1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

  • Hanser
  • 27. Juni 2016 um 18:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 27. Juni 2016 um 18:07
    • #1

    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Lightning-Version:4.7.1.1
    * Betriebssystem + Version:Windows10 Professional
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows native
    WebDAV-Server: Horde-Groupware 5.2.14 im Firmennetz


    Hallo allerseits

    Wenn ich Kalendereinträge bei Thunderbird ändere, so werden mir die Änderungen von Lightning nicht angezeigt, wohl aber auf dem Server korrekt geändert eingetragen.
    Auch bei einem Neustart von Thunderbird oder der Aufforderung zur Synchronisation ändert sich die Anzeige nicht.
    Fehlermeldungen werden nicht ausgelöst durch die Änderung.
    Neueinträge und Löschungen funktionieren.

    mit freundlichen Grüßen
    Hanser

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Juni 2016 um 18:30
    • #2

    Hallo Hanser,
    das Problem hatten wir schon einmal, aber bisher noch keine Lösung.
    Siehe auch hier: Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an
    Und beachte den letzten Beitrag von Susanne.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 27. Juni 2016 um 18:48
    • #3

    Hallo EDV-Oldi !

    Den Eintrag von Susanne verstehe ich nicht. Wie setzt man "Schalter"?

    Ansonsten unterscheidet sich mein Fehler nur in soweit, dass ich nirgendwo einen deaktivierten Kalender angezeigt bekomme. Ich habe auch keinerlei Fehlereinträge zeitlich während oder nach meinem Eintrag in der Fehlerkonsole.
    (In der Fehlerkonsole gibt es halt nur die ganzen Meldungen, von denen ich vorher berichtet habe, die aber wohl ohne Bedeutung sind, wie ich der Diskussion in hier entnommen habe.)

    Viele Grüße
    Hanser

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Juni 2016 um 18:56
    • #4

    Hallo Hanser,
    Du öffnest unter Extras die Einstellungen und gehst zum Tab "Erweitert", klickst dort auf "Konfiguration bearbeiten.
    Bestätigst den Button ich werde vorsichtig sein und trägst dann neben "Suchen" dort einen Befehl (calendar.debug.log) ein.
    Dann klickst Du bei beiden auf "false" bis "true" erscheint.
    Dann teste das mit einem Termin noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 27. Juni 2016 um 19:42
    • #5

    OK EDV-Oldie , danke für die Anleitung:

    Mit diesen Einstellungen erhalte ich auf meine Änderung hin

    • keine Fehler
    • keine Warnungen aber
    • folgende Mitteilungen:
    • !CalDAV: Item modified successfully on Fixe Termine
    • !CalDAV: skipping item with unmodified etag : "206bef60270a3f6555c337d545f2db76"
    • !aChangeLogListener=undefined
      calendarURI=https://webmail.uni-bremen.de/horde3/rpc/cal…dSd_LHCB48SE-o/
      iscached=true
      this.mQueuedQueries.length=0
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Juni 2016 um 19:46
    • #6

    Hallo Hanser,
    hast Du den Offline Modus eingeschaltet?
    Wenn ja deaktivieren in einmal.

    Zitat von Hanser

    CalDAV: Item modified successfully on Fixe Termine

    Darf man den Termin überhaupt ändern oder wie soll ich "Fixe Termine" verstehen?
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 27. Juni 2016 um 19:54
    • #7

    Bei Offline-Unterstützung ist ein Häkchen, beim Schreibschutz keines.
    Wenn ich das Häkchen bei der Offline-Unterstützung entferne, ändert das nichts.


    "Fixe Termine" ist nur ein Name, den ich diesem Kalender gegeben habe, kein Zustand :-) - hat also keine Bedeutung für diese Diskussion

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Juni 2016 um 19:56
    • #8
    Zitat von Hanser

    Bei Offline-Unterstützung ist ein Häkchen

    Dann entferne den Haken und teste es noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 27. Juni 2016 um 20:14
    • #9

    Habe ich doch schon gemacht und das Ergebnis geschrieben:

    "Wenn ich das Häkchen bei der Offline-Unterstützung entferne, ändert das nichts."

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Juni 2016 um 20:18
    • #10

    Dann habe ich auch keine Idee mehr.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 27. Juni 2016 um 20:21
    • #11
    Zitat von Hanser

    Wenn ich das Häkchen bei der Offline-Unterstützung entferne, ändert das nichts.

    Vielleicht kannst Du ja aber die von den Programmierern erfragte Fehlermeldung an diese weiterreichen. Der Forenbeitrag, den Du genannt hast, hat ja abgeschlossen mit der Meldung von SusiTux aber ohne die erbetenen Meldungen ?

    PS: wie kriege ich eigentlich das Zitat gelöscht, das in dieser Antwort von mir steht, ohne dass ich das will?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Juni 2016 um 12:40
    • #12
    Zitat von Hanser

    PS: wie kriege ich eigentlich das Zitat gelöscht, das in dieser Antwort von mir steht, ohne dass ich das will?

    Hallo Hanser,
    in dem Du auf bearbeiten gehst und das Zitat löschst.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 28. Juni 2016 um 12:45
    • #13

    Hallo alle

    Bei allen Kalendern zeigt mir Thunderbird nicht die vorgenommenen Änderungen an, obwohl die Änderungen zum Server übertragen werden. Ich kann erzeugen, löschen ja, das wird in Thunderbird dargestellt, aber ändern wird nicht dargestellt .... alles aber ordnungsgemäß an den Server übertragen.

    Im Verbose-Modus fällt mir folgende Meldung in der Konsole auf, wenn ich eine Änderung vornehme:

    • CalDAV: skipping item with unmodified etag : "8f6b8e5f47cf7c9876a6470675c5c82a"


    • aChangeLogListener=undefined

      • calendarURI=https://webmail.uni-bremen.de/horde3/rpc/cal…VZw3Wh9W-zypjV/
      • iscached=false
      • this.mQueuedQueries.length=0

    ChangeLogListener ..... was ist das? Hört sich so an, als sei DER zuständig zu bemerken, dass eine Änderung stattgefunden hat und wenn er nicht definiert ist, eben seine Meldung fehlt. Was meint ihr dazu?
    Und das etag .... was ist das? Sollte das modifiziert werden, um eine Änderung bekannt zu geben?

    mfg
    Hanser

    2 Mal editiert, zuletzt von Hanser (28. Juni 2016 um 13:05)

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 29. Juni 2016 um 11:22
    • #14

    Ergänzend dazu: Die fehlende Aktualisierung der Anzeige der Termine durch Thunderbird läßt sich durch Beenden und erneutes Starten von Thunderbird erzwingen.

    Aber das ist sicher nicht der gewollte und komfortable Weg, nach jeder Änderung den Thunderbird neu zu starten, um sicher zu gehen, dass die Anzeige aktuell ist.

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 17. November 2016 um 17:57
    • #15
    • Ich habe keine Erfahrung mit Horde, gebe aber weiter, was zur Beseitigung der Probleme geführt hat:

      Das Problem läßt sich lösen, indem man bei Horde die History aktiviert.

      Hanser

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™