1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

BCC funktioniert nicht mehr

  • Pielmeier
  • 13. Juli 2016 um 21:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pielmeier
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jul. 2016
    • 13. Juli 2016 um 21:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: ?? wo sehe ich das ?
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.

    Habe jahrelang Texte und Bilder an meine Nordic-Walking Gruppe ( 49 Mitglieder) per BCC versandt ( Anhang max 15 Bilder mit 3,0 MB)

    Seit vier Wochen funktioniert das nicht mehr,
    warum ?
    was muss ich machen, damit es wieder klappt ! ?
    :):):):)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2016 um 22:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Pielmeier

    Anhang max 15 Bilder mit 3,0 MB

    Das heißt jetzt, 3 MB oder 15x3 also 45 MB?
    Letzteres wäre für einen Mailversand indiskutabel.
    Bcc ist es egal, ob Anhänge vorhanden sind oder nicht, aber nicht den Mailprovidern der Empfängersever.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2016 um 22:31
    • #3

    Guten Tag Pielmeier! (<= Grüßt ihr euch in euerer Nordic-Walking Gruppe nicht auch?)

    Wie mrb schon geschrieben hat, sind derartige Massensendungen indiskutabel - auch wenn sie bequem sind.
    Das Versenden von Massendaten ist bei E-Mail niemals vorgesehen gewesen. Und zum Glück schreiten viele Provider jetzt ein, indem sie die Größe der zu versendenden Mailanhänge limitieren.
    Du sollst auch wissen, dass sich binäre Mailanhänge (also alles, was kein Reintext mit puren ASCII-Zeichen ist) durch die erforderliche Umcodierung um ein Drittel beim Versenden aufblähen! Das wissen die wenigsten.
    (Ich lese das mit den 15 Bildern auch so, dass da jedes Bild 3MB hat, insgesamt also 45MB + ein weiteres Drittel. Solltest du "verkleinerte" Bilder versenden mit insgesamt 3MB, dann betrachte bitte das oben stehende als gegenstandslos.)

    Aber was ich eigentlich schreiben wollte:
    Es gibt noch eine weitere aus gutem Grund vom Provider gesetzte Grenze. Das ist die Anzahl der mit einem mal versendeten Mails. Du sendest eine Mail mit xx BCC-Adressaten. Der Provider macht daraus xx einzelne Mails und leitet diese weiter.
    Als bewährtes Mittel zur Eindämmung von SPAM lassen viele Provider heutzutage nur eine kleine zweistellige Anzahl von Adressen bei einer Mail zu. Das können auch mal nur 20 Adressen sein.

    Was mich wundert ist, dass du keine Fehlermeldung postest.
    Egal, ob die Größe der Mailanhänge das Limit übersteigt, oder ob es die Anzahl der Adressaten ist - in beiden Fällen senden die Server immer eine entsprechende Fehlermeldung an dich zurück. Und diese sind recht eindeutig.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™