1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwortadresse bei weitergeleiteten Mails automatisch einstellen

  • siravoss
  • 19. August 2016 um 16:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • siravoss
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Aug. 2016
    • 19. August 2016 um 16:49
    • #1

    Hallo allerseits,

    wir benutzen in unserer Firma den aktuellen Thunderbird auf Windows 7. Unsere Konten sind alle als IMAP eingerichtet. Anbieter sind Strato und DF, jeweils mit eigener Domain.

    Wir haben eine Mailadresse (info@altefirma,de), auf die verschiedene andere Mailadressen (abteilung1@neuefirma,de, abteilung2@neuefirma,de, etc) weitergeleitet werden. Das hat historische Gründe, die ich leider nicht ändern kann.
    Um die Mailadresse der alten Firma auslaufen zu lassen, würde ich gern TB so einstellen, dass beim Antworten jeweils von der Mailadresse aus gesendet wird, an die die Mail ursprünglich gerichtet war.
    Und zwar automatisch, weil das jeweilige Auswählen der ursprünglichen Adresse zu fehleranfällig ist (viele Leute, die Mails versenden, Hektik).

    Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen? ?(

    Vielen Dank

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. August 2016 um 18:44
    • #2

    Hallo,

    ich würde auf jeden Fall versuchen, an diesem System

    Zitat

    Wir haben eine Mailadresse (info@altefirma,de), auf die verschiedene andere Mailadressen (abteilung1@neuefirma,de, abteilung2@neuefirma,de, etc) weitergeleitet werden.

    etwas zu ändern.
    Meiner Meinung nach, wäre es besser, mit dem Client nicht mehr auf die alte Adresse zuzugreifen, sondern nur noch auf die neuen. Den Server der alten Adresse würde ich so einstellen, dass er direkt an eine neue weiterleitet.

    Sorry, das war ja das, was du eben nicht lesen wolltest ;-) .


    Nun, du kannst TB so einstellen, dass er den SMTP-Server der alten Firma nicht kennt, dann kann über info@altefirma nicht mehr gesendet werden. Und es geschieht kein "Missgeschick" mehr.

    Die harte Variante wäre in meinen Augen, einen ungültigen SMTP-Server dem TB-Konto mit der alten Adresse zuzuweisen. Dann meckert Thunderbird immer, wenn man versucht, eine E-Mail mit der alten Adresse als Absender zu versenden und man muss sich eben eine der neuen Adressen aussuchen.
    Die weniger harte Variante wäre, irgendeinen (halbwegs sinnvollen) SMTP-Server der neuen Adressen als Standard SMTP-Server der alten Adresse einzustellen. Dann wird - sofern der User nicht aktiv etwas auswählt - mit der neuen "Standard-Adresse" versendet.

    Den SMTP-Server eines Kontos (einer E-Mail-Adresse) stellst du unter
    "Alt-Taste" => "Extras" => "Konten-Einstellungen" => entsprechendes Konto => "Postausgangs-Server (SMTP)"
    ein.

    Grüße, Ulrich

    PS: das AddOn Virtual-Identity kann evtl. automatisch die richtige Absenderadresse ermitteln. Das weiß ich allerdings nicht, das müsstest du testen.

  • siravoss
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Aug. 2016
    • 21. August 2016 um 08:39
    • #3

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

    Zitat von losgehts

    ich würde auf jeden Fall versuchen, an diesem System

    etwas zu ändern.Meiner Meinung nach, wäre es besser, mit dem Client nicht mehr auf die alte Adresse zuzugreifen, sondern nur noch auf die neuen. Den Server der alten Adresse würde ich so einstellen, dass er direkt an eine neue weiterleitet.


    Wie gesagt, das ist aus historischen Gründen, die ich nicht beeinflussen kann, leider nicht möglich, aber...


    >> Nun, du kannst TB so einstellen, dass er den SMTP-Server der alten Firma nicht kennt, dann kann über info@altefirma nicht mehr gesendet werden. Und es geschieht kein "Missgeschick" mehr.
    >> Die harte Variante wäre in meinen Augen, einen ungültigen SMTP-Server dem TB-Konto mit der alten Adresse zuzuweisen. Dann meckert Thunderbird immer, wenn man versucht, eine E-Mail mit der alten Adresse als Absender zu versenden und man muss sich eben eine der neuen Adressen aussuchen.

    das ist genial! :thumbsup:
    So werden die Flüchtigkeitsfehler beim Auswählen der Absenderadresse effektiv verhindert, wieso bin ich da selber nicht drauf gekommen?
    (hier bitte den an-die-Stirn-patsch-Smiley dazudenken)

    >> PS: das AddOn Virtual-Identity kann evtl. automatisch die richtige Absenderadresse ermitteln. Das weiß ich allerdings nicht, das müsstest du testen.


    Leider nicht, oder ich war am Freitag zu durch um die Einstellung noch zu finden.

    *fröhlich weiterbasteln geht*
    Einen schönen Sonntag noch
    Sira

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2016 um 16:54
    • #4

    Hallo Sira,

    vielen Dank für die Rückmeldung!

    Freut mich, dass du eine Lösung gefunden hast,
    Grüße,
    Ulrich

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. August 2016 um 23:13
    • #5

    Hallo,

    Zitat von siravoss

    >> PS: das AddOn Virtual-Identity kann evtl. automatisch die richtige Absenderadresse ermitteln. Das weiß ich allerdings nicht, das müsstest du testen.


    Leider nicht, oder ich war am Freitag zu durch um die Einstellung noch zu finden.

    vielleicht wäre dieses Add-on sinnvoll: Correct Identity

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™