1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge lassen sich nicht aus Thunderbird heraus öffnen.

  • baritom
  • 5. Juni 2016 um 17:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • baritom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jun. 2016
    • 5. Juni 2016 um 17:40
    • #1

    Hallo,

    seit einiger Zeit kann ich keine Anhänge mehr öffnen, nur noch speichern und von dort den Anhang öffnen.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.11.5 - El Capitan
    * Kontenart (POP / IMAP): POP als auch IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB.DE, GMX.DE, 1und1
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox): -
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2016 um 18:41
    • #2

    Hallo,
    eigentlich ist das Standardvorgehen: speichern, Viruskontrolle, Öffnen.
    Denn der On-Demand-Virusscanner ist effizienter als der on-Access-scanner.
    Du bist also den richtigen Weg gegangen.
    Wenn das direkte nicht empfehlenswerte Öffnen nicht geht, liegt es meistens an der Datei mimetypes.rdf im Thunderbird-Profil.
    Dort sind die Dateizuordnungen gespeichert, die Thunderbird von Windows übernimmt.
    Dieses Datei kann man bei geschlossenem Thunderbird löschen, sie wird wieder neu aufgebaut.
    Vorher schau mal in dieses Menü: Extras > Einstellungen > Anhänge > Empfang und suche dort den Dateityp aus, der nicht geht, klicke ins rechte Feld und lösche den Eintrag.
    Beim nächsten Öffnen wirst du gefragt, mit welches Programm diese Datei öffnen soll.

    Gruß

  • baritom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jun. 2016
    • 5. Juni 2016 um 21:56
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Beide Vorschläge habe ich umgesetzt. Es ändert sich aber nichts. Die Lister der Anhang-Erweiterung ist leer, aber Thunderbird fragt nicht womit geöffnet werden soll.
    Gruß
    Baritom

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2016 um 11:39
    • #4

    Hallo,
    sorry, hatte übersehen, dass dein BS nicht Windows ist und da wir über Dateitypen sprechen, muss ich bei OS X leider passen.
    Es gibt aber einige Helfer, die sich gut damit auskennen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™