1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus Stammverzeichnissen verschwunden, aber physikalisch noch vorhanden

  • Suzi
  • 9. April 2016 um 18:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2016 um 10:16
    • #21

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Das Add-on funktioniert bei mir nicht mehr.
    Ich habe es in zwei Profilen und mit verschiedenen Ordnern getestet, es erstellt zwar jeweils einen Unterordner "Deleted_emails_0" in dem durchsuchten Ordner, aber diese Unterordner sind leer.

    Ja, auch ich hatte vor dem Tipp einen Test gemacht und das Add-on fand zumindest 3 von vor 6 gelöschten Mails. Das ist natürlich unter dem Strich unzuverlässig und wir können das Add-on abhaken.


    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2016 um 10:18
    • #22
    Zitat von Suzi

    Und - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe - sollte ich das jetzt machen, -
    oder spricht aktuell etwas dagegen, bitte?

    Ja, das ist eine Möglichkeit.
    Ergänzung: du musst natürlich die Funktion "Alle Ersetzen" aufrufen sonst wird immer nur der Wert der gerade aktuellen Mail zurückgesetzt.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 19. April 2016 um 10:23
    • #23

    Danke Dir, mrb!

    Zitat von mrb

    ... du musst natürlich die Funktion "Alle Ersetzen" aufrufen ...

    Ja, das ist mir klar, -
    aber ob ich den Wert 0001 ebenfalls in 0000 abändern soll, wüsste ich noch sehr gerne, bitte!

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2016 um 12:17
    • #24

    Nein, nicht notwendig. 0001 bedeutet gelesen und 0000 ungelesen.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 19. April 2016 um 12:34
    • #25

    Dann mache ich mich 'mal - mit geschlossenem Thunderbird - an die Arbeit —
    und werde natürlich berichten.

    Bis dahin lieben Gruß zurück :)
    und Danke Dir für Deine große Geduld mit mir!

    ... von Windows verweht ...

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 24. April 2016 um 22:31
    • #26

    Eben bin ich fertig geworden mit dem Abändern des "X-Mozilla-Status".
    Hat übrigens mit der Ersetzenfunktion des Editors von Win7 funktioniert.
    (Ich hätte ja schon gerne gewusst, warum Thunderbird diese Nummern vergibt...)
    Templates ist und bleibt allerdings unleserlich, oder ist das normal?

    Zitat von Suzi

    Templates: total wirrer Buchstabensalat

    Ich habe uralte Mails in x-facher Ausführung zurückerhalten, allerdings nur in die Stammordner, -
    und leider bleibt manches doch im Nirwana.
    Trotzdem ganz großen DANK für die tolle Unterstützung, die mir immerhin sehr geholfen hat!

    Besten Gruß
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2016 um 00:10
    • #27

    Wenn du mit einem Ordner kein Glück hattest, bedeutet das, das dieser defekt war. Ist das der Fall, gibt es keine Chance mehr.
    Generell hat das also nichts mit "templates" zu tun.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 26. April 2016 um 11:09
    • #28

    Was könnte ich denn bitte mit Templates anstellen, wenn es darin nur so aussieht? :
    "+Ú›3–7YÖúCÞ?»áÝ‹“ ¹ÏTóÄ’xX?oÞÌã48š¥ôËs‘(…¢P“L¶Î| j-ÚZt¹ÐÒÛE¨´Ž´| DJ‹d6!à\–ÒxhÀHšJ ‡"K훊>^ZŸßnq19ÉT¿§Äs‚ß§ú­>•>«;B€€¢oÀQP€Q(B ¦€ ÑÇáfm"Y'oÇþçç‡<À>§ò €*F·QñK†Ý
    `þ Ã1Ú å`:!”ݺ‰a¢ÁP$·šè»Ë«àCCL Êo\W²%åÒÖ4Wcº[/9OÒPÏAG±ÆÒºœÝĈþ›¸f<Œ?C'i*Ž#Faª©«fÚ_šÂ‘œ@ÈÙvGš<$¯ýߣ^4AH8÷Y|"
    Laut diesem Hinweis sind davon die Vorlagen betroffen, allerdings ist der Ordner im Gegensatz zu Entwürfe (Drafts) vollständig...

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2016 um 00:23
    • #29

    Solche Zeichen sind typisch für einen defekten Ordner bzw für eine defekte Datenbank.
    Im GEgensatz dazu sind diese Zeichen Teil eines Anhangs:

    Zitat


    /9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0aHBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCAEcALsDASIAAhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQAAAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWmp6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEAAwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSExBhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElKU1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOE

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. April 2016 um 19:31)

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 27. April 2016 um 09:36
    • #30

    Ach so, Danke, und muss man damit leben, oder lässt sich das irgendwie reparieren, bitte?
    Wenn also Templates = Vorlagen sind, könnte ich die dortigen Mails in Thunderbird zB.in einen anderen Ordner verschieben und Templates löschen. Würde der Ordner beim Neustart des Programms neu angelegt, oder gibt es eine angemessenere Vorgehensweise für die Reparatur, bitte?

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2016 um 19:27
    • #31
    Zitat von Suzi

    enn also Templates = Vorlagen sind, könnte ich die dortigen Mails in Thunderbird zB.in einen anderen Ordner verschieben und Templates löschen.


    Ja klar.


    Zitat von Suzi

    muss man damit leben, oder lässt sich das irgendwie reparieren, bitte?

    Reparatur nicht möglich.

    Zitat von Suzi

    Würde der Ordner beim Neustart des Programms neu angelegt,

    Nein, nicht automatisch, erst wenn du deine erste Vorlage erstellst, also eine Mail als Vorlage abspeicherst.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 29. April 2016 um 11:29
    • #32

    Danke mrb,

    dann kann ich das ja so machen!
    Was übrigens seltsam ist, dass Unterordner - zB.in Vorlagen - nicht betroffen sind.
    Dürfte ich noch erfahren, wo denn die gespeichert sind, bitte?

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2016 um 18:53
    • #33

    Unterordner sind im Profil im Ordner des jeweiligen Kontos mit der der Endung *.sbd (=subfolder). Dort wiederum wieder Dateien ohne Endung.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 29. April 2016 um 19:23
    • #34

    Danke Dir, mrb,

    für Deine große Mühe! Du hast mir wirklich sehr geholfen,
    und Dank Dir werde ich wohl alles wieder hinbekommen.

    Ich wünsche Dir alles Beste!
    Lieben Gruß
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™