschoben auf eine andere Festplatte:war auch abgespeichert unter:
    d:profiles > test >mail >local Folders
    Darauf greift Thunderbird ja zu.
    Nun habe ich ihn ja verschoben auf eine andere Festplatte. Thunderbird runtergefahren,
    Computer aus,Computer an,Thunderbird gestartet,alle Mails da bis 2012. Aber es ist kein inbox ordner vorhanden.
    Wenn ich den lösche..woher beziht er die Mails dann ?

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 18:56
    • #9
    Zitat von willi999

    Nun habe ich ihn ja verschoben auf eine andere Festplatte. Thunderbird runtergefahren,
    Computer aus,Computer an,Thunderbird gestartet,alle Mails da bis 2012.

    Dann hast Du die nicht die Inbox dieses Kontos im aktiven Profil verschoben sondern eine andere.

  • willi999
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 16. Februar 2016 um 19:58
    • #10

    Absolut richtig.
    Habe ja mal etwas gesichert.
    Spiegelgleich fast vom Profil.

    Ein auf D und ein auf E .
    Und war mir sicher es ist auf .... Peinvoll.
    Also das seid heute ist erledigt. Danke trotzdem.
    Jetzt bekomme ich jedoch bei einem Konto immer zwei Nachrichten statt einer.
    Habe ja 6 Konten laufen.
    Ist ein gmx Konto. Hatte ich schon mal vor paar Jahren. Weiß aber nicht mehr wie ich es geregelt bekommen habe.

    Und dann muss ich noch herausfinden ob der Paragon Manager vor dem Backup einspielen nochmals ein Backup vom zu löschenden System macht.
    Denn dort wären dann noch meine 2015er Mails drinne.
    Jedoch glaube ich das wird nicht gemacht. Warum auch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™