-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.0
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:signature_switch-2.4.1-tb.xpi
- Betriebssystem + Version:W10
Hallo,
ich möchte meine vorgefertgten Signaturen je nach Adressat auswählen. Wie geht das?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): iMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): div
- Eingesetzte Antiviren-Software: windows defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
mich nervt der GMX Mailcheck immer wenn ich den Browser starte.
Leider hilft diese Beschreibung
So deinstallieren Sie GMX MailCheck
Wenn Sie MailCheck nicht mehr nutzen möchten, können Sie die Erweiterung deinstallieren. Danach steht Ihnen der gesamte Funktionsumfang nicht mehr zur Verfügung.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Windows-Startmenü. Wenn Sie Windows 8 verwenden, bewegen Sie die Maus in die rechte obere Bildschirmecke und klicken Sie auf das Lupen-Symbol. Geben Sie "Systemsteuerung" in das Sucheingabefeld ein.
- Klicken Sie auf Programm deinstallieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag GMX MailCheck für Windows.
- Klicken Sie auf Deinstallieren und folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsassistenten.
Die Deinstallation von GMX MailCheck ist abgeschlossen. Die Startseite und die Suchmaschine werden nicht automatisch auf den vorherigen Stand zurückgesetzt. Diese Änderungen müssen Sie manuell vornehmen.
auch nicht weiter, da bei mir in der Systemsteuerung kein solcher Eintrag ist.
-
Hi,
mache einen rechtsmausigen Klick auf die zu markierende Mail und gehe in Markieren und klicke dort auf Kennzeichnung oder gehe im rechtsmausigen Menü nach Schlagwörter und füge ein Schlagwort hinzu.
Vielen Dank, vor allem für den zweiten Hinweis!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.5.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version:Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP):IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
- Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
ich möchte einzelne mails irgendwie kennzeichnen. Geht das überhaupt und wenn ja, wie?
-
dann antworte ich selber: nein sie tut es nicht, man kann die bisherigen Html-Dateien nicht übernehmen.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.12.1
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:Signature Switch 2.3.1
- Betriebssystem + Version: Windows 10
Hallo,
um mit der aktuellen Version von TB arbeiten zu können, brauche ich Signature Switch, das mit der a<ktuellen TB Version genauso arbeitet, wie früher mit den 68er Versionen.
Bei Signature Switch 2.3.1. steht zwar, dass es kompatibel mit der Version 78 von TB ist, aber kann das auch jemand hier im Fachforum bestätiigen?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.4.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):alt 68.12.1 neu 78.4.0
- Betriebssystem + Version:Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP):IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div.
- Eingesetzte Antiviren-Software:intern Windows Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
wie erreiche ich, dass Signature Switch v.2.2.2 (also für diese TB Version geeignet) auch aktiviert wird?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.4.0
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:Quicktext 3.3
- Betriebssystem + Version:Windows 10
Eine Verschlimmbesserung dieses Quicktext. Was war doch signature switch einmalig gut und einfach zu bedienen!!!!!!
Schade. An die Entwickler von Thunderbird bzw dessen Addons: Schafft möglichst bald in Signature switch, das mit der neuen Version von Thunderbird kompatibel ist!!!!!
-
Leider komme ich mit Quicktext nicht zurecht, denn ich weiß nicht, wie ich die für signature switch erstellten Signaturen bei Quicktext anwenden soll.????
-
Wenn ich die mailadresse von Hand eintippe und nicht aus dem Adressbuch nehme, klappt es auch. Scheint wohl irgendas mit der Adresse im Adressbuch zu sein.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):69.9.0
- Betriebssystem + Version:Windows 10
- Version des Add-ons:
Hallo,
ich wollte eine mail an meinen Bekannten senden, doch die Schaltfläche senden ist deaktiviert.

Es ist aber nur bei der mailadresse meines Bekannten so, bei anderen Adressen oder über die Website meines Mailproviders klappt es.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:68.8.1
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:signature switch 1.82
- Betriebssystem + Version: Windows 10
Die Signatur ist in der email anders als der Quelltext. Im Quelltext ist alles wie gewollt, in der Signatur der email kommt noch etwas hinzu (eine Webadresse) http://www.xxx.de) die früher als es sie noch gab, durchaus Sinn machte.
Warum ist das so?
-
@;Micha:
ich habe nun mal das englische Wörterbuch installiert. Trotzdem ist das Spanische weiter voreingestellt.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:68.6.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version:W10 ultimate
- Kontenart (POP / IMAP):IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div.
- Eingesetzte Antiviren-Software:Systemeigende (Windows Defender)
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo, ich habe zwei Wörterbücher installiert Spanisch und Deutsch. Leider ist Spanisch voreingestellt. Da ich mehr mails in Deutsch als in Spanisch schreibe, muß ich erst immer das Deutsche voreinstellen. Leider ist bei der nächsten Mail (TB neu gestartet) wieder das Spanische voreingestell.
Ist es möglich, die Voreinstellung auf Deutsch dauerhaft festzulegen?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.5.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: Windows10
- Kontenart (POP / IMAP):Imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
- Eingesetzte Antiviren-Software: intern
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
soweit ich mich erinnere, gibt es eine Schaltfläche 'ungelesene Nachrichten'. Diese ist bei mir nicht mehr da. Wie komme ich wieder dazu?
-
Auch nach Installation des Sprachpaketes bleibt alles beim alten.
-
Danke Feuerdrache, nun habe ich das deutsche Sprachpaket installiert, nachwievor wird es nicht angezeigt.?????
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.5.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: W10
- Kontenart (POP / IMAP):IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
- Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
bei mir sind zwei Sprachpakte installiert, Spanisch und Deutsch;
leider wird das deutsche nicht erkannt. Ich erhalte nur bei der Rechtschreibprüfung in der Auswahl das Spanische Wörterbuch. Warum ist das so?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.4.1
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
- Betriebssystem + Version: Windows10 Pro
- Kontenart (POP / IMAP): imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
- Eingesetzte Antiviren-Software:eset
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):fritzbox 7490
Hallo,
ich zermartere mir nun schon mehr als eine Stunde mein Hirn und finde ohne Unterstützung keine Lösung. Ich habe u.a. auch ein Gmail Konto. nur alle mails, die ich an dieses Gmail Konto schicke, kommen beim GMX Konto an.
Woran liegt das?
-
Danke für Eure Hinweise. Seltsam ist aber, daß das Programm am Lapttop mit demselben Betriebssystem einwandfrei arbeitet.