1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherung von E-Mails

  • Ernesto
  • 6. April 2016 um 18:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ernesto
    Gast
    • 6. April 2016 um 18:53
    • #1

    Hallo Ihr Wissenden,
    ich möchte gern meine gesendeten und empfangenen E-Mails auf einem externen Laufwerk sichern. Welche Dateien oder Ordner muß ich dazu auf das externe Laufwerk kopieren?
    Gruß Ernesto

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2016 um 19:55
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich würde dir empfehlen, das komplette Thunderbird-Profil täglich zu sichern oder sicher zu lassen. Darin sind auch alle Mails, Adressen und Einstellungen vorhanden.
    Zusätzlich solltest du das aktuelle Profil auf eine zweite oder externe Festplatte verschieben, so dass du bei einem Windows Crash problemlos aus dem Schneider bist.

    Dazu lies:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    4 Ein neues Profil erstellen

    Am Besten gehst du so vor:
    Du legst mit dem Profilmanager ein neues Profil an und zwar mit Pfad zu einem vorher erstellten Ordner auf der ext. Festplatte.
    Dann - Thunderbird muss beendet sein(!) - löschst du den kompletten Inhalt dieses neuen Profils und kopierst den kompletten Inhalt des alten Profils (das auf der Windowspartition meistens C:) in das neu erstellte und jetzt leere Profil auf dem ext. Laufwerk. Der Name eine Profils besteht aus 8 wirren Zeichen mit einem folgenden .default.
    Also z.B. 3kfoeHj2.default
    Man könnte auch andere vorgehen, indem man im Profilmanager statt eines neuen Profils einen Verweis auf das ausgelagerte Profil macht, also keinen neuen Ordner anlegen lässt sondern auf das verschobene Profil verweist. Musst du mal in unsere Dokumentation bzw. FAQ schauen, dort steht eine genaue Beschreibung über dieses Verfahren.
    Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf eine andere Partition verschieben bzw. aus einem Backup wiederherstellen?
    Gruß

  • Ernesto
    Gast
    • 7. April 2016 um 14:46
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für Deine Empfehlungen. Ich werde demnächst (nicht sofort!) schauen, ob ich damit klarkomme. Den Ordner mit den "8 wirren Zeichen" habe ich gefunden, nur stolpere ich darüber, daß es ihn zweimal mit identischen Zeichen gibt. Einmal unter dem Pfad

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    mit einer Größe von 1,55 GB und einmal unter

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    mit 18,5 MB. Welcher ist der richtige? Ich vermute der Erste (wegen seiner Größe).

    Gruß Ernesto

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    324
    Beiträge
    6.046
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. April 2016 um 15:19
    • #4

    Hallo Ernesto,

    der mit ...\Roaming\...

    Zitat von Ernesto

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    ist der echte, der richtige Profilordner.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.733
    Beiträge
    4.836
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. April 2016 um 20:22
    • #5

    Hallo,

    kleine Ergänzung: sichere am besten den Ordner 'C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\' und nicht nur seine Unter-Unterordner, denn der enthält die profiles.ini, welche wiederum den Eintrag auf den richtigen xxxxxxxx.default-Ordner enthält.

    MfG
    Drachen

  • Ernesto
    Gast
    • 8. April 2016 um 13:19
    • #6

    Hallo mrb und Feuerdrache und Drachen,

    danke für Eure Antworten!
    Ich werde es so machen, wie von Drachen vorgeschlagen.
    Von meiner Seite halte ich das Thema damit für erledigt.

    Gruß
    Ernesto

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™