1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Empfangsbestätigung manuell versenden

  • hinrich7
  • 31. Mai 2016 um 16:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hinrich7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 31. Mai 2016 um 16:39
    • #1

    Moin Moin!

    Ich suche eine Möglichkeit, einfach per Knopfdruck manuell eine Empfangsbestätigung versenden zu können. Oft hat ja der Gesprächspartner keine Empfangsbestätigung angefordert, aber ich möchte dennoch eine Bestätigung versenden.

    Any hints?
    Hinrich


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener (Postfix/Courier)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2016 um 20:34
    • #2

    Guten Tag Hinrich, und willkommen im Forum!

    Den Mechanismus des automatischen Versendens einer Empfangsbestätigng kannst du meines Wissens nicht willkürlich starten, wenn vom Empfänger keine MDN angefordert wurde. Dazu wird der entsprechende Eintrag im Quellcode der empfangenen Mail benötigt, welcher dann ausgewertet wird.

    Da ich selbst aus Überzeugung (!) nicht auf die automatische Aufforderung reagiere bzw. dieses meinem TB verboten habe und dies auch selbst niemals anwende, aber genau so wie du ab und an den Absender über den Eingang einer Mail bei mir informieren möchte, schicke ich ganz einfach eine Antwortmail (= 1 Klick auf "Antworten") und füge in dese Antwort mit dem (hier zweckentfremdeten) Add-on "SignaturSwitch" einen kleinen vorgefertigten Text ein. Dazu ist auch die Nutzung eines Tastenkürzels möglich.
    Es gibt natürlich auch andere Add-ons zum schnellen Senden vorgefertigter Texte, die ich aber selbst nie genutzt habe (Quicktext??)
    Und es gibt auch ein Add-on, mit welchem man selbst Buttons mit relativ frei hinterlegbaren Befehlen erzeugen kann. Damit könntest du das o.g. per Button starten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hinrich7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 31. Mai 2016 um 21:41
    • #3

    Moin Moin, Peter,
    vielen Dank für Deine Antwort. Quicktext setze ich ohnehin ein, und damit lässt sich definitiv ein Workaround basteln. Gleiches gilt sicher für QuickFilters oder vielleicht sogar noch andere Erweiterungen. Allerdings ist das nicht die Lösung, die ich mir erhofft habe (nämlich ein Button oder Menüelement, welches genau einmal betätigt, eine entsprechende Bestätigung erstellt und versendet). Mein Fehler: Die Bezeichnung Lesebestätigung wäre sicher treffender, da die Mail ja bereits empfangen wurde, mein Wunsch aber das Versenden einer Lesebestätigung ist.

    Hinrich

    BTW: Gibt es irgendwo eine Quick&Dirty-Doku zur Erstellung einer Erweiterung? Und in welcher Sprache werden die Erweiterungen verfasst?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Mai 2016 um 22:09
    • #4

    Hallo,

    Zitat von hinrich7

    Gibt es irgendwo eine Quick&Dirty-Doku zur Erstellung einer Erweiterung?

    du kannst dich ja mal hier https://developer.mozilla.org/de/docs/Erweiterung_erstellen umschauen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™