1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Nach Crash die gerettete "local.sqlite" wieder einbinden

  • Bitbaendiger
  • 24. Februar 2016 um 23:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bitbaendiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2016
    • 24. Februar 2016 um 23:41
    • #1



    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Lightning-Version: 4.0.5.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows und im Router (EasyBox 803)

    Nach Datenverlust durch Stromausfall (vermutlich Registry betroffen) war TB in den Zustand unmittelbar nach Installation (vor Konteneinrichtung) "zurückgefallen", sonst aber funktionsfähig. Das Profil war noch vollständig und unbeschädigt vorhanden, einschl. der local.sqlite und der enthaltenen Daten (mit Sqlite-Browser überprüft).

    Nach Neuanlage der Konten konnte ich das Profil durch Änderung des Profilnamens auf den des automatisch neu angelegten wieder vollständig und problemlos verfügbar machen, nur die local.sqlite wird von Lightning nicht erkannt oder akzeptiert.

    Gibt es eine Möglichkeit, Lightning zu bewegen, die Datenbank zu verwenden? (Dummerweise habe ich die Daten noch nicht exportiert, weil gerade zuvor auf neuen PC migriert.)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2016 um 10:02
    • #2

    Hallo Bitbaendiger und willkommen im Forum

    Zitat von Bitbaendiger

    Das Profil war noch vollständig und unbeschädigt vorhanden, einschl. der local.sqlite und der enthaltenen Daten (mit Sqlite-Browser überprüft).

    Wenn das Profil noch vollständig vorhanden ist, warum nimmst Du es dann nicht?
    Ich benenn nie ein Profil um, sondern kopiere immer den gesamten Inhalt des alten Profils in das neue.
    So kann ich das Profil nicht verwechseln.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bitbaendiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2016
    • 25. Februar 2016 um 14:00
    • #3
    Zitat von edvoldi

    Wenn das Profil noch vollständig vorhanden ist, warum nimmst Du es dann nicht?

    Hallo, edvoldi,

    vielen Dank für die Antwort.

    Die Methode "Inhalt kopieren" war mein erster Versuch. Nachdem der bezüglich der Kalenderdaten nicht erfolgreich war (alle Thunderbird-Daten, also Mail-Ordner, Einstellungen etc. waren ok), habe ich es mit Anlegen eines neuen ("leeren") Profils und Übernahme von dessen Namen auf mein Altprofil versucht. Das Ergebnis war dasselbe wie nach der Kopier-Methode.

    Kann es sein, dass in der local.sqlite irgendeine Kennung enthalten ist, die den Profilnamen, unter dem sie ursprünglich angelegt worden ist, voraussetzt? (Ich muss gestehen, dass meine bis vor 10 Jahren hervorragenden SQL-Kenntnisse leider versandet sind; neue Einarbeitung wäre sehr aufwendig.)

    Freundlicher Gruß
    Bitbaendiger

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2016 um 15:02
    • #4

    Hallo Bitbaendiger,
    welcher Kalender wo zu finden ist steht in der prefs.js.
    Also ein neues Profil und nur kopieren der Datenbank funktioniert nicht.
    Es kann durch aus sein das die Datenbank defekt ist und SQL-Kenntnisse habe ich auch nicht.
    Aber Du hast doch bestimmt von diesen wichtigen Daten eine Kopie oder?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bitbaendiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2016
    • 26. Februar 2016 um 23:26
    • #5

    Hallo, Edvoldi,

    vielen Dank für den Hinweis auf die prefs.js - die hatte ich vergessen. Mit diesem Wissen ist es mir zwar nicht gelungen, ein Profil herzustellen, das meine aktuellsten Kalenderdaten enthält, aber ich konnte immerhin eine frühere Version lesbar zu machen, zu exportieren und nach einer Neuinstallation von Lightning nach Löschen des calendar-data-Ordners und der prefs.js-Einträge wieder zu importieren. Ein paar Termindaten musste ich noch rekonstruieren.

    Damit betrachte ich das Problem als gelöst.

    Freundl. Gruß
    Bitbaendiger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™