1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP voll. Brauche bitte Eure Hilfe

  • xeqter1988
  • 30. März 2016 um 09:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • xeqter1988
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2016
    • 30. März 2016 um 09:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    folgende Problematik:

    Wir besitzen u.a. ein gemeinsames IMAP Konto (info@.....) welches auf ca 10 Rechnern genutzt wird.
    Die Größe dieses Mailkontos erreicht demnächst 100GB (momentanes Maximum) und ich überlege nun, wie es weitergehen soll.

    Variante 1) Postfachgröße providerseitig erhöhen lassen
    Variante 2) Mails, die ein gewisses Alter erreicht haben auf unserem Synology NAS archivieren.

    Beim durchstöbern des Forums bin ich immer wieder auf die Aussage gestoßen, dass TB nicht netzwerkfähig ist. Hat sich an dieser Aussage inzwischen etwas geändert? Grundsätzlich sollte natürlich auch bei Variante 2) (sofern überhaupt möglich) die Möglichkeit bestehen, dass alle Mitarbeiter auf dieses Archiv zugreifen können.

    Vom eigenen Mailserver habe ich Abstand genommen.

    Ich freue mich auf Eure Hilfe und bedanke mich im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von xeqter1988 (30. März 2016 um 14:42)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2016 um 16:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von xeqter1988

    im durchstöbern des Forums bin ich immer wieder auf die Aussage gestoßen, dass TB nicht netzwerkfähig ist.

    Thunderbird ist nicht voll netzwerkfähig, insofern, dass man nicht gleichzeitig von mehreren Computern gleichzeitig auf das Profil zugreifen soll. Das könnte schwer wiegende folgen haben.
    Eine Grüße von 100 GB ist schon eine Menge Holz. Ich würde ein Konto nicht mal 2 GB groß werden lassen.
    Theoretisch könnte Thunderbird nämlich von heute auf morgen sein Mitarbeit für das Konto einstellen.
    Ich selbst habe 11 verschiedene IMAP-Konten und alle haben bei mir jeweils eine Gesamtgröße von wenigen KB(!).
    Bei mir ist allerdings das unnötige "Bereithalten von Nachrichten" (das stellt keine Mailsicherung dar) abgestellt. Für eine Speicherung in Thunderbird also auf der Festplatte besorge ich mit Filtern, die alle Mails in lokale Ordner verschieben. So bleibt das jeweilige Konto frei.
    Zugegeben, diese Methode ist nicht für jeden geeignet, sollte also nur ein Anstoß sein.
    Ansonsten werden sich bestimmt noch unsere Netzwerkexperten hier zu Wort melden.
    Ich hatte vor einigen Wochen einen Test gemacht und das Thunderbird-Profil in die Dropbox (aus Sicherheitsgründen natürlich indiskutabel) gelegt und das hat funktioniert. Vorausgesetzt, man hat keine Netzstörungen.
    IMAP und Netzwerkfähigkeit haben übrigens nichts miteinander zu tun, da IMAP ja gerade zu dem Zweck erfunden wurde, von mehreren Rechnern gleichzeitig auf ein IMAP-Konto zugreifen zu können.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 30. März 2016 um 22:29
    • #3
    Zitat von mrb

    Ich selbst habe 11 verschiedene IMAP-Konten und alle haben bei mir jeweils eine Gesamtgröße von wenigen KB(!).

    Jetzt ist mit auch klar, weshalb das bei Dir mit der Dropbox so klaglos geklappt hat. :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2016 um 11:03
    • #4

    Hi Susanne,
    ja, aber in den lokalen Ordnern habe ich schon ca.300 MB an Mails. Ist aber auch nicht die Welt.

    Gruß

  • xeqter1988
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2016
    • 1. April 2016 um 19:47
    • #5

    Keiner da der mir helfen kann?

  • SusiTux
    Gast
    • 1. April 2016 um 20:16
    • #6

    Hallo,

    entschuldige, wenn wir jetzt abgeschweift sind. Ich dachte, Deine Frage nach der "Netzwerkfähigkeit" sei durch mrb längst beantwortet.

    Du kannst ein Archiv auf dem NAS anlegen. Dabei musst Du zwei Dinge beachten:

    • Du musst ausschließen, dass es zu konkurrierenden Zugriffe kommt. Das ließe sich erreichen, indem man das gesamte Profil auslagert.
    • Mailordner (mbox-Dateien) haben eine absolute Obergrenze von 4 GB. Bei Mailboxen, die in Benutzung sind, können schon deutlich darunter Probleme auftreten.

    Ich weiß nicht, ob man Dir bei der Größenordnung von 100 GB zu solch einer Lösung raten sollte. Wenn ihr die Quota beim Provider erhöhen könnt, würde ich eher dazu raten. Auch wegen der Verfügbarkeit und der (hoffentlich vorhandenen) Backups beim Provider. Ein weiterer Vorteil wäre die Unabhängigkeit vom Thunderbird oder einem anderen Mailclient. Wer weiß schon, ob es das MBox-Format in 10 Jahren noch geben wird.

    Wenn Du unbedingt eine lokale Lösung möchtest, schau Dir einmal Mailstore Home an. Das meine ich im Wortsinne. Ich kenne das Produkt nicht aus eigener Erfahrung, kann mich also zur Qualität nicht äußern.

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™