1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingehende E-Mail wird automatisch im "Lokaler Ordner" dupliziert

  • Laumai
  • 17. Februar 2016 um 16:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Laumai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 17. Februar 2016 um 16:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-Intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen versuche ich mein Email Konto zu bearbeiten. Mir ist aufgefallen, dass jede eingehende Email automatisch dupliziert wird und dann im sog. "Lokaler Ordner" erscheint.
    Ich habe bereits bei "Konten-Einstellungen" unter der Rubrik "Kopien/Ordner" versucht diesen Vorgang irg.wie zu verhindern,dort kann ich jedoch nur den Einstellungsbereich für ausgehende Emails bearbeiten.
    Meine Frage : Wie oder Wo kann ich das Duplizieren eingehender Emails verhindern ?

    Vielen Dank im Vorraus !

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2016 um 16:45
    • #2

    Hallo Laumai,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Erste Möglichkeit:

    Du hast einen Filter im Posteingang Deines IMAP-Kontos definiert, der bei Abruf automatisch eine Kopie der eingegangen E-Mail in Lokale Ordner erstellt.

    Zweite Möglichkeit:

    Dein T-Online-Konto existiert noch zusätzlich als POP3-Konto und der automatische E-Mail-Abruf (mit Nachrichten auf dem Server belassen) ist nicht abgeschaltet. Und dieses Konto ist so definiert, dass die E-Mail im Globalen Posteingang landen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Laumai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 17. Februar 2016 um 17:16
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für diese super schnelle Antwort !

    Ich hab mal nachgeschaut also ein Filter wurde nicht aktiviert bzw ist nicht vorhanden.

    Die zweite Möglichkeit trifft jedoch absolut zu. Ich besitze tatsächlich noch ein weiteres Konto das mit POP3 läuft. Wie könnte ich diese Definiton ("Globalen Posteingang") ändern oder bearbeiten, sodass ich nun mehr eine Email auf mein Haupt Konto erhalte ?

  • Laumai
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 17. Februar 2016 um 17:26
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    habe gerade selber noch einmal durchgestöbert, ob ich irg.wo die richtige Einstellung finde und tatsächlich durch deine Aussage "(mit Nachrichten auf dem Server belassen)" hab ich eine Option im "Konten Manager" gefunden.
    Habe sie abgeschaltet und direkt ein Test gemacht.
    Klappt !! :D

    Vielen vielen Dank nochmals !

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2016 um 17:26
    • #5

    Hallo Laumai,

    Zitat von Laumai

    Ich besitze tatsächlich noch ein weiteres Konto das mit POP3 läuft.


    ein weiteres separates Konto (mit anderem Benutzernamen und Passwort) oder das gleiche Konto nur als POP3-Konto angelegt. Was ich mit letzterem meine:

    Laumai@t-online.de ist Dein IMAP-Konto. Die E-Mails, die dort im Posteingang landen, landen zusätzlich in Lokale Ordner, im dortigen Posteingang? Trifft dies so zu?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2016 um 17:28
    • #6

    Hallo Laumai,

    Zitat von Laumai

    Habe sie abgeschaltet und direkt ein Test gemacht.
    Klappt !! :D


    ich lasse den Beitrag zuvor jetzt trotzdem stehen. Prima, dass Du Dein Problem lösen konntest.

    Zitat von Laumai

    Vielen vielen Dank nochmals !


    Gerne geschehen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Februar 2016 um 18:31
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    ... der bei Abruf automatisch eine Kopie der eingegangen E-Mail in Lokale Ordner erstellt.

    Was ich für eine sehr vernünftige Lösung halte!
    Auf diese Art und Weise hast du zusätzlich zur Speicherung deiner Mails auf dem IMAP-Server noch eine Art lokale Sicherung. Und das ohne zusätzlichen Aufwand.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern