1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird sendet keine Mails

  • worldparks
  • 12. Mai 2016 um 21:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • worldparks
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Mai. 2016
    • 12. Mai 2016 um 21:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version:Linux Mint 17.3, Mate
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, freenet, one.com
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ./.
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ./.
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo in die Runde!
    Ih bin echt am Verzweifeln. Habe mir nen neuen Rechner besorgt, Linux drauf, Thunderbid eingerichtet. Habe drei Mailkonten. Freenet, Gmail und one.com
    Konten werden automatisch eingerichtet. Alle Konten empfangen Mails. Absenden geht jedoch nur über Gmail! Habe die Kontoeinstellungen manuell überprüft, ohne Ergebnis. Lasse Thunderbird die Einstellungen vom Anbieter übernehmen. Test: Thunderbird kann keine Verbindung herstellen.

    Wer kann helfen?

    Nachtrag: Test im abgesicherten Modus ohne Erfolg

    Einmal editiert, zuletzt von worldparks (12. Mai 2016 um 22:05)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2016 um 21:17
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    ich kann dir keine Tipps zu Thunderbird auf Linux geben, aber eins kann ich dir sicher sagen:
    der Kontenassistent hat bei Freenet Probleme, weil dieser eine ungewöhnliche KOnstellation verwendet. Du wirst hier wohl über "manuell bearbeiten" nachhelfen müssen.
    Servername für POP und IMAP mx.freenet.de
    SSL/TLS Port 995 (POP) und 993 (IMAP).
    Passwort normal
    SMTP: mx.freenet.de Port 465 SSL/TLS Authentifizierungsmethode: verschlüsseltes Passwort.

    Entferne das Konto noch einmal und lege es neu an. Nach Drücken auf "weiter" verwende im zweiten Fenster den Button "manuell bearbeiten".

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. Mai 2016 um 11:08)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™