1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtentext erscheint nicht

  • beverlyother
  • 14. April 2016 um 23:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beverlyother
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2016
    • 14. April 2016 um 23:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: windows 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): google
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ?

    Beim Aufrufen meiner emails erscheinen Absender und Betreff, Datum, Urzeit im oberen Fenster, aber das Nachrichtenfeld bleibt leer. Tauchte ganz plötzlich auf, als ich einen Unterordner in "Posteingang" erstellen wollte. (Auch den Unterordner kann ich nicht wiederfinden), Nach Doppelklick auf Betreff/Absender erscheint dann der Text im unteren Fenster, aber das war vorher nicht notwendig, da der Text nach Aufruf der entsprechenden email im unteren Nachrichtenfeld automatisch angezeigt wurde. Was kann ich tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2016 um 00:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wo hast du die Mail aufrufen wollen, im IMAP-Konto oder in den lokalen Ordnern?
    Welchen Posteingang meinst du, du hast mindestens zwei?

    Gruß

  • beverlyother
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2016
    • 17. April 2016 um 19:30
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort!
    Ich habe die emails im Ordner "Posteingang" aufgerufen. Wo habe ich denn den 2. Posteingangs-Ordner? Habe ich noch nie gesehen. Oder meinst Du den, den ich sehen, wenn ich über meine e-mail-Adresse gehe?
    Wie dem auch sei: entschuldigung, aber nachdem ich am nächsten Tag thunderbird erneut aufgerufen habe, war alles wieder normal!?! - Keine Ahnung, was das für eine Macke war.

    Trotzdem herzlichen Dank!

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2016 um 21:14
    • #4

    Der erste befindet sich im IMAP-Konto und der zweite in den lokalen Ordnern. Es sei denn, dein Ordnermodus (Ansicht--> Ordner) ist nicht "ALle".

    Gruß

  • beverlyother
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2016
    • 19. April 2016 um 00:56
    • #5

    Vielen Dank, mrb. Ich dachte, das sei das gleiche - nur so ähnlich wie in einer z. B. Dissertation: im imap-Ordner sind nur die Hauptbestandteile des Programms und in den lokalen Ordnern die detaillierten Unterpunkte.
    Wieder was dazu gelernt. Herzlichen Dank. Habe ich immer nötig ;-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2016 um 10:05
    • #6

    Nur im lokalen Ordner kann man die Mails als "sicher bezeichnen, weil sie nur dort vor dem Zugriff des Servers sicher sind.
    Hast du z.B. ein zweites Gerät (Smartphone) und löschst dort versehentlich oder unwissentlich eine Nachricht, verschwindet diese auch in Thunderbird. Niemals aber, wenn man sie zuvor in einen lokalen Ordner kopiert hat.
    Daher habe ich für alle meine IMAP-Konten einen Filter eingerichtet, der bei Abruf alle Mails in lokale Ordner kopiert/verschiebt.

    Gruß

  • beverlyother
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Apr. 2016
    • 20. April 2016 um 12:48
    • #7

    Sehr gute Idee. Vielen Dank! Werde ich in Zukunft auch so machen.
    Viele Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™