1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingefügte Fotos erscheinen nicht in gesendeten mails

  • Lebus
  • 2. März 2016 um 18:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lebus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    Mitglied seit
    16. Jan. 2011
    • 2. März 2016 um 18:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Gmx und A1
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):wind 7
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag, -
    neuerdings hat wieder der Pumuckl zugeschlagen: Ich schreibe eine mail, gehe auf EINFÜGEN (nicht Anhang!) -
    füge ein Foto ein, und sende die mail ab.
    In Gesendeten Mails öffne ich diese mail, und da sehe ich dann das eingefügte Foto nicht, - (es erscheint nur als Anhang)
    um zu überprüfen, welches Fotos ich eingefügt habe, muss ich kurz auf Weiterleiten gehen, da erscheint es dann.

    Was hat sich da verstellt, dass das eingefügte Foto nur noch als Anhang zu sehen ist?

    Bitte langsam schreiben, - bin 79 und war blond! ;)

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 3. März 2016 um 08:06
    • #2
    Zitat von Lebus

    Was hat sich da verstellt, dass das eingefügte Foto nur noch als Anhang zu sehen ist?

    Guten Morgen,

    wurde der Haken bei "Anhänge eingebunden anzeigen" gesetzt?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch folgenden Hinweis hierzu beachten!

    https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31d.htm

    Viele Grüße

    Michael

  • Lebus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    Mitglied seit
    16. Jan. 2011
    • 3. März 2016 um 18:42
    • #3

    Danke Michael, -
    es steht ein Haken bei "Anhänge eingebunden zeigen", - aber der Knackpunkt war wohl, dass ich bei - Ansicht - Nachrichteninhalt - Reiner Text - gewählt hatte.
    Wenn ich auf HTML gehe, ist das Foto wie immer wieder da. -
    Danke für den Tip privacy-handbuch, - Da lese ich:
    Die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" sollte man ebenfalls deaktivieren, um gefährliche Anhänge nicht schon beim Lesen einer E-Mail automatisch zu öffnen.

    das verunsichert mich jetzt insofern, als ich immer geglaubt habe, so lange ich keinen Link oder Anhang öffne,
    wäre das Empfangen nicht gefährlich. -

    Bitte langsam schreiben, - bin 79 und war blond! ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2016 um 11:49
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Lebus

    Die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" sollte man ebenfalls deaktivieren, um gefährliche Anhänge nicht schon beim Lesen einer E-Mail automatisch zu öffnen.

    Das ist Quatsch, da Thunderbird Anhänge nur eingebunden anzeigt, wenn diese ein Bildformat oder ein Textformat haben. Also kein PDF und DOC(X).

    Zitat von Lebus

    aber der Knackpunkt war wohl, dass ich bei - Ansicht - Nachrichteninhalt - Reiner Text - gewählt hatte.

    Wenn das der Fall war, hättest du überhaupt kein Bild einfügen können.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 4. März 2016 um 14:21
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Lebus

    Danke für den Tip privacy-handbuch, - Da lese ich:
    Die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" sollte man ebenfalls deaktivieren, um gefährliche Anhänge nicht schon beim Lesen einer E-Mail automatisch zu öffnen.

    Ich halte den Hinweis durchaus für gerechtfertigt, vor allem, wenn man JavaScript aktiviert hat. Denn auch über Bilder (oder nur vermeintliche, vorgetäuschte Bilder), lässt sich Schadcode zur Ausführung bringen.

    Ich habe deshalb JavaScript im Thunderbird stets deaktiviert, lasse E-Mails nur in Ausnahmefällen per AllowHTMLTemp in HTML anzeigen und lasse keine eingebundenen Anhänge zu.

    Gruß

    Susanne

  • Lebus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    Mitglied seit
    16. Jan. 2011
    • 5. März 2016 um 07:56
    • #6
    Zitat von SusiTux
    Zitat von SusiTux

    JavaScript im Thunderbird stets deaktiviert


    hallo Susanne, ich finde nicht, wo ich das akti- oder deaktivieren könnte.

    Zitat von SusiTux

    per AllowHTMLTemp in HTML anzeigen

    Was ist das, bitte sehr? Ist das, was man mit "vereinfachtes HTML" anklicken kann?

    Bitte langsam schreiben, - bin 79 und war blond! ;)

  • SusiTux
    Gast
    • 5. März 2016 um 08:57
    • #7
    Zitat von Lebus

    ich finde nicht, wo ich das akti- oder deaktivieren könnte.

    Das ist seit einiger Zeit standardmäßig deaktiviert. Es gibt auch auch keinen Menüpunkt in der GUI (mehr?). Du kannst die Einstellungen unter
    [tmdemenupath]Extras[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Einstellungen[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Erweitert[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Allgemein[/tmdemenupath] [tmdebutton]Konfiguration bearbeiten[/tmdebutton] kontrollieren. Der Schalter javascript.enabled sollte auf false stehen.

    Oh, fast vergesssen. Du hattest ja noch ein Frage:

    Zitat von Lebus

    Was ist das, bitte sehr?

    "Allow HTML Temp" ist eine der für mich wichtigsten Erweiterungen. Sie stammt übrigens von @Thunder. Wenn Du die Ansicht standardmäßig auf Text eingestellt hast, dann kannst Du die Ansicht damit für eine ausgewählt E-Mail quasi per Knopfdruck auf HTML umstellen. Das ist sehr nützlich, wenn Du hin und wieder doch eine E-Mail in HTML sehen möchtest.

  • Lebus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    Mitglied seit
    16. Jan. 2011
    • 5. März 2016 um 10:26
    • #8

    Danke, Susanne,
    es ist bei mir "enabled", und mit HTML habe ich wieder was dazugelernt(bin ja inzwischen schon 72, aber 70 hört sich schöner an.)
    Schönen Sonntag!
    Ilse

    Bitte langsam schreiben, - bin 79 und war blond! ;)

  • hsproedt
    Gast
    • 5. März 2016 um 14:42
    • #9
    Zitat von SusiTux

    Das ist seit einiger Zeit standardmäßig deaktiviert. Es gibt auch auch keinen Menüpunkt in der GUI (mehr?). Du kannst die Einstellungen unter
    Extras Einstellungen Erweitert Allgemein Konfiguration bearbeiten kontrollieren. Der Schalter javascript.enabled sollte auf false stehen.

    Hallo Susanne,

    Einspruch, diese Einstellung ist standardmäßig auf true, auch mit einem neuen Profil.

    Gruß
    Herbert

  • SusiTux
    Gast
    • 5. März 2016 um 16:06
    • #10
    Zitat von hsproedt

    diese Einstellung ist standardmäßig auf true

    Ja, korrekt. Ich habe das wohl mit einer anderen Einstellung verwechselt, deren Default verändert wurde. Vielleicht war es die Hardwarebeschleunigung.
    @Lebus, das spielt aber keine Rolle und ändert nichts daran, dass der Parameter den Wert "false" bekommen muss, um JavaScript zu deaktivieren. Das "enabled" ist Teil des Namens, es ist nicht der Wert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™