1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Wie entferne ich den Ordner "Bulk Mail" aus Thunderbird?

  • Rehtul
  • 8. September 2016 um 12:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rehtul
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Aug. 2015
    • 8. September 2016 um 12:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    seit einigen Monaten hat sich bei mir ein Ordner namens "Bulk Mail" eingeschlichen, den ich wieder loswerden möchte. Für mich wichtige Mail von einem seriösen Absender landen u.a. auf diesem Ordner.
    In einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass dieses kein OIrdner von Thunderbird sei. Er könnte von meinem Postfach-Anbieter YAHOO stammen.

    Meine Frage ist, wie kann ich diesen Ordner löschen, damit alle Mails wiedere in meinem Postfach landen?

    Gruß Rehtul

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. September 2016 um 12:55
    • #2

    Hallo,

    wenn Du bei dem betreffenden Konto tatsächlich "POP" verwendest, kann eigentlich kein Ordner "von alleine" in Thunderbird gekommen sein.

    Wenn Du IMAP verwendest, kann der Ordner vom Postfach-Anbieter oder beispielsweise auch von einer App auf Deinem Smartphone angelegt worden sein und letztlich dann per IMAP in Thunderbird abonniert und angezeigt worden sein. Wenn der Ordner von Yahoo stammt, hilft es nicht diesen nur in Thunderbird zu entfernen bzw. nicht zu abonnieren, denn die E-Mails werden dann bei Yahoo trotzdem aussortiert und wären in Thunderbird nur nicht mehr auffindbar.

    Daher erst nochmals meine Frage: Nutzt Du wirklich das POP-Protokoll in dem betreffenden Konto in Thunderbird? Wie lautet die Server-Adresse des Posteingang-Servers?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rehtul
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Aug. 2015
    • 8. September 2016 um 14:38
    • #3

    Hallo,
    als ich Thunderbird vor ca. 1 Jahr angemeldet habe, habe ich nach meinen Aufzeichnungen folgendes eingesetzt:

    Eingang: pop.mail-yahoo.com
    Ausgang: smtp.mail.yahoo.com

    Jetzt bin ich im Thunderbird über Extras in Konteneinstellungen gegangen und lese dort Folgendes:

    Eingang: imap.mail.yahoo.com
    Ausgang: smtp.mail.yahoo.com

    Demnach muss letzteres aktuell sein.

    Rehtul

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2016 um 16:08
    • #4

    Hallo Rehtul!

    ich gebe dir "Brief und Siegel", dass sich die einmal eingestellten Server und überhaupt die "Betriebsart", mit der du dein Mailkonto mit dem Thunderbird betreibst, nicht von selbst ändert. Also, entweder du hast eine dritte Person, welche hinterdeinem Rücken derartige Veränderungen vornimmt (soll es ja geben), oder du hast irgendwann ein neues Profil angelegt - oder von Anfang an mit IMAP gearbeitet.
    Dieses modernere und auch bessere Protokoll ist bei der Neueinrichtung eines Mailkontos im Thunderbird voreingestellt. Wenn du dieses (warum auch immer) nicht möchtest, dann musst du das bei der Kontoeinrichtung bewusst ändern.

    Aber nun hast du IMAP, und du solltest das auch dabei lassen. Ganz wichtig ist aber, dass du dich in unserer Hilfe genau mit dem Unterschied zwischen dem Herunterladen der Mails per POP3 und dem Verwalten deiner Mails mit IMAP informierst. Es gibt große Unterschiede, und wer sich nicht damit befasst, kann so einiges falsch machen!

    Der von dir bemängelte Ordner "Bulk Mail" ist der SPAM-Ordner deines Providers.
    Dieser wird immer angelegt, sobald du bei deinem Provider dessen internes SPAM-Filter aktiviert hast. Das bedeutet, der von diesem SPAM-Filter erkannte Müll wird bereits bei deinem Provider (also bevor ihn der Thunderbird analysieren kann) weggefiltert und in diesen Ordner verschoben. Das bedeutet aber auch, dass du diesen Ordner nicht einfach so im Thunderbird ausblenden (deabonnieren) kannst, weil dir sonst wichtige, darin gelandete, Mails entgehen werden.

    Du hast also jetzt genau zwei Möglichkeiten:

    • Du lässt das SPAM-Filter deines Providers weiterhin werkeln und musst immer wieder in diesen Ordner "Bulk Mail" sehen. Dazu musst du unbedingt dein Mailkonto weiterhin mit IMAP verwalten (das veraltete POP3 kann diesen Ordner nicht sehen!), oder eben immer wieder das gruselige Webmail nutzen.
    • Du schaltest bei deinem Provider das SPAM-Filter aus und verlässt dich voll und ganz auf das JUNK-Filter des Thunderbird. In diesen Fall kannst du den dann nicht mehr benötigten Ordner "Bulk Mail" ganz einfach deabonnieren. Er ist dann zwar weiterhin auf dem Server vorhanden, wird aber im Thunderbird nicht mehr angezeigt. Angenehmer Nebeneffekt: Da das JUNK-Filter des Thunderbird jetzt auch den Müll zu sehen bekommt, kannst du dieses gut trainieren, bis es seine Arbeit sehr zuverlässig von alleine macht.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. September 2016 um 16:11
    • #5

    Du verwaltest das Postfach also in Thunderbird per IMAP. Damit kann man in Thunderbird alle Ordner sehen und verwalten, die es auch direkt bei Yahoo gibt.

    Der Ordner "Bulk Mail" ist quasi Yahoos eigener Spam-/Junk-Ordner. Wenn also Nachrichten dort drin landen, liegt das an einer Einstellung bei Yahoo - nicht in Thunderbird.

    Ich persönlich, würde in Thunderbird dafür sorgen, dass Thunderbird diesen Yahoo-Ordner "Bulk Mail" für Junk benutzt. Dann hast Du keine multiplen Junk/Bulk-Mail-Ordner mehr, sondern einen gemeinsamen. Das gibt Dir die Möglichkeit diesen Ordner regelmäßig zu kontrollieren und E-Mails, die Du gerne behalten willst dort noch heraus zu holen. Wenn Du das vielleicht auch mal probieren willst, dann mache folgendes in Thunderbird:

    Öffne die Konten-Einstellungen
    Wähle in den Konten-Einstellungen in der linken Spalte "Junk-Filter" bei dem Yahoo-Konto
    Dann hast Du rechts die Option: "Neue Junk-Nachrichten verschieben in:". Dort wählst Du die Option "Anderer Ordner" und wählst in der Liste bitte den Yahoo-Ordner "Bulk Mail" aus.
    Verlasse die Konten-Einstellungen mit OK.

    Anschließend müsste in Thunderbirds-Hauptfenster der Ordner "Bulk Mail" das Junk-Icon erhalten haben? Wenn das so ist, wird Thunderbirds eigener Junk-Filter ab jetzt die Spam-Mails in den Ordner "Bulk Mail" verschieben. Du könntest dann den bisherigen Ordner "Junk", den Thunderbird selbst für Spam-Mails erstellt hatte, löschen. Denke daran, dass darin vielleicht noch E-Mails liegen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rehtul
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Aug. 2015
    • 8. September 2016 um 17:10
    • #6

    Hallo Thunder und Peter,

    vielen Dank für Eure ausführlichen Beschreibungen zum Themas. Ich werde mich in aller Ruhe damit beschäftigen und sicher eine Lösung finden. Es ist doch komplizierter als ich dachte. Ich hatte nur nach einem Klick gesucht und das Problem wäre erledigt. Nun ist es nicht so, aber mit Eurer Hilfe "schaffe ich das".

    Gruß Rehtul

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2016 um 17:17
    • #7

    ... und wenn nicht, dann werden wir gern auf deine Fragen antworten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™