1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB sendet noch, aber empfängt nicht mehr

  • lesefisch
  • 23. Mai 2016 um 11:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • lesefisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 23. Mai 2016 um 11:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software: sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    bisher konte ich immer alle meine Probleme dank anderer Beiträge lösen. Aber dieses Mal komme ich nicht weiter und benötige Unterstützung:
    TB sendet meine Mails ganz wunderbar, aber das Empfangen funktioniert nicht mehr. Wenn ich auf "Abrufen" klicke, erscheint zwar unten die Zeile: "Verbunden mit pop.gmx.net ..." aber es passiert nichts. Keine Fehlermeldung, nichts. Es ist auch nicht so, dass eine viel zu große Mail das Runterladen verzögern würde. Ich habe keine Ahnung was der Auslöser ist (welche Einstellungen/Updates ich vorgenommen haben könnte, die diesen Fehler ausgelköst haben könnten), ich dachte ich hätte nichts verändert.

    Ich habe bei gmx daraufhin ein neues Passwort eingerichtet. Beim Senden über den Postausgangsserver hat TB auch brav nach dem neuen Passwort gefragt. Beim Empfangen passiert weiterhin nichts.
    Was mache ich falsch? Welche Infos braucht ihr noch von mir?
    Danke im Voraus

  • Johanna Anna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 23. Mai 2016 um 12:37
    • #2

    Windows Home 7 Premium 2009
    Intel Core 2.00 GHz
    Arbeitsspeicher 6,00 GB
    64 bit

    Hallo Lesefisch,
    ich habe das gleiche Problem mit meinen Hotmail-Konten. Der neue Thunderbird mag wahrscheinlich diese Konten nicht. Auch ich habe es mit der Angabe von neuen Passwörtern versucht. Aber ohne Erfolg.
    Bisher habe ich mit Windows Live Mail gearbeitet und war im großen und ganzen zufrieden. Leider möchte Microsoft diesen Email-Clienten abschaffen und man müßte sich Outlook anschaffen, was mir aber nicht gefällt. Alles, wozu man gezwungen wird, gefällt mir nicht.
    Ich hoffe, irgend jemand hier kann helfen.
    Liebe Grüße
    Johanna

    So, meine Hotmail-Konten funktionieren nun einwandfrei. Das Konto war mit dem Servertyp "POP" angegeben. Nach Eröffnen von neuem Konto und Löschen von altem Konto funktioniert es nun.
    Aber das nächste Problem steht an: Nun kann ich mit meinem POP-Konto von Unitymedia meine gesendeten Mails nicht mehr sehen. TB sagt mir zwar, dass diese Mails heruntergeladen wurden/werden, aber wo finde ich die? Es wird auch der Ordner "gesendet" bzw. "Junk" nicht angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Johanna Anna (24. Mai 2016 um 12:19)

  • lesefisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 25. Mai 2016 um 12:55
    • #3

    Hallo Johanna,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Wenn ich versuche ein neues Konto zu eröffnen, kommt immer die Meldung, TB könne die Konfiguartion nicht finden. Wie man das auch schon in vielen anderen Beiträgen hier finden kann. Ahhh! Sollte ich mich jetzt wirklich von meinem heißgeliebten Mailprogramm verabschieden müssen, weil es sich verschlimm-bessert hat (wenn ich dich richtig verstanden habe ist ein Update der Auslöser gewesen)?

  • lichtblick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 26. Mai 2016 um 09:56
    • #4

    Hallo,
    genau dieses Problem habe ich momentan mit pop3.web.de auch nach einem update von TB.
    Und auch Anfang des Jahres war es schon mal so. Damals hatte sich das Problem nach ca. 10 Tagen wie von Zauberhand aufgelöst; ohne mein Zutun - nachdem ich selber lange verzweifelt versucht hatte, das zu lösen.
    Und jetzt wieder..... *ggrrr*

  • Johanna Anna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 26. Mai 2016 um 12:29
    • #5

    Hallo Lesefisch,

    ich habe das alte Konto, was später gelöscht wurde, umbenannt und das neu eröffnete Konto erhielt den gleichen Namen, wie das ehemalige alte Konto, dass als POP3-Konto lief.
    Wie bereits oben gesagt, funktionierte dieses Konto als IMAP-Typ dann einwandfrei. Habe aber noch ein POP unter Unitymedia, bei dem ich seit der Änderung des Hotmail-Kontos keine gesendeten Nachrichten mehr sehen bzw. finden kann.

  • Johanna Anna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mai. 2016
    • 26. Mai 2016 um 12:32
    • #6

    Hallo Lichtblick,
    habe auch Probleme mit diesem POP-Konto. Leider noch keine Lösung gefunden. Bisher arbeitete ich allerdings mit Windows Live Mail. Dies ist mein erstes Thunderbird (die Version 45.1? - also letzte Ausgabe).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2016 um 13:54
    • #7

    Hallo,
    wer sagt denn eigentlich, dass Thunderbird die Ursache eurer Probleme ist? Schon mal daran gedacht, dass der Grund eure AV-Software sein könnte, die nach dem Update mit Thunderbird nicht mehr zurechtkommt?
    Wenn der Zugang zum Mailserver blockiert ist, kann kein Mailprogramm der Welt Mails abrufen/senden.
    Das kann nur den Abruf, nur das Versenden oder beides betreffen

    Wie bekommt man nur sicher heraus, dass die Sicherheitssoftware das Übel ist?
    Man muss sie testweise deinstallieren(!), weil ein Deaktivieren hier fast nie hilft. Könnte man das, könnten das auch Viren machen und der Schutz wäre von vorne herein hinfällig.

    Und Thunderbird ist egal, von welchem Mailprovider das Konto kommt, es hat auch nichts gegen Hotmail, wenn man die richtigen Servereinstellungen und Servernamen kennt. Hotmail.com und Live.de kommen in den Servernamen schon lange nicht vor. Und dann muss die Verschlüsselung samt richtigem Port stimmen, damit die Verbindung klappt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2016 um 13:57
    • #8

    @'lesefisch

    Hallo und willkommen im Forum!
    Poste doch mal deine gemachten Servereinstellungen für das POP-Konto mit allen Einzelheiten außer persönliche Namen.
    Untersage Sophos das Abscannen von Mails, des Thunderbird-Profils und das gesicherter Verbindungen (SSL).

    Gruß

    PS.: Die anderen Fragesteller möchte ich bitten einen eigenen neuen Thread zu erstellen. Ich selbst antworte immer nur einem einzigen User in einem Thread.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. Mai 2016 um 14:27) aus folgendem Grund: Satz markiert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™