1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

MS Outlook ICS Kalender: Termine verschwinden immer mal wieder

  • Cimba
  • 16. Februar 2016 um 22:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Cimba
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 16. Februar 2016 um 22:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Lightning-Version: 4.0.5.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Comodo

    Hallo,

    ich hab immer mal wieder auf 2 Rechnern das Problem, das bei 3 geteilten ICS Kalenderlinks von Outlook immer mal wieder ein Kalender verschwindet, in der Fehlerkonsole von Thunderbird steht dann z.B. das hier:

    Code
    Zeitstempel: 16.02.2016 22:38:26
    Fehler: Error Parsing ICS: 2152333568
    Quelldatei: file:///D:/AppData/Thunderbird/Profiles/9vto1hze.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calIcsParser.js
    Zeile: 129


    Ich gehe mal davon aus, daß das irgend ein Verbindungsfehler sein wird?

    Ich habe die Kalender als Offline verfügbar angekreuzt und ging eigentlich davon aus, das selbst bei einem Verbindungsfehler die Daten dann halt offline weiterhin angezeigt werden, aber irgendwie ist dem wohl nicht so. Kann ich noch irgendwo was zusätzlich einstellen, daß dieser Fehler halt ignoriert wird und die vorhandenen Offline Daten dann weiterhin angezeigt werden sollen?

    Eine sofortige, manuelle Synchronisation bringt die Termine übrigens auch wieder hervor, aber das ist irgendwie doch ein wenig lästig auf Dauer.

    Danke, Cimba

  • Cimba
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 14. Januar 2017 um 19:07
    • #2

    Thunderbird 45.6.0
    Lightning 4.7.6

    Ich möchte das Thema nochmal vorholen, da es aktuell, seit Microsoft sein Outlook umgestellt hat, schlimmer geworden ist, ausgeworfen wird:

    Code
    Warnung: Strict-Transport-Security: Die Website gab eine Kopfzeile an, die nicht erfolgreich verarbeitet werden konnte.
    Quelldatei: xxxx


    Es mag ja sein, das der Fehler bei MS liegt, aber warum muss bei einem Abruf Fehler der Kalender immer gleich deaktiviert werden? Kann man das echt nirgendswo einstellen, das bei einem Fehler nach Ablauf der eingestellten Abrufzeit es halt wieder versucht wird?

    Oder weiss jemand, in welcher Konfigurationsdatei die Einstellung, ob ein Kalender aktiv (gesetztes Häkchen) ist steht? Dann könnte ich mal versuchen, diese Datei als Notlösung schreibgeschützt zu machen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Januar 2017 um 19:29
    • #3

    Hallo Cimba,

    Zitat von Cimba

    Ich habe die Kalender als Offline verfügbar angekreuzt

    eEs gibt Kalender die haben Probleme mit der Offline Unterstützung.
    Schalte diese Funktion einmal ab.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Januar 2017 um 21:35
    • #4

    Hallo,

    vermutlich gibt es mehrere verschiedenen Fehler. Diese Meldung

    Zitat von Cimba

    Fehler: Error Parsing ICS:

    zeigt zu Beispiel einen Fehler beim Parsen. Das deutet darauf hin, dass es etwas im Inhalt der ics-Datei nicht korrekt geparst werden kann. Im Falle von Outlook wäre das nicht weiter verwunderlich. Microsoft ist bei Standards schon immer etwas flexibel gewesen.

    Unabhängig davon ist das von Dir gewählte "Setup" sehr suboptimal:

    Zitat von Cimba

    bei 3 geteilten ICS Kalenderlinks

    Du teilst nicht wirklich Kalender sondern Dateien. Damit ist schon vom Design her kein gleichzeitiger Zugriff mehrerer Clients möglich, weil das Filesystem das verhindert. Somit sind Zugriffsfehler vorprogrammiert.

    Besser Du verabschiedest Dich von der Bastellösung und stellst auf CalDav um. Das wurde schließlich extra für diesen Anwendungsfall entwickelt.

    Gruß

    Susanne

  • Cimba
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 15. Januar 2017 um 21:46
    • #5

    Danke für eure Tipps, dazu noch ein paar Anmerkungen:

    @edvoli: das habe ich mal versucht, hat aber leider nichts gebracht, auch unterschiedlich lange Abrufzeiten brachten nichts.

    @SusiTux: wenn ein Kalender deaktiviert wird, taucht der Fehler im Posting 2 nur 1x zu der passenden Uhrzeit auf, soweit ich das überblicke, der Fehler aus Posting 1 taucht seit einiger Zeit nicht mehr auf.

    Das 2 Rechner auf die Dateien zugreifen, ist ein wenig missverständlich formuliert: es ist jeweils immer nur einer der beiden Rechner an, damit sollte eigentlich kein Zugriffsfehler passieren.

    Mir ist auch aufgefallen, das die ICS Datei mit dem Webbrowser aufgerufen durchaus manchmal einfach leer ist, MS liefert also die Datei einfach manchmal nicht korrekt aus. Ist halt nur blöd, das dann Lightning durch diesen Fehler den Kalender gleich deaktivert.

    Kannst du das mit dem "CalDav" eventuell näher erklären, ich kenne mich da leider nicht wirklich aus. Ich will eigentlich nur mit Thunderbird zwischendurch, wenn eine Email reinkommt, auch schnell mal meine Termine überfliegen können. Die eigentliche Terminverwaltung und Bearbeitung mache ich quasi grundsätzlich nur mit dem Handy.

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Januar 2017 um 09:53
    • #6
    Zitat von Cimba

    Kannst du das mit dem "CalDav" eventuell näher erklären, ich kenne mich da leider nicht wirklich aus.

    Vereinfacht dargestellt ist CalDav ein Protokoll, das dazu dient Kalender zu teilen. Du kannst Dir das so ähnlich wie einen IMAP-Server vorstellen, nur dass es hierbei um Kalender geht.
    Die Clients greifen nicht direkt auf eine ics-Datei zu sondern "sprechen" mit dem CalDav-Server. Dieser verwaltet sozusagen die Kalender und sorgt auch dafür, dass konkurrierende Zugriffe nicht zu Fehler führen.

    Outlook beherrscht CaldDav zunächst nicht. Es gibt aber ein Add-On dazu. Microsoft bietet die Möglichkeit, Kalender über Exchange oder auch einfach über http zur Verfügung zu stellen. Letzteres scheinst Du auszuführen, mit der zusätzlichen Hürde, dass HSTS aktiviert ist. (Dein Posting #2 hatte ich übersehen).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™