1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Alle Adressbücher gleichzeitig sichern

  • Hansueli Hof
  • 23. Juni 2016 um 16:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hansueli Hof
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jun. 2013
    • 23. Juni 2016 um 16:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    45.1.1
    Windows 10
    POP
    bluewin.ch
    Avira Antivir PremiumWindows Firewall

    Ich möchte ALLE meine Adressbücher (6) Adressbücher gleichzeitig, auf ein Mal sichern, exportieren oder wie auch immer. Geht das? Falls ja, wie?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juni 2016 um 16:34
    • #2

    Guten Tag Hansueli Hof! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden. oder?)


    Ist doch ganz einfach:
    Du kopierst (händisch/regelmäßig/oder automatisch) die betreffenden Adressbuchdateien aus deinem Profil an einen Ort für deine Sicherung.
    Welche Dateien das sind, findest du hier: Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Viel besser und die ausgesprochene Empfehlung ist aber, regelmäßig dein vollständiges TB-Userprofil zu sichern.
    Damit hättest du im Falle einer "Panne" innerhalb weniger Minuten deinen kompletten Thunderbird wiederhergestellt. Und du könntest das Profil auch innerhalb weniger Minuten auf einem anderen Rechner "clonen".
    Die automatische Sicherung geht zum Bsp. mit dem Add-on "ImportExportTools" und auch mit jedem "richtigen" Backupprogramm, wie mit dem von ums empfohlenen "PersonalBackup" von Dr. Rahtlev (kostenlos, aber trotzdem sehr gut!).


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™