1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Folderpane/CSS - Farbliche Hervorhebung des aktuellen Ordners

  • GoldenSixties
  • 8. Juni 2016 um 12:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GoldenSixties
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 8. Juni 2016 um 12:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.3

    Passend zu meinem Linux-Standardtheme habe ich in TB den Folderpane farblich angepasst, sodass neue oder ungelesene eMails farblich mittels einem Orange in Fettschrift hervorgehoben werden (-> Screenshot 1).

    Der Code dazu:

    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {
    color: #db5700 !important;
    font-weight: bold !important;
    }

    Funktioniert auch bestens. Wenn ich aber einen Folder anklicke, bleibt das Orange der Schriftfarbe bestehen, nur der Hintergrund ändert sich (-> Screenshot 2). Was ich möchte ist, dass beim ausgewählten Folder die Schriftfarbe auf weiss (#fff) wechselt, solange dieser Folder angeklickt ist. Weitere Änderungen an dem Schriftstil sollen nicht vorgenommen werden. Dazu habe ich es testweise mit dieser CSS versucht:

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: yellow !important;
    color: #123456 !important;
    }

    Das einzige was sich jetzt ändert, ist die Hintergrundfarbe (diesen Screenshot habe ich mir gespart; denke, das ist auch so verständlich).

    Wo liegt mein Fehler?

    Besten Dank im voraus!

    Als ich klein war, gab es noch kein "@" in der Buchstabensuppe.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juni 2016 um 12:34
    • #2

    Hallo GoldenSixties,
    teste einmal diesen Code.,

    CSS
    Color of Ordnername
        #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
        font-weight: bold; color: blue !important; }


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • GoldenSixties
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 8. Juni 2016 um 13:48
    • #3

    Hallo edvoldi,

    erstmal danke für den CSS-Schnipsel.

    Hat leider nicht so ganz funktioniert; dein Code färbt den Namen des eMail-Kontos sowie des Lokalen Ordners ein.

    Als ich klein war, gab es noch kein "@" in der Buchstabensuppe.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juni 2016 um 13:51
    • #4

    Dann ersetze doch einfach (isServer-true) durch (selected)

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • GoldenSixties
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 8. Juni 2016 um 14:19
    • #5

    edvoldi, Du TB/CSS-Guru!

    Worx like a charme now ;-)

    Für die nachfolgenden Generationen nochmals der CSS-Schnipsel in Gänze (die #folderTree-ID ist nicht zwingend notwendig):

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
     color: #fff !important;
     font-weight: bold !important;
    }


    1.001 Dank!

    Als ich klein war, gab es noch kein "@" in der Buchstabensuppe.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juni 2016 um 14:23
    • #6

    Hallo GoldenSixties,
    das kann sein.
    Den Code habe ich irgendwann einmal erstellt und dann später nicht mehr benutzt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder 26. August 2018 um 13:49

    Hat das Thema aus dem Forum Themes nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™