1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

web.de / Server bricht die Verbindung ab/ IMAP

  • ElDuderino
  • 5. März 2016 um 18:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ElDuderino
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2016
    • 5. März 2016 um 18:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: OS X Yosimte
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Mac Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Thunderbird. Beim Abrufen von E-mails meines zweiten web.de Accounts ( Ich benutze also zwei Konten, beide IMAP, der erste ist der Standard Account) wird mir gemeldet dass der Server die Verbindung abgerochen hat, lange Zeit hatte dies aber problemslos funktioniert. Nach längerer Suche bin Ich zu keiner Erklärung oder Lösung des Problems gekommen. Ich habe die entsprechenden Servereinstellungen soweit korrekt eingestellt, und weiß jetzt nicht mehr weiter. hat jemand so ein ähnliches Problem? Es gab hier im Forum ältere Beiträge in denen darüber spekuliert wurde ob web.de IMAP Konten nur für Premium User zulässt o.ä, die wurden in diesem Beitrag auch schon diskutiert:
    web.de - Server bricht beim Abrufen Verbindung ab
    allerdings gibt es wohl bis heute keine Lösung :)

    Grüße,

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2016 um 21:49
    • #2

    Hallo,
    nein, Web.de blockiert keine IMAP-Konten, auch wen sie kostenlos sind. Garantiert nicht.

    Poste bitte die Servereinstellungen dieses Kontos.
    Die Frage ist ausßerdem, ob überhaupt eine Verbindung zum Server zustande kommt.
    Die Frage könnte ein Telnet-Befehl klären.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den IMAP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Der Telnetbefehl bei dir müsste also so lauten:

    telnet imap.web.de 993
    und
    imap.web.de 143
    Bitte beide Ports testen und genau beschreiben was du jeweils siehst.
    1) Antwort des Servers
    2) einen blinkenden Cursor
    3) keine Reaktion


    Gruß

  • ElDuderino
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2016
    • 6. März 2016 um 11:09
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen dank für die schnelle Antwort,

    Meine Servereinstellungen sind: Server: imap.web.de Port: 993 Verbindungssicherheit SSL/TLS Authentifizierung: Passwort, Normal
    bei dem Feld maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen ist 5 eingestellt.

    Zu den Telnetbefehlen:

    Beim Befehl telnet imap.web.de 993 nichts, auch kein blinkender Cursor
    Beim Befefehl telnet imap.web.de 143 kam folgendes zustande:

    Code
    Escape character is '^]'.
    * OK [CAPABILITY IMAP4rev1 CHILDREN ENABLE ID IDLE LIST-EXTENDED LIST-STATUS LITERAL+ MOVE NAMESPACE QUOTA SASL-IR SORT SPECIAL-USE THREAD=ORDEREDSUBJECT UIDPLUS UNSELECT WITHIN AUTH=LOGIN AUTH=PLAIN] IMAP server ready H miweb115 107874 IMAP-0M68wl-1ZeJxg1KZO-00yCxr
    * BYE timeout

    womit Ich jetzt wenig anfangen kann..

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. März 2016 um 11:16) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2016 um 13:51
    • #4

    OK. Wenn du bei Port 993 nichts siehst, bedeutet das, dass überhaupt keine Verbindung zustande kommt. Das bedeutet vermutlich, dass deine AV-Software diese blockiert.
    Du musst in Avast das Abscannen von Mails und die Überwachung sicherer Verbindungen (SSL) abschalten.

    Ergebnis?

    Gruß

  • ElDuderino
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2016
    • 6. März 2016 um 15:06
    • #5

    Ja das hat funktioniert, Ich habe wieder eine Verbindung zum Server. Jetzt sind aber meine Ordner verschunden, nur noch der Posteingang ist noch da.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2016 um 16:30
    • #6

    Mach einen Rechtsklick auf das Konto und wähle "Abonnieren". Hake dort adie gewünschten Ordner an und starte Thunderbird neu.

    Gruß

  • ElDuderino
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2016
    • 8. März 2016 um 20:54
    • #7

    Perfekt, dann stimmts ja alles. Also vielen Dank für deine Hilfe, jetzt habe Ich wieder meine Emails zusammen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™