1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

ACHTUNG vor Allow HTML Temp 3.7.2 (nur diese Version) bei Seamonkey

  • Thunder
  • 11. März 2016 um 20:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. März 2016 um 20:14
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich muss Abbitte bei allen Seamonkey-Anwendern leisten:

    Achtung

    Wenn bei Euch bereits die Version 3.7.2 installiert wurde, dann ist wahrscheinlich JavaScript komplett deaktiviert worden - also auch für den Web-Browser in Seamonkey.

    Wenn Ihr JavaScript wieder aktivieren möchtet, könnt Ihr folgendes machen:
    1) Auf Allow HTML Temp 3.7.4 warten (wartet auf AMO auf die Freischaltung). Dieses Update führt dazu, dass die JS-Option wieder wie vorher sein wird.
    2) Wenn Ihr es nicht abwarten wollt, dann ruft am einfachsten über den Add-ons-Manager den Einstellungen-Dialog von Allow HTML Temp auf. Dort könnt Ihr JavaScript wieder aktivieren.

    Entschuldigung an alle Seamonkey-Anwender für diesen nervigen Fehler!

    Es handelt sich um pref("javascript.enabled",false);. Diese pref muss wieder auf "true" geschaltet werden, was mit dem oben genannten Dialog oder über about:config möglich ist.

    Ich habe auf addons.mozilla.org die Version 3.7.2 für Seamonkey nun abgeschaltet und mit Version 3.7.4 ein Mini-Update erstellt, das auf das (so nicht gedachte) eigenmächtige Deaktivieren von JavaScript verzichtet.

    Da Thunderbird nicht als Browser gedacht ist, sollte es dort kein Problem sein. Aber auch dort wird nun auf das eigenmächtige Abschalten verzichtet, sodass man es nun manuell machen muss/kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 11. März 2016 um 21:23
    • #2

    Hallo @Thunder

    Zitat von Thunder

    Achtung


    Wenn bei Euch bereits die Version 3.7.2 installiert wurde, dann ist wahrscheinlich JavaScript komplett deaktiviert worden - also auch für den Web-Browser in Seamonkey.


    Danke für den Hinweis! Ich hatte mich schon gewundert, was da los war. Bei mir reichte da zum Glück ein Klick in die PrefBar und schon klappte das mit JavaScript wieder! ;)

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. März 2016 um 21:26
    • #3

    Ich habe zwar mit Seamonkey getestet, aber ehrlich gesagt den Browser-Teil vollkommen vergessen - hüstel...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 11. März 2016 um 21:37
    • #4

    Ähem... Im Mail-Client interessiert mich JavaScript und ähnliches Zeug herzlich wenig, da ich meine Mails, News und Feeds als reinen Text betrachte! :mrgreen:

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Thunder 7. Januar 2019 um 00:54

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Allow HTML Temp verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™