1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

altes Profil "importieren"

  • rosenresli
  • 2. März 2016 um 16:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 2. März 2016 um 16:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: TB 38,6,0
    * Betriebssystem + Version:Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Guten Tag,

    nach einem Aufhängen des Rechners ist beim Aufruf von TB eine "jungfräuliche" Version gestartet. mit dem Profilmanager fnde ich noch eine anderes Profil, das aber mit Mails aus 2014 endet. Wie finde ich das letzte, gestern benutzte Profil und wie bringe ich den Profilmanager des "neuen" TB dazu, dieses Profil zu benutzen.

    Danke fürEure Antwort.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. März 2016 um 18:26
    • #2

    Hallo,

    Zitat von rosenresli

    nach einem Aufhängen des Rechners ist beim Aufruf von TB eine "jungfräuliche" Version gestartet.

    Vermutlich ist beim Aufhängen des Rechners die Datei "prefs.js" im Thunderbird-Profil beschädigt worden.
    In diesem gar nicht so seltenen Fall wird kein neues Profil erstellt, sondern TB öffnet sich im vorhandenen Profil, kann aber wegen der korrupten prefs.js keinen Pfad zu den Konten finden und zeigt wie bei einer Erstinstallation den Konten-Assistenten an. In der Regel können aber die alten Adressbücher noch angezeigt werden.

    Deshalb nehme ich an, dass das (ältere) Profil mit den Nachrichten bis 2014 ein früheres, nicht mehr benutztes Profil ist.
    Überprüfe also zunächst in dem zweiten (neueren) Profil, ob sich darin neben einer (neu erstellten) Datei "prefs.js" eine weitere Datei "prefs-1.js" oder auch "invalidprefs.js" befindet.
    Wenn ja, wissen wir, warum TB keine Konten mehr anzeigt.
    Hast du eine relativ neue Sicherung deines zuletzt benutzten Profils oder beider Profile?

    Gruß
    Mapenzi

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 3. März 2016 um 20:49
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Das Problem hat sich aber wundersamer Weise von selbst wieder gelöst, nachdem ich die Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt über Windows versucht habe.Diese Wiederherstellung hat zwar nicht geklappt, aber nach langwierigen wiederholten Versuchen ist dann "mein altes" TB wieder aufgegangen.

    Es war mir eine Warnung, das aktuelle Profil doch immer wieder zu sichern. Kann man das automatisieren?

    Gruß

    Resli

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. März 2016 um 21:22
    • #4
    Zitat von rosenresli

    Diese Wiederherstellung hat zwar nicht geklappt, aber nach langwierigen wiederholten Versuchen ist dann "mein altes" TB wieder aufgegangen.

    Vielleicht hat die Windows-Wiederherstellung die prefs.js Datei im TB-Profil auf die "unversehrte" Version zurück gesetzt? ;)

    Zitat von rosenresli

    das aktuelle Profil doch immer wieder zu sichern. Kann man das automatisieren?

    Ja, man kann die Profilsicherung automatisieren, z. B. mit dem Add-on ImportExportTools.
    Siehe auch Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 14. März 2016 um 14:33
    • #5

    Nun ist genau das gleiche wieder passiert und ich kann die "alte" Version nicht wieder - wie vorher mit einer Windows-Wiederherstellung - herbeiholen.

    Inzwischen war Urlaub und daher habe ich die Sicherung noch nicht installiert und bin jetzt mal wieder auf eine Schritt für Schritt Anleitung angewiesen, wie möglichst noch die alten Schätzchen zu retten sind.

    Das "Neue" Profil ist mit 1,29 GB größer als ein älteres mit Datum 1/2 Stunde älter. Das hat 843 MB. Im neuen sind auch in MAIL/Local Folders/ Ordner mit dem Zeitpunkt, an dem TB heute vormittag zuletzt funktioniert hat.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. März 2016 um 16:23
    • #6

    Wir brauchen jetzt noch mehr Informationen.
    Mir ist zum Beispiel unklar, wieso deine beiden Profilordner Änderungsdaten mit einem Zeitunterschied von einer halben Stunde haben, wenn du a priori nur den "neuen" Profilordner benutzt.

    Kannst du screen shots von dem Inhalt des Ordners \Thunderbird\Profiles\ sowie dem Inhalt der Datei "profiles.ini" einstellen?
    Suche auch im "neuen" Profilordner, ob sich darin neben einer Datei "prefs.js" eine weitere Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" befindet.

    Und von wann datiert deine letzte Profilsicherung?

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 14. März 2016 um 21:48
    • #7

    das Problem ist die nicht gemachte Profilsicherung. (ja, ich weiß).

    Ich erkläre mir den Zeitunterschied so, dass ich heute morgen noch ohne Probleme Mails abholen und verschicken konnte. Eine halbe Sunde später hängte sich der Rechner auf und danach zeigte sich das "jungfräuliche" TB.


    Bevor das gänzlich jungfräuliche TB erschienen ist, gab es ein einmaliges erscheinen einer Version, in der meine sämtlichen Mailordner angezeigt wurden und auch eine Anzahl an ungelesenen Mails Die Mails selbst konnte ich nicht sehen, weiljedoch eine Bearbeitung meines Kontos gefordert wurde, aus der ich nicht herausgekommen bin. Nach Schließen und Neustart von TB erschien dann die Version, dass ich ein neues Konto anlegen sollte.

    Es gibt 2 Profiles.ini (Screenshot Ansicht Thunderbird)
    Es gibt in dem "neuen" Profil sowohl prefs.js als auch prefs-1.js

    Screenshot Ordner Profiles
    Screenshot Ordner Thunderbird
    Screenshot Profiles.ini
    Screenshot profiles(1).ini


    Danke für die Hilfe.

    Bilder

    • Ordner Profiles.jpg
      • 33 kB
      • 609 × 491
    • Ansicht Thunderbird.jpg
      • 79,94 kB
      • 1.280 × 984
    • Profiles.ini.jpg
      • 29,73 kB
      • 946 × 710
    • Profiles(1).ini.jpg
      • 24,65 kB
      • 946 × 710
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. März 2016 um 23:54
    • #8

    Deine screen shots werfen etwas Licht in das Dunkel, gleichzeitig tauchen aber neue Fragen auf.

    Zitat von rosenresli

    Screenshot Ordner Profiles

    Dass hier insgesamt fünf Profilordner vorhanden sind, macht die Lösung nicht einfacher.
    Durch das Fehlen der Erstellungsdaten der Profile ist eine Rekonstruktion des chronologischen Ablaufs ihrer Erstellung sehr schwierig.

    Zitat von rosenresli

    Screenshot profiles(1).ini

    Hierbei handelt es sich offensichtlich um deine ursprüngliche profiles.ini-Datei, die aus einem unbekannten Grund am 2.3.16 in profiles(1).ini umbenannt und durch eine neue Datei profiles.ini ersetzt wurde, weshalb Thunderbird sich wie bei einem Start nach Erstinstallation verhalten hat.
    Sie enthält nur das Profil "frkmsa29.default", und ich vermute, dass dieses dein altes Profil ist, das du bis zum 2.3.16 benutzt hast.
    Das gilt jetzt nur unter Vorbehalt, da es auch noch einen Profilordner "bp63675d.default" gibt, der ebenfalls ein Änderungsdatum vom 31.1.16 hat.

    Zitat von rosenresli

    Screenshot Profiles.ini

    Dies ist die aktuell gültige Datei profiles.ini, in der die zwei neuen Profile "iybrouyo.default" und "7h1jvhi.neu1" verzeichnet sind, die du offenbar nach dem 2.3.16 erstellt hast.

    Ohne die Inhalte der vier von mir erwähnten Profilordner zu kennen, ist es unmöglich zu sagen, welcher von ihnen deinen kompletten alten Nachrichtenbestand enthält. Dazu müsstest du noch screen shots ihrer Inhalte machen.

    Du kannst aber schon folgende Versuche durchführen:

    a) verschiebe bei beendetem Thunderbird die Datei profiles.ini aus dem Ordner "Thunderbird" (aber lösche sie nicht) und benenne die verbliebene Datei profiles(1).ini um in profiles.ini.
    Starte TB und überprüfe, ob deine alten Konten und Nachrichten angezeigt werden.
    Wenn wieder das Fenster erscheint mit der Aufforderung zur Einrichtung eines Kontos, brich ab und mache den Versuch b.

    b) verschiebe jetzt die in profiles.ini zurück benannte Datei an einen anderen Ort und verschiebe die in a) entfernte Datei profiles.ini zurück in den Ordner "Thunderbird".
    Öffne sie in einem Text-Editor und ändere die zweite Zeile StartWithLastProfile=1 um in StartWithLastProfile=0.
    Wenn du jetzt TB startest, öffnet sich zunächst der Profile Manager:
    wähle eines der beiden Profile, klicke auf "Thunderbird starten" und überprüfe, ob dieses Profil deine Konten, Ordner und Nachrichten anzeigt und ob sie aktuell sind.
    Beende TB, starte wieder im Profile Manager, wähle das zweite Profil und vergleiche mit dem zuvor geöffneten Profil.

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 16. März 2016 um 09:57
    • #9

    Danke dafür. Bevor ich jetzt weitermache noch diese Information:

    Wenn es bei der Entscheidung heilft, welches das richtige Profil ist, hier die Erstellungsdaten der Ordner:

    7h1jv7hi.neu1 22.08.2014
    bp63675d.default 10.04.2014, 19.35 h
    frkmsa29.default 10.04.2014, 19.36 h
    iybrouyo.default 10.04.2014, 19.25 h
    nz11ysbt.Test 14.08.2014

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. März 2016 um 10:50
    • #10
    Zitat von rosenresli

    Es gibt in dem "neuen" Profil sowohl prefs.js als auch prefs-1.js

    Sorry, ich hatte diesen Satz in einer früheren Antwort völlig übersehen!
    Wie heißt der Profilordner, der sowohl eine prefs.js als auch eine prefs-1.js Datei enthält?
    Ich tippe auf den Ordner "7h1jv7hi.neu1", der in der profiles.ini-Datei als "Default" Startordner angegeben ist.
    Wenn es sich um diesen Profilordner handelt, solltest du in den Ordner \Mail\pop.web.de\ gehen und das Änderungsdatum der Datei "Inbox" feststellen.

    Zitat von rosenresli

    hier die Erstellungsdaten der Ordner

    Alle Ordner wurden schon vor mindestens anderthalb Jahren erstellt, drei davon in einem Zeitraum von 11 Minuten!
    Daraus kann man keinen Schluss ziehen, welcher der zuletzt aktive Profilordner gewesen ist. Ich vermute aber, dass es der Ordner "7h1jv7hi.neu1" ist.

    Vergiss meine obigen Test-Anleitungen a) und b) und versuche folgendes:
    • öffne die Datei profiles.ini (also nicht die mit der (1) ) und ändere die zweite Zeile in StartWithLastProfile=0
    • starte TB, der jetzt den Profile Manager öffnen müsste
    • im Profile Manager wähle das Profil "default", klicke auf "Thunderbird starten" und überprüfe, auf welchem Stand sich dein web.de Konto befindet, sofern es überhaupt angezeigt wird
    • beende TB, starte TB wieder, wähle das Profil "neu1" im Profile Manager, klicke auf "Thunderbird starten" und warte was passiert:
    möglicherweise bekommst du wieder das Fenster mit der Aufforderung, ein Konto zu erstellen: beende TB und berichte.

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 17. März 2016 um 09:38
    • #11

    Den Start mit dem Default-Profil hatte ich schon probiert. Das ist die Version mit den Mails, die mit 2014 enden.

    MIt neu1 bin ich da, wo ich die ganze Zeit war: wollen Sie eine neue Email-Adresse haben.

    Übrigens: der letzte Aufhänger des Rechners passierte bei einem angeblichen Update von TB.

    Es gibt im 7h1jv7hi.neu1 2 Mail-Ordner Siehe Screenshot. Das Änderungsdatum vom 14.03. kommt ziemlich genau mit dem Zeitpunkt hin, an dem ich die letzte Mail schreiben konnte.

    Bilder

    • Thunderbird Mail-Ordner.jpg
      • 43,21 kB
      • 786 × 633
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. März 2016 um 15:26
    • #12
    Zitat von rosenresli

    MIt neu1 bin ich da, wo ich die ganze Zeit war: wollen Sie eine neue Email-Adresse haben.

    Kannst du bitte die schon zuvor gestellte Frage beantworten, ob sich die beiden Dateien prefs.js und prefs-1.js im Profilordner von neu1 befinden oder in einem anderen Profilordner?

    Zitat von rosenresli

    Es gibt im 7h1jv7hi.neu1 2 Mail-Ordner Siehe Screenshot

    Hast du ein Konto (eine Adresse) bei web.de oder zwei Konten (zwei Adressen)?
    Falls du nur ein Konto bei web.de hast, welche Größe hat die Datei "Inbox" (ohne Endung) im Ordner "pop3.web-1.de"?

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 17. März 2016 um 19:54
    • #13

    ja, beide in neu1 (Screenshot)

    ich habe nur ein Konto bei web.de

    0 KB siehe Screenshot

    Bilder

    • prefs.jpg
      • 76,04 kB
      • 786 × 633
    • inbox.jpg
      • 58,82 kB
      • 786 × 633
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. März 2016 um 20:11
    • #14
    Zitat von rosenresli

    ich habe nur ein Konto bei web.de

    Kannst du bitte noch einen screen shot mit dem Inhalt des Ordners "pop3.web.de" machen, der sich ebenfalls im Profilordner neu1 befindet?

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 18. März 2016 um 11:24
    • #15

    hier der screenshot und danke für Deine Geduld

    Bilder

    • pop3.jpg
      • 57,83 kB
      • 786 × 633
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. März 2016 um 12:01
    • #16
    Zitat von rosenresli

    hier der screenshot

    Danke für den neuen screen shot.
    Der Ordner "pop3.web-1.de" enthält keine Nachrichten.
    Der Ordner "pop3.web.de" enthält zwar Nachrichten, aber die Dateien und Ordner haben alle ältere Änderungsdaten, er ist also offenbar seit einiger Zeit nicht mehr benutzt worden.
    Das bedeutet, dass wir vorerst mit dem Profil neu1 nicht weiter kommen.

    Kannst du jetzt bitte noch versuchen, Thunderbird im Profil iybrouyo.default zu starten, um zu sehen, ob es neuere Nachrichten enthält?

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 18. März 2016 um 17:47
    • #17

    leider zeigt mir der Profilmanager dieses Profil nicht an. Das hätte ich sonst auch schon probiert.
    Wie starte ich ein Profil, das mir nicht angezeigt wird?

    Die letzte Mail, die ich verschickt habe, war am 14.03 um 11.01 Uhr.

    Dazu passt genau im Profil neu1 im Ordner Mail\local folders die Datei sent siehe screenshot

    Einmal editiert, zuletzt von rosenresli (18. März 2016 um 17:59)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. März 2016 um 18:32
    • #18
    Zitat von rosenresli

    leider zeigt mir der Profilmanager dieses Profil nicht an. Das hätte ich sonst auch schon probiert.

    Das brauchen wir jetzt wohl nicht mehr ;)
    (siehe unten)

    Zitat von rosenresli

    Dazu passt genau im Profil neu1 im Ordner Mail\local folders die Datei sent siehe screenshot

    Das ist der entscheidende screen shot!!
    Du hattest für dein POP-Konto web.de den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern gewählt.
    Diese Information hätte uns viel Zeit und etliche screen shots ersparen können!

    Gehe jetzt folgendermaßen vor:
    • starte TB im Profil neu1 und erstelle deine web.de-Adresse als POP-Konto, dann
    • gehe ins Menü Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher und klicke auf "Erweitert"
    • in der folgenden drop-down-Box aktiviere den Radio-Button ""Posteingang eines anderen Kontos" und wähle "Globaler Posteingang (Lokale Ordner)"
    • danach muss TB neu gestartet werden, und du solltest deine alten Ordner und Nachrichten wieder finden.

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 19. März 2016 um 16:02
    • #19

    Das hat nix gebracht, jetzt komme ich dahin, wo ich schon am Montag war (siehe Screenshot).

    es wurden Mails heruntergeladen, was ich die ganze Zeit zu vermeiden gesucht habe, und die sind nun auch nicht mehr da.

    Ich hätte gern eine weniger wissenschaftliche Lösung (Entschuldigung, das hört sich so undankbar an, ist aber nicht so gemeint), so etwas in der Art:

    Profile sichern

    Thunderbird deinstallieren
    neu installieren (Vielleicht spinnt ja das Programm und nicht die Profile)
    neues Profil erstellen
    In das neue Profil die für die bisherigen Mails wesentlichen Dateien kopieren

    Bilder

    • nach Änderung.jpg
      • 49,66 kB
      • 1.280 × 984
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. März 2016 um 17:57
    • #20
    Zitat von rosenresli

    Das hat nix gebracht, jetzt komme ich dahin, wo ich schon am Montag war (siehe Screenshot).

    Ist klar, ich weiß auch warum es nichts gebracht hat.
    Durch die korrupte Datei prefs.js wurde im Ordner "Mail" ein neuer Unterordner "Local Folders-1" erstellt.
    Deine Nachrichtendateien liegen aber im alten Ordner "Local Folders".

    Gehe in Extras > Konten-Einstellungen > und klicke links auf "Lokale Ordner":
    unter Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner siehst du einen Pfad, der wahrscheinlich mit .../Mail/Local Folders-1 endet wie es in meinem screen shot gezeigt wird.
    KLicke auf "Ordner wählen", navigiere zu deinem Profilordner neu1 > "Mail", markiere den Ordner "Local Folders" und klicke auf "Öffnen".
    Danach muss TB neu gestartet werden.

    Zitat von rosenresli

    es wurden Mails heruntergeladen, was ich die ganze Zeit zu vermeiden gesucht habe, und die sind nun auch nicht mehr da.

    Die Mails sind nicht verloren, wir werden sie wieder zurück holen.

    Zitat von rosenresli

    Ich hätte gern eine weniger wissenschaftliche Lösung

    Tut mir leid, das ist reine "Handarbeit" und alles andere als "wissenschaftlich".
    Man muss sich zunächst mal in deinen fünf Profilen + zwei profiles.ini Dateien zurecht finden, und dann auch noch deine alten Nachrichtendateien finden, die nicht im Standardverzeichnis abgelegt wurden.
    Von mir aus hätte das ruhig schneller abgewickelt werden können.

    Bilder

    • Local_Folders_1.png
      • 52,76 kB
      • 857 × 185

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™