1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem mit Mozilla Backup

  • postillon007
  • 16. Juni 2016 um 20:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 16. Juni 2016 um 20:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: W7 ulitimate 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, mein Problem gehört möglicherweise nicht in dieses Forum, wenn ja, dann bitte ich um Entschuldigung.
    Ich habe Thunderbird neu aufgesetzt und wollte mit Mozilla Backup ein Restore machen. Doch ich erhielt diese Meldung:

    Bilder

    • meldung thunderbird.jpg
      • 11,15 kB
      • 477 × 161
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2016 um 19:50
    • #2

    Hallo,
    ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, weil ein Programm involviert ist, welches wir nicht empfehlen.
    Mal klappen Exporte mit MozBackUp mal nicht. Leider weiß man nie, warum es dann nicht geklappt hat.

    Statt MozBackUp zu verwenden, hätte es gereicht, das Thunderbird-Profil zu sichern. Das geht insgesamt genauso schnell wie mit MozBackUp (was ja jeweils auch installiert und eingestellt werden muss). Es gibt auch Add-ons, die das für dich automatisch einmal täglich machen, etwa das ImportExportTools

    Ich würde bei deinem Problem so vorgehen:
    Thunderbird neu aufbauen. Also alle Konten und Adressbücher einrichten.
    Dann Thunderbird schließen(!), die Sicherungsdatei von MozBackUp (ich glaube, die heißt *.pcv) in *.zip umbenennen und die Datei entpacken.
    Dann den dort enthaltenen Ordner \Mail\ auf E-Mails enthaltene Datenbanken untersuchen. Diese sog. Mbox-Dateien haben nie(!) eine Dateiendung und heißen etwa inbox, sent, drafts usw.
    Sind die größer als 0 KB, haben sie auch Mails.
    Dieses Dateien benennst du so um, dass es im Zielordner keine Namenskonflikte provoziert. *.msf Dateien löscht du alle.
    Du kannst diese Prozedur auch mit dem von mir genannten Add-on innerhalb von Thunderbird durchführen.
    Viel Erfolg!

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern