1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail und Outlook

  • gkorn
  • 14. August 2016 um 20:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gkorn
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Jun. 2009
    • 14. August 2016 um 20:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmail outlook
    * Eingesetzte Antiviren-Software:g-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):D-Limk DIR600

    Seit einiger Zeit lassen sich Mails von Gmail und Outlook nicht mehr abrufen. Benutzername oder Passwort falsch. Auf den entsprechenden Web Interfaces kann ich mich aber problemlos anmelden. Hat jemand eine Idee ?

    Gruß

    Gert

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. August 2016 um 08:30
    • #2

    Hallo!

    Die Meldung, dass Benutzername oder Passwort falsch seien, ist total unspezifisch. Die Unterschiedlichen E-Mail-Server geben häufig keine genaue/korrekte Rückmeldung, was wirklich nicht stimmt. Eventuell werden die Server auch gar nicht erreicht. Als Ursache fallen mir eine Reihe von Dingen ein:

    1) Windows-10-Upgrade (oder auch das neue "Redstone 1607-Update" von Windows 10)
    2) GData klinkt sich gerne auch in den Datenverkehr ein und manipuliert die Verbindungseinstellungen, was im Verlauf dann zu Problemen führen kann
    3) Ist bei den Postfächern in den Einstellungen auf der Webseite der Zugriff per E-Mail-Programm aktiviert? Ist die OAuth-Authentifizierung bei Gmail aktiviert und passend in Thunderbird eingerichtet?

    Es gibt bestimmt noch viel mehr. Man sollte es vielleicht für die beiden Konten getrennt eingrenzen. Wenn es bei beiden gleichzeitig aufgetreten ist, würde ich aber auf 1) und 2) tippen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™