1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße beim Drucken

  • wilburi
  • 15. Mai 2016 um 20:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wilburi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jun. 2009
    • 15. Mai 2016 um 20:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2.
    * Betriebssystem + Version: Mint 17.3.
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    - Drucker: HP Deskjet 3070 A

    Ab und zu hat man das Bedürfnis, eine Email, die man erhalten hat,auszudrucken. Seltsam ist manchmal, daß die Schriftgröße dann u.U.geradezu mikroskopisch klein ist. Bis heute finde ich keine Möglichkeit, die Schriftgröße zu verändern.
    Vielleicht weiß hier jemand, wie esgeht. Achja: Skalierung in der Druckvorschau brachte nix.
    Grüße
    Norbert

  • wilburi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jun. 2009
    • 16. Mai 2016 um 10:52
    • #2

    Möglicherweise ist das die Lösung:

    Unter "Drucken,
    Optionen" gibt es den Schalter: "Skalieren ignorieren ...". Wenn man den
    abwählt, ist alles im grünen Bereich. Lässt sich aber scheinbar nicht
    dauerhaft einstellen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2016 um 17:04
    • #3

    Hallo,
    diesen Schalter gibt es bei bei mir unter Datei, Drucken nicht. Könnten es sein, dass du ein Add-on für das Drucken verwendest?
    Unter Drucken zeigt Thunderbird den Druckertreiber an. Und meiner verfügt nicht über eine derartige Option.

    Gruß

  • wilburi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jun. 2009
    • 16. Mai 2016 um 20:55
    • #4

    Als Ad-On verwende ich fürs Drucken hplib, ist aber allgemein, nicht speziell für Thunderbird.
    So ein Schalter beim Drucken ist mir sonst in keiner Anwendung bekannt, ist lediglich bei Thunderbird vorhanden, wenn ich eine Email drucke.
    Grüße
    Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Mai 2016 um 21:19
    • #5

    Du kannst folgendes machen:
    öffne die erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    suche dort nach Einträgen wie
    print.printer_xxxxxx
    bei mir beispielsweise print.printer_Canon_MG5500_series_Printer.print_bgcolor;false
    Tauchen dort welche bei dir auf? Wenn ja, nenne ein paar Einträge.

    Zitat von wilburi

    Als Ad-On verwende ich fürs Drucken hplib, ist aber allgemein, nicht speziell für Thunderbird.

    Dann ist es kein Add-on, welches ich meine. Trotzdem könnte auch externes Addon in Thunderbird erscheinen.

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. Mai 2016 um 09:52)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2016 um 09:54
    • #6

    Sorry,
    nicht beachtet, dass du Linux hast. Dort muss das von mir Gesagte nicht zutreffen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (19. Mai 2016 um 12:57)

  • wilburi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jun. 2009
    • 19. Mai 2016 um 09:24
    • #7

    Ja, danke.
    Man kommt dorthin, dort steht:
    print.printer_list Standard string

    Mehr ist nicht vorhanden.
    Mir scheint aber, das Problem ist gelöst, wenn ich auch nicht weiß, warum.

    Viele Grüße
    Norbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™