1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abonnieren von IMAP-Ordner mit Unterordnern nicht möglich

  • zettelbox
  • 5. Juli 2016 um 14:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zettelbox
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Okt. 2012
    • 5. Juli 2016 um 14:19
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter: all-inkl.com

    Ich habe Problemen mit Unterordnern bei IMAP in der zweiten Hierarchie. In Thunderbird ist es mir nicht möglich, Unterordnern von Ordnern unterhalb des Postfachs anzulegen. Im Browser-Webmail von all-inkl ist das möglich, aber erst nach Auswahl, ob der Unterordner nur weitere Unterordner oder nur E-Mails beinhalten soll. Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Ich habe über die Webmail-Oberfläche einen Unterordner angelegt, der nur weitere Unterordner enthalten kann, und in diesen weiteren Unterordnern sind dann E-Mails organisiert.

    Diesen Ordner kann ich per Thunderbird aber nicht mehr abonnieren. In der Ansicht ist der Ordner grau (siehe Screenshots, es geht um den Ordner "Mailinglists", der für verschiedene Mailingslists halt entsprechende Unterordner mit E-Mails enthält).

    Gibt es da irgendeine Inkompatibilität zwischen verschiedenen IMAP-Versionen oder so? Habt ihr eine Idee, was man da tun könnte?

    Bilder

    • Thunderbird IMAP-Abo.PNG
      • 50,17 kB
      • 544 × 434
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2016 um 10:23
    • #2

    Hallo,

    Zitat von zettelbox

    In Thunderbird ist es mir nicht möglich, Unterordnern von Ordnern unterhalb des Postfachs anzulegen.

    Der Server kann das verhindern. Thunderbird ist dann machtlos.

    Zitat von zettelbox

    Im Browser-Webmail von all-inkl ist das möglich

    Ja, der arbeitet aber mit HTTP und nicht mit IMAP. Das sind 2 Paar Schuhe.

    Zitat von zettelbox

    Gibt es da irgendeine Inkompatibilität zwischen verschiedenen IMAP-Versionen oder so?

    Nein.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juli 2016 um 10:34
    • #3

    Hallo zettelbox,

    Zitat von zettelbox

    aber erst nach Auswahl, ob der Unterordner nur weitere Unterordner oder nur E-Mails beinhalten soll. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.

    Und genau das sind die Eigenarten, mit welchen so mancher Provider IMAP "verbiegt".
    MRB hat ja schon geschrieben, dass der Server (mit diesen Eigenarten) so manches verhindern kann. So werden zum Bsp. in der Kostnix-Variante von tonline die Anzahl der anzulegenden Ordner und auch die Verschachtelungstiefe arg begrenzt => wohl aus Anreiz in einen kostenpflichtigen Vertrag zu wechseln, was ich ja auch gut verstehen kann.
    Nicht überall ist eben IMAP drin, wo IMAP draufsteht ... .

    Fakt ist, dass der Thunderbird sehr wohl in der Lage ist, eine Ordnerhirarchie mit sehr vielen Ordnern und auch mit mehreren Ebenen problemlos zu verwalten und auch diese Ordner selbst anzulegen. Und selbstverständlich auch die angelegten Unterordner mit Mails zu befüllen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™