1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nicht mehr

  • ElseLange
  • 18. Mai 2016 um 12:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 18. Mai 2016 um 12:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: TB 45
    * Betriebssystem + Version: W10
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX + silent
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): System
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag

    gestern abend hat auf dem frisch eingerichteten W10-Rechner Thunderbird seinen Dienst aufgegeben.

    Zunächst gab es aus dem laufenden Programm heraus mehrere Fehlermeldungen; möglicherweise hängende Skriptmeldungen(?), die alle mit abbrechen beantwortet wurden. Danach blieb TB vollends hängen und lässt sich nicht mehr starten.

    Fehlermeldung 1:Thunderbird.exe - bad image
    c:\program files\... Thunderbird\Ldap60.dll ist either not designed to run on Windows or it contains an error. Try installing the program again... error status 0xc000012f


    Fehlermeldung 2: Couldn't load XCOM

    Kommt mir sehr verdächtig vor, weil genau diese Treiberdatei auf einem anderen Rechner mit gleicher TB-Version nicht vorhanden ist.
    Avira sagt nichts dazu und HiJackThis kann ich nicht beurteilen, aber es war zumindest nichts "gecheckt".

    Was ist das? Einfach neu installieren?

    Dank und Gruß
    Else

  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 19. Mai 2016 um 13:06
    • #2

    Hi

    ich habe TB 45.1.0 neu installiert und im Moment läuft es. Die oben erwähnte Treiberdatei ist auch hier wieder im Programmordner, vielleicht habe ich mich bei dem anderen Rechner verguckt.

    Falls mir noch jemand sagen kann, was diese Meldung oben zu bedeuten hatte, würde es mich interessieren, ansonsten ist der Fall abgeschlossen. Bis zum nächsten Mal.

    Gruß und Dank
    Else

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2016 um 17:31
    • #3

    llo,
    das erste ist ein Dateifehler vermutlich in der Installdatei oder Windows konnte die DLL nicht anmelden/laden.
    Du solltest den Installer neu herunterladen am Besten von dieser Seite:
    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Die 45.1.0 ist die neueste Version. Deinstallation der alten Version ist nicht nötig.


    Zitat von ElseLange

    Couldn't load XCOM

    Sollte dieser Fehler noch auftreten, könnte es ein Fehler im Profil sein.
    Dann müsstest du ein neues Profil einrichten und die nötigen Mails usw. aus dem alten Profil importieren.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Noch mal fragen, wie man Mails usw. importiert.

    Du bist sicher, dass dies kein Fehler von Firefox ist?

    Gruß

  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 19. Mai 2016 um 17:47
    • #4
    Zitat von mrb

    Du bist sicher, dass dies kein Fehler von Firefox ist?

    Ja,Firefox läuft einwandfrei. Und TB nach neuem Herunterladen auch wieder.
    Profilarbeit ist eine andere Aufgabe. Ich bin dran, habe aber meinen Mann beschieden, dass wir zunächst 2 Profile nebeneinander laufen lassen, 1 aktuelles, ganz sauber konfiguriertes mit IMAP und frischer Ordnerbibliothek und Pipapo (Dank @Peter_Lehmann und @graba für diverese Beiträge und Links) und eines mit den alten Sachen als Archiv. Die wichtigen Sachen holen wir dann rüber.
    Oder ist das wieder eine Krückenlösung ;) ? Denn.... das Importieren ist mir trotz (oder wegen?) des ImportExport Tools noch nicht richtig gelungen.
    Jugend forscht weiter...

    Danke, MRB!

    Else

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2016 um 18:28
    • #5
    Zitat von ElseLange

    Oder ist das wieder eine Krückenlösung ? Denn.... das Importieren ist mir trotz (oder wegen?) des ImportExport Tools noch nicht richtig gelungen.

    Nein, ist keine Krücke.
    Wahrscheinlich benötigst du bei den ImportExport Tools etwas Hilfe. Das ist nicht ganz einfach zu handhaben, wegen der vielen Auswahlmöglichkeiten.
    MEin Einwand im Beitrag zuvor beruht auf der Beobachtung, dass beispielsweise, wenn Firefox und Thunderbird zusammen geöffnet sind und diese Skriptfehler ausgeben, man nicht zwangsläufig erkennen kann, von wem die Fehlermeldungen ausgegeben wurden. In vielen Fällen müsste man dann Experte - heißt: Entwickler - sein.

    Gruß

  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 19. Mai 2016 um 18:34
    • #6

    Ja, das stimmt - da bin ich auch schon drauf gekommen, dass ein hängendes Skript während der Benutzung von TB möglicherweise auch FF ist oder umgekehrt. Ich habe erst mal alle die 3.-Anbieterlinks untersagt, in beiden Programmen, wobei das eigentlich in TB seltener auftritt (dafür haben wir dort Massen an Locky-"Bewerbungen").

    Hängende Skripts betrifft - in letzter Zeit zunehmend - alle unsere Rechner.

    Was die Hilfe für das ImportExporttool betrifft wäre ich dankbar, wenn ich eine Quelle dafür genannt bekäme, oder habe ich das in den Anleitungen überlesen (wahrscheinlich, mir schwirrt eh der Kopf).

    Danke!
    Else

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2016 um 18:52
    • #7

    Frag doch mich. Konkrete Frage, konkrete Antwort. Nur eine Komplettanleitung schreibe ich nicht.

    Gruß

  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 20. Mai 2016 um 08:49
    • #8

    Komme ich drauf zurück, vielen Dank; ich probiere heute mal herum...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern