1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

congstar smtp-server akzeptiert verschlüsseltes Kennwort nicht

  • roina
  • 16. März 2016 um 15:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • roina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2016
    • 16. März 2016 um 15:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0.
    * Betriebssystem + Version:Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):pop3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Congstar.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avast (kostenfreie Version)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):FritzBox

    Hallo,

    Ich kann seit Sonntag keine Mails mehr senden aber empfangen.
    Beim Senden erscheint folgende Fehlermeldung:

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Der SMTP-Server smtpmail.congstar.de scheint die verschlüsselte Übertragung des Passworts nicht zu unterstützen. Wenn Sie das Konto gerade neu einrichten, ändern Sie die "Authentifizierungsmethode" bitte versuchsweise zu "Passwort, ungesichert übertragen" unter "Konten-Einstellungen | Postausgangs-Server (SMTP)". Wenn die gewählten Einstellungen bisher funktioniert haben und nun plötzlich fehlschlagen, könnte es sich um ein typisches Szenario handeln, um Ihnen mittels der ungesicherten Passwortübertragung das Passwort zu stehlen.


    Ich habe bereits bei Congstar angefragt, die haben mir versichert keine Änderungen am Smtp-Server vorgenommen zu haben.
    Ich habe ebenfalls keine Änderung an den Konteneinstellung vorgenommen und das Programm lief bisher einwandfrei.
    Aber das Problem scheint jetzt doch wohl am Email-Programm zu liegen.

    Danke für ihre Hilfe

    Gruß

    Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. März 2016 um 16:11) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2016 um 15:39
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es muss nichts heißen, aber außerhalb von Firmen ist die verschlüsselte Übertragung des Passworts unüblich. Ich kenne selbst keinen Anbieter, der das unterstützt. Es soll aber sehr wenige geben

    Meiner Ansicht nach kannst du dir diese Einstellung sparen, da bei eingestellter SSL-Verschlüsselung, das Passwort sowieso verschlüsselt wird - bis zum ersten Server.
    Soweit ich aber die Anleitung gelesen habe, ist überhaupt keine Verschlüsselung vorgesehen. Wenn das stimmt - Anleitungen sind zu alt oder taugen nichts - könnten sich noch weitere Fehler bei der Kontenerstellung eingeschlichen haben.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. März 2016 um 15:55)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. März 2016 um 16:04
    • #3

    Hallo!

    @mrb:
    Congstar unterstützt ausdrücklich KEINE verschlüsselte Verbindung. Deshalb musste bisher das Passwort verschlüsselt übertragen werden:
    https://www.congstar.de/fileadmin/file…nderbird_17.pdf

    Falls in dem Thread des Congstar-Forums etwas heraus kommt, verlinke ich das hier mal ;-) :
    https://www.congstar-forum.de/dsl-tarife/int…reagiert-nicht/

    Prinzipiell finde ich die "Idee", dass es ein Parallele zu dem vor einigen Tagen aufgetretenen Problem bei T-Online geben könnte gut und erwähnenswert. Würde mich nicht wundern, wenn da doch noch was bei raus kommt, aber der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass fast immer Probleme durch die Eingriffe der Security-Software auf dem eigenen Rechner schuld sind - leider.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. März 2016 um 16:06
    • #4

    Achso, das ist natürlich das Thema, das hoffentlich hilft:
    Versenden von e-mails unmöglich Fehlermeldung

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2016 um 16:24
    • #5

    @Thunder,
    ich habe auch eine Anleitung von der Congstarseite heruntergeladen ( http://www.congstar.de/fileadmin/file…Thunderbird.pdf )und dort steht nichts von Passwortverschlüsselung.
    Die lässt den Kontenassistenten von vorn bis hinten genau so durchlaufen, wie dieser es vorschlägt.
    Von einer Veränderung der Passwortverschlüsselung steht dort auch nichts.
    Und über Auskünfte von Hotlines zum Thema POP/IMAP/SMTP brauchen wir uns eh nicht unterhalten, siehe Beispiel Telekom und Zertifikat. Ahnungslose Mitarbeiter.
    Außerdem finde ich es eine Unverschämtheit, eine Anleitung für Outlook Express 6 anzubieten, das nur bis WinXP lief.
    Nicht einmal für Outlook habe ich eine gefunden.
    Ich würde bei so einem Anbieter auf ein Mailkonto komplett verzichten, schon wegen des fehlenden SSL.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. März 2016 um 00:21)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. März 2016 um 17:32
    • #6
    Zitat von mrb

    ich habe auch eine Anleitung von der Congstarseite heruntergeladen ( http://congstar.de/fileadmin/files_co…nrichtung_Thunderbird.pdf )und dort steht nichts von Passwortverschlüsselung.

    Das war die ältere Anleitung. Die von mir oben zitierte, ist die neuere Anleitung. In dem anderen Thema, das sich mit dem vermutlich ähnlichen oder gleichen Problem beschäftigt, hatte der User aus der Vergangenheit noch eine verschlüsselte Verbindung in Thunderbird nutzen können. Diese versagte dann letzten Monat plötzlich bei congstar. In der neueren Anleitung sieht man, dass die verschlüsselte Verbindung nicht (mehr) gewählt werden darf.

    Mich würde interessieren, ob @roina bisher auch noch mit einer verschlüsselten Verbindung (bitte unterscheide verschlüsselte Verbindung und verschlüsseltes Passwort) gearbeitet hat, was jetzt versagt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • roina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2016
    • 16. März 2016 um 21:09
    • #7

    Hallo mrb,

    In den Konteneinstellungen war keine gesicherte Verbindung gefordert aber das Passwort sollte verschlüsselt sein.
    Un da liegt jetzt das Problem, denn der Congstar-smtp Server will das jetzt nicht mehr unterstützen.
    was ich auch seltsam finde ist, daß ich nach wie vor E-Mails mit dem verschlüsselten Passwort abrufen kann.
    Übrigens habe ich heute diese Fehlermeldung an Congstar weitergeleitet, die haben mir aber versichert, daß sie nichts an den Einstellungen gändert hätten und daß das Problem wohl beim Thunderbird liegt und sie mir auch nicht weiterhelfen könnten ausser mich ans Mozilla-Forum zu verweisen. Hier bin ich nun. ich versuche mal die Einstellungen aus, die du bei Congstar runtergeladen hast und melde mich nochmal.

    Gruß und Danke

    Rainer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™