1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Senden und Empfangen von live.de-Mails mehr

  • Blau123
  • 26. Mai 2016 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blau123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 26. Mai 2016 um 11:11
    • #1

    Seit ca. einer Woche kann ich meine live.de Mails nicht mehr über Thunderbird abrufen oder versenden. Es taucht folgende Fehlermeldung auf:

    Code
    "Der Mail-Server pop3.live.com antwortete: Authentication failure: unknown user name or bad password. [Error="ProxyNotAuthenticated" AuthResult=0 Proxy=AM4PR0501MB1953.eurprd05.prod.outlook.com:1995:SSL]."

    Der entsprechende Support von live (Microsoft) sagte mir, sie hätten nichts geändert. Liegt das Problem also ggf. bei Thunderbird selbst? Online kann ich mich auf jeden Fall ohne Probleme in mein Mailkonto einloggen, d.h. mein Passwort ist korrekt und dort kann ich auch senden und empfangen. Ich habe es auch bereits mit Eingabe eines neuen Posteingangs und Ausgangsserver versucht. Laut support sei der nämlich nun, aber schon seit längerem, "pop-mail.outlook.com" und nicht mehr "pop3.live.com". Hat aber auch nichts gebracht.

    Vielleicht weiß jemand von euch Rat, denn ich würde Thunderbird gerne weiter nutzen.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):live.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. Mai 2016 um 11:23) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • bunt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Mai. 2016
    • 27. Mai 2016 um 12:44
    • #2

    Ich hatte das gleiche Verhalten. Microsoft hatte bei mir ohne Benachrichtigung POP3 abgeschaltet.

    Lösung:

    Anmelden bei https://outlook.live.com (FF funktionierte nicht richtig, musste IE nehmen...)
    Einstellungen -> Optionen -> E-Mail -> Konten -> POP und IMAP

    Dort konnte ich POP3 wieder aktivieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2016 um 12:06
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Der Mail-Server pop3.live.com

    .
    Den gibt es schon lange nicht mehr. Ihr solltet euch nach den genauen Servernamen und Einstellungen erkundigen.
    Es gibt nur noch z.B. imap-mail.outlook.com (SSL/TLS Port 993) oder smtp-mail.outlook.com (StartTLS Port 587).
    Leider geistern im Internet immer noch die alten nicht mehr unterstützten Servernamen und Ports herum, besonders auf den MS-Seiten.
    Das Abschalten von POP muss schon Jahre her sein.

    Gruß

  • Blau123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 31. Mai 2016 um 16:40
    • #4

    Lieber bunt, lieber mrb,

    super, beide Tipps in Kombi haben mir weitergeholfen. Man konnte in der Tat bei Microsoft online den Pop wieder aktivieren mit dem imap hat es nicht funktioniert. Fragt sich nur, warum der microsoft support nicht in der Lage ist, diese Lösungen zu liefern. Für alle mit dem gleichen Problem, ich habe Folgendes letztendlich eingegeben und damit hat es funktioniert:

    pop-mail.outlook.com (SSL/TLS Port 995)
    und für den Ausgang: smtp-mail.outlook.com (STARTTLS Port 25)

    Herzlichen Dank euch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2016 um 23:07
    • #5

    Es muss auch IMAP gehen. Habe ja selbst eine live.de Mailadresse.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™