1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

THB Lightning : Termineinladung - Mail wird nicht geöffnet

  • Runningtrilo
  • 24. August 2016 um 18:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 24. August 2016 um 18:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version:Ubuntu 12.04/14.04
    * Eingesetzte Antivirensoftware: nix
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nix

    Seit kurzem (ich weiß leider nicht genau seit wann - so die letzten 3 Wochen etwa)
    werden Mails mit Termineinladungen nicht mehr geöffnet.
    Sie verbleiben ungeöffnet im Posteingang und das Inhaltsfeld ist leer, also
    keine Anzeige "Inhalt der Mail herunterladen" oder ähnliches - einfach Stillstand.

    Was tun ?

    Meine neueste Errungenschaft ist das Addon "Cardbook".
    Wenn deaktiviert - das gleiche.
    Also THB nur mit Lighning : alles andere deaktiviert : ändert nix.

    Lustigerweise erscheinen ältere Einladungsmails wie gewohnt.
    Sie sind geöffnet und der Inhalt (eben die Termineinladung) ist
    sichtbar.

    Hilfe
    Hubertus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. August 2016 um 20:17
    • #2
    Zitat von Runningtrilo

    Lustigerweise erscheinen ältere Einladungsmails wie gewohnt.
    Sie sind geöffnet und der Inhalt (eben die Termineinladung) ist
    sichtbar.

    Hallo Runningtrilo,
    könntest Du ein Screenshot von diesen E-Mail hier einstellen?
    Die E-Mail Adresse bitte unkenntlich machen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 24. August 2016 um 20:26
    • #3

    Hallo Oldi,
    ich finde in den FAQ nix zu Foto hochladen?

    Ich versuchs mal mit Dateianhang s.u.

    Gruß
    Hubertus

    p.s. inhalt der Mail : eben nix zu sehen.

    Bilder

    • THB-Termineinladung.jpg
      • 221,33 kB
      • 1.680 × 1.050
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. August 2016 um 20:30
    • #4
    Zitat von Runningtrilo

    p.s. inhalt der Mail : eben nix zu sehen.

    Wie sieht den eine Mal aus mit Inhalt?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 25. August 2016 um 11:41
    • #5

    Hallo Oldi,
    so sieht eine Mail mit Inhalt aus.

    Ich habe mal die Updates durchgesehen. Seit dem 22/07/2016 ist nichts bzgl. THB oder Lightning gelaufen,
    jedenfalls nichts, unter diesem Namen. Ob da welche Tools mit anderen Namen erneuert wurden kann ich
    nicht zuordnen.

    Gruß
    Hubertus

    Bilder

    • THB-Termineinladung-intakt.jpg
      • 349,25 kB
      • 1.680 × 1.050
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. August 2016 um 11:45
    • #6

    Hallo Runningtrilo,
    das ist aber keine Einladung aus Lightning, die sieht anders aus.

    Hast Du den Versender schon einmal gefragt ob der etwas geändert hat?
    Starte doch Thunderbird einmal im abgesichertem Modus,
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Besteht die Möglichkeit das Dein Provider diese E-Mail als Spam erkennt?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 25. August 2016 um 12:03
    • #7

    Hallo Oldi,
    ich hatte das ganze mal vom eigenen Zweitrechner (anderes E-Mailkonto, anderer Rechner) via THB rekonstruiert.
    Gleiches Erscheinungsbild - ist also nix zum Absender fragen.
    Die abgebildete Mail ist aus einem Outlook und hat eben bis dato ebenso wie THB funktioniert.

    Ich habe mir die nicht funktionierende Mail mal direkt vom Server geholt, den Anhang lokal als *.ics gespeichert und einen
    Terminimport via THB gemacht - schwupps, der Termin ist mit allem (Gruppenmitglieder, Bestätigung usw.) da.
    Was merkwürdig ist - die Anhänge haben die Dateiendung .calendar und werden von THB-import nur erkannt, wenn ich daraus *.ics mache.
    Da ich das früher noch nie auf diesem Weg gemacht habe, weiß ich auch nicht, ob das ungewöhnlich ist oder nicht.

    Im abgesicherten Modus gestartet funktioniert alles wie gewohnt - liegt also auch nicht am Provider.
    Ich hatte schon alle Addons bis auf Lightning abgeschaltet und die Geschichte durchprobiert - dabei
    war aber kein öffnen der Mail möglich.

    Jetzt hatters - es liegt am Lightning. Sobald das Addon da ist, geht der Zirkus los und die Mail (bei meiner Einstellung
    die Funktion "Inhalt der Mail runterladen ...") ist nicht zu sehen. Da klemmt es.

    Gruß
    Hubertus

    2 Mal editiert, zuletzt von Runningtrilo (25. August 2016 um 12:24)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. August 2016 um 12:08
    • #8
    Zitat von Runningtrilo

    Was merkwürdig ist - die Anhänge haben die Dateiendung .calendar und werden von THB nur erkannt, wenn ich daraus .ics mache.

    Das ist auch richtig so, der Standard für Kalender ist das ics Format.
    Frage doch den Versender ob er vielleicht etwas geändert hat.
    Vielleicht liegt das an einem Windows Update, Microsoft umgeht gerne den Internationalen Standard und macht was anderes.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 25. August 2016 um 16:10
    • #9

    Hallo Oldi,
    bei mir läuft Ubuntu in verschiedenen Distributionen 12.04/14.04 und 12.04 Xubuntu,
    überall das gleiche. Es liegt auch definitiv nicht am Versender. Ich schicke mir ja dauernd
    selber Termine von anderen Rechnern/Mailkonten - immer das gleiche.

    Bei den älteren Terminen (die geöffnet werden können) heißt der Anhang mit dem Termin
    auch *.calendar und es funzt damit.

    Ich hab mal bei einem Rechner den Dateityp *.calendar auch als Kalenderdatei
    neu aufgenommen - ändert aber nichts - Lightning blockiert das öffnen.

    Ist die Mail (ohne Lightning) geöffnet, läuft alles so wie immer (natürlich
    mit Lightning - sonst hab ich ja keinen Kalender). Soll heißen, THB ohne Lightning,
    damit Mailinhalt herunterladen - hier erscheint nur der Text der Anhangdatei.
    THB mit Lightning starten und schon ist aus dem Text der Anhangdatei die
    Geschichte mit dem Termin und eintragen in Kalender und antworten und alles
    geworden.

    Gibt es zu Lightning eine Alternative ?

    Gruß
    Hubertus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. August 2016 um 16:49
    • #10
    Zitat von Runningtrilo

    Ich schicke mir ja dauernd
    selber Termine von anderen Rechnern/Mailkonten - immer das gleiche.

    Hallo Runningtrilo,
    schickst Du die Termine auch mit Outlook?
    Ich frage mich auch warum schickst Du Dir selber Termine, die kannst Du doch direkt in Lightning eintragen.

    Zitat von Runningtrilo

    Gibt es zu Lightning eine Alternative ?

    nicht für Thunderbird.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 25. August 2016 um 17:15
    • #11

    Hallo Hubertus,

    es wird vermutlich nicht viel zur Lösung beitragen, wenn ich bestätige, dass das mir nach wir vor einwandfrei funktioniert. Ich habe das extra auch mit Outlook 2013 getestet. Alles prima, so wie es sein soll.
    Ein paar Dinge sind mir jedoch aufgefallen. Ich habe auch von Outlook aus keinen Anhang in der Einladung. Der Termin steckt in der Mail selbst über

    Content-type: text/calendar

    Wenn man eine Einladung aus dem TB versendet, wird man gefragt, ob man im Outlook 2000/xp unterstützten Format senden möchte. Soweit ich es in Erinnerung habe, enstehen so Mails die entweder eine *.ics im Anhang haben oder eben keinen Anhang. Vielleicht gibt es eine analoge Einstellung im Outlook.
    Eine *.calendar ist mir jedenfalls bisher noch nicht untergekommen.

    Dann sehe ich, dass Du neben Ubuntu auch Windows verwendest. Benutzt Du dazu dasselbe Profil bzw. hast Du das Profil von Windows nach Linux kopiert? Falls ja, dann ändere das besser. Lightning ist eine der wenigen Erweiterungen, für die es je nach OS verschiedene Versionen gibt.

    Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein.

    Gruß

    Susanne

  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 25. August 2016 um 17:45
    • #12

    Hallo Susanne,
    ich selber fahre alles nur ubuntu mit separaten Profilen auf jedem Rechner. Die Windows-user sind Kunden, deren Termine eben seit etwa 3 Wochen nicht mehr geöffnet werden konnten. Vorher war alles schick, egal ob win/linux oder was sonst. Seit dem letzten verarbeitbaren Termin war aber weder für
    THB noch für Lightning ein updade. Wenn ich die Anhänge aus outlook-Mails vergleiche, haben alle die gleiche Endung .calendar und sind aber vor 3 Wochen noch zu öffnen gewesen und heute eben nicht mehr.

    Für alle Spaßvögel an Bord - ich schicke mir nur dann selber Termine, wenn ich versuch, einen Fehler in der Software zu
    finden.

    Besonders beunruhigend finde ich eben, dass mehrere ubuntu/xubuntu-Rechner (alle mit der selben Version THB/Lightning) das gleiche Bild zeigen - daher ziehe ich meine Vermutung, dass irgendetwas im Zusammenspiel Ubuntu/Lightning nicht funzt.
    Ich weiß eben nur nicht was.

    Gruß
    Hubertus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. August 2016 um 17:51
    • #13

    Hallo Runningtrilo,
    nur zur Information, mit dem letzten Update von Thunderbird 45.2.0 ist auch die Version Lightning 4.7.2 gekommen.
    Du schreibst aber Du hast die Version 4.7. ich glaube aber nicht das dadurch Dein Problem behoben wird.
    Das kann eigentlich nicht sein, obwohl bei Linux ist einiges anders.
    Aber dazu kann Susanne bestimmt etwas sagen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 25. August 2016 um 18:10
    • #14

    Über das Repository von Ubuntu kommt aktuell TB 45.2.0 mit Lightning 4.7. Da sind auch die Versionen, mit denen ich getestet habe. Schwer zu sagen, woher der Fehler kommt. Ich habe gerade nochmals auf meinem Firmenrechner ein paar ältere Einladungen geprüft. Die kamen alle von Outlook. Keine von denen hat eine *.calendar im Anhang. Mir erscheint das daher zumindest nicht sehr gebräuchlich.
    Ich würde jetzt den harten Test machen und ein blankes Profil einrichten. Keine Erweiterung außer Lightning, zunächst nur ein Konto und nur einen lokalen Kalender einrichten. Dann zunächst eine Einladung von TB zu TB senden, ggf. in beiden Formaten, also mit und ohne *,ics im Anhang. Im nächsten Schritt dann die Einladung Outlook zu TB.

    Da fällt mir gerade noch eine Fehlerquelle ein, das müsste der Oldi bitte kommentieren. Spielt die einem Kalender zugeordnete E-Mailadresse eine Rolle? Die ist doch nur für das Versenden der Einladung von Interesse, oder?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. August 2016 um 18:13
    • #15
    Zitat von SusiTux

    Da fällt mir gerade noch eine Fehlerquelle ein, das müsste der Oldi bitte kommentieren. Spielt die einem Kalender zugeordnete E-Mailadresse eine Rolle? Die ist doch nur für das Versenden der Einladung von Interesse, oder?

    Die E-Mail Adresse ist eigentlich nur für eine Kalender Zuordnung erforderlich.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 25. August 2016 um 18:18
    • #16

    Für den Fall, dass man E-Mails mehrerer Konten in einem Posteingang sammelt, aber nur einen Kalender hat, könnte das dann dazu führen, dass Lightning Probleme bekommt?

    Beispiel:
    Im Kalender ist [email='Susi@Tux.de'][/email] zugeordnet. Im Posteingang liegt eine Einladung an [email='Susanne@Tux.de'][/email], wozu es keinen Kalender gibt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. August 2016 um 18:24
    • #17
    Zitat von SusiTux

    Für den Fall, dass man E-Mails mehrerer Konten in einem Posteingang sammelt, aber nur einen Kalender hat, könnte das dann dazu führen, dass Lightning Probleme bekommt?

    Das habe ich noch nicht getestet, glaube ich aber nicht.
    Wenn ich eine Einladung von jemand bekomme der auch Lightning hat, muss ich diesen Termin nicht in einem Kalender ablegen der mit der E-Mail gekoppelt ist, zu dem der Termin geschickt wurde. Ich kann mir einen Kalender aussuchen, Hauptsache für diesen Termin ist eine E-Mail Adresse eingetragen. Damit auch eine Bestätigung zur Annahme des Termins gesendet werden kann.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Runningtrilo
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 26. August 2016 um 20:14
    • #18

    Hallo Susi, hallo Oldi,
    wenn ich die Termin-Mail im Safe-mode geöffnet habe, dann THB normal starte, ist
    ja der Termin mit allen Funktionen da - es hängt halt nur daran, dass mit aktivem
    Lightning THB beim öffnen der Mail hängt (siehe erster Screenshot - leeres Mail).

    Die Endung .calendar sehe ich nur, wenn ich mit dem Browser auf mein Mailkonto bei
    T-online schaue, dort sind die Anhänge (aus outlook - alt wie neu) als text-1.calendar verfügbar.
    In THB komme ich nicht an den Anhang dran.

    Ratlos
    Hubertus

  • SusiTux
    Gast
    • 26. August 2016 um 21:20
    • #19

    Hallo Hubertus,

    siehe oben. Ich kann es gern wiederholen:

    Zitat von SusiTux

    Ich würde jetzt den harten Test machen und ein blankes Profil einrichten. Keine Erweiterung außer Lightning, zunächst nur ein Konto und nur einen lokalen Kalender einrichten. Dann zunächst eine Einladung von TB zu TB senden, ggf. in beiden Formaten, also mit und ohne *,ics im Anhang. Im nächsten Schritt dann die Einladung Outlook zu TB.

    Mit weiteren Ideen kann ich im Moment nicht dienen.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™