1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

doppelte nachrichten entfernen geht nicht für gesendete nachrichten

  • bress
  • 17. August 2016 um 11:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bress
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 17. August 2016 um 11:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. August 2016 um 12:16
    • #2

    Danke für die Information.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bress
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 19. August 2016 um 11:47
    • #3

    Sehr hilfreich, Super-Moderator!
    Aber anscheinend auch ratlos!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. August 2016 um 12:06
    • #4

    Hallo bress,

    Zitat von bress

    Sehr hilfreich, Super-Moderator!

    in der Tat. Es war ein "Wink mit dem Zaunpfahl", den Du aber offenbar nicht verstehen willst. Deshalb noch einmal anders:

    Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten. Daraus zitiert:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bitte beschreiben Sie Ihre Probleme möglichst exakt und nachvollziehbar. Es ist auch hilfreich, wenn Sie genau erläutern, was Sie bisher für Lösungsversuche unternommen haben und ob die Probleme reproduzierbar auftreten.


    Jetzt frage Dich mal selbst, ob Dein im Betreff allein stehender Aussagesatz

    Zitat von bress

    doppelte nachrichten entfernen geht nicht für gesendete nachrichten

    diesen Erfordernissen genügt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • bress
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 20. August 2016 um 16:31
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    genau das hätte ich ja gern getan, nämlich:

    "Bitte beschreiben Sie Ihre Probleme möglichst exakt und nachvollziehbar. Es ist auch hilfreich, wenn Sie genau erläutern, was Sie bisher für Lösungsversuche unternommen haben und ob die Probleme reproduzierbar auftreten."

    Aber ich muss wohl auf die falsche Seite geraten sein und durfte nur „Titel“ und „Tags“ ausfüllen, letztere akzeptierten leider nur kurze Stichworte. Daraus habe ich das Beste zu machen versucht.

    Also hier ausführlich: Nachdem ich es auf 2 PCs (W 10 und Vista) vergeblich versucht hatte und auch herumprobieren nichts brachte, habe ich erstmal alle Thunderbird-Hilfen und Foren daraufhin durchsucht und auch Google bemüht. Um mich zu vergewissern, dass es nicht etwa den gesendeten Mails an bestimmten Eigenschaften mangelt, habe sie probeweise vom Ordner „Gesendet“ in „Inbox alt“ (oberhalb „Posteingang“) verschoben, dort von Doubletten gereinigt, dann zurückgeschoben. Das ging. Doch mit diesem Notbehelf wollte ich nicht dauerhaft leben und habe in Ihrem Forum explizit um Hilfe nachgesucht. Und da ich an kein Thema anknüpfen konnte, habe ein neues erstellen wollen.

    Nun frage ich Sie: Was hätte ich in dieser Situation anders und besser machen sollen?

    Hatte ich überhaupt ein Chance?

    Gruß
    Hans-Joachim Bress

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2016 um 17:42
    • #6

    Hallo bress,

    so sieht es bei mir aus, wenn ich ein Neues Thema eröffne (Bildschirmausdruck aus dem Forum "Allgemeines Arbeiten"):

    Unterhalb von "Nachricht" ist das Fenster des Editors, wo Du Fragen vorfindest, um deren Beantwortung Du gebeten wirst. Je nach Teilforum variieren die Fragen hinsichtlich Anzahl und Inhalt. Unterhalb dieser Fragen soll dann das eigene Problem möglichst ausführlich geschildert werden und eventuelle Lösungsschritte, die man selbst schon versucht hat, aber nicht erfolgreich waren.

    Es sollte bei Dir eigentlich ebenso sein.

    Zitat von bress

    Und da ich an kein Thema anknüpfen konnte, habe ein neues erstellen wollen.

    Richtig so. Es wird nicht so gerne gesehen, wenn man sich an ein Thema/einen Faden anhängt. Irgendetwas unterscheidet sich beim eigenen Problem nahezu immer vom Problem desjenigen, an dessen Thema man sich dann hängt.

    Zitat von bress

    Hatte ich überhaupt ein Chance?

    Sie ist jetzt zumindest besser als vorher.

    Jedoch mit einer Einschränkung: Wenn Dein Problem tatsächlich etwas mit der Chat-Funktion des Thunderbird zu tun hat, dann sind die Chancen eher gering. Das hat damit zu tun, dass die meisten Helfer hier diese Chat-Funktion nicht nutzen.

    Falls Du im falschen Teilforum gelandet bist und Dein Problem eher im Bereich "Allgemeines Arbeiten" angesiedelt ist, dann beantworte bitte diese Fragen vollständig und genau, soweit diese noch nicht beantwortet sind:

    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: /* jetzt beantwortet */
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Zitat von bress

    Nun frage ich Sie:

    Im allgemeinen wird hier geduzt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (20. August 2016 um 19:47)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™