1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Import von Kalenderdaten per CSV-Dqatei

  • bufofahrer
  • 1. September 2016 um 08:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bufofahrer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2013
    • 1. September 2016 um 08:12
    • #1

    Hallo an Alle,

    ich habe eine Liste von wiederkehrenden Terminen (Gebuts-, Todestage, Jubiläen usw.) und möchte diese, aber auch u.U. eine Liste von anderen Terminen zur Erinnerungsfunktion und jährlichen Wiederholung in den Kalender importieren. Das Programm bietet einen Import an - per .ics oder .csv. Kann mir Jemand sagen, welche Felder in welcher Reihenfolge (Komma- oder Semikolon-getrennt) in die Import-CSV-File gehören, damit der Import funktioniert? - Ich nutze nicht Outlook!


    Grüße an alle

    bufofahrer

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Lightning-Version: ?
    * Betriebssystem + Version:WIN 7
    * Eingesetzte Antivirensoftware: norton security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):norton

    edit:
    Ich habe mir erlaubt, die aufdringliche Rotfärbung deines Beitrages zu entfernen.
    So etwas passiert immer, wenn ein User gleich mit seiner Problembeschreibung losschreibt, an Stelle zuerst einmal unsere Fragen zu beantworten.
    Mod. Pe_Le

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (1. September 2016 um 08:29)

  • muzel
    Gast
    • 1. September 2016 um 10:10
    • #2

    Moin,

    exportiere doch mal einen Kalender aus TB/Lightning, dann siehst du doch die Reihenfolge.
    Ich hab's mal für dich probiert, die Kopfzeile sieht so aus:

    "Subject","Start Date","Start Time","End Date","End Time","All day event","Reminder on/off","Reminder Date","Reminder Time","Categories","Description","Location","Private"

    Gruß, m.

    P.S. War nur so ne Idee - Lightning kann offenbar seine eigenen csv-Exportdateien nicht importieren...
    *.ics ist eben doch das einzig wahre Import-/Exportformat für Kalender.

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (1. September 2016 um 10:20)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. September 2016 um 11:30
    • #3

    Hallo bufofahrer,

    Zitat von bufofahrer

    Das Programm bietet einen Import an - per .ics oder .csv.

    das ist das Problem, der Import funktioniert im csv Format nicht fehlerfrei.
    Das Standardformat für Kalender ist das ics Format, dass sollte fehlerfrei funktionieren wenn man sich an den ics Standard hält.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bufofahrer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2013
    • 1. September 2016 um 15:40
    • #4

    Hallo mutzel und edvoldi,

    danke für Eure Tipps - hab's probiert und kapiert: CSV funktioniert nicht! Also werde ich sehen, dass ich das ics-Format hinkriege.

    Besten Dank nochmals und Grüße

    bufofahrer

  • NutztThunderbird
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2015
    • 7. Februar 2017 um 16:03
    • #5

    Also das funktioniert schon, nur ist Lightning zu blöd korrekt zu exportieren und deshalb ist das Muster für den Import falsch ;-)

    Im richtigen Format funktioniert der Import schon "fehlerfrei" – wenn man mal davon absieht, dass man die Hälfte dessen, das man importieren möchte, per CSV gar nicht importieren kann.

    Priorität, Status, etc.

    Lightning CSV-Import geht nicht? – Geht doch, hier die Lösung!

    Schaut Euch mal die Uhrzeiten an, die sind im 12-Stundenformat und es fehlt AM oder PM nach dem Leerzeichen, das da noch dranhängt. Wenn Ihr die dranhängt, dann geht es.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™