1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Thunderbird Langsam Lightning Synchronisation einschränken

  • heinkel
  • 14. September 2016 um 09:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • heinkel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 14. September 2016 um 09:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version: 4.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    * Eingesetzte Antivirensoftware: 360 Total Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Deaktiviert


    Thunderbird ist teilweise recht Langsam immer wieder beim Arbeiten reagiert Thunderbird gar nicht mehr nach ca. 30 sec oder länger geht alles wieder ganz normal.
    Ich vermute, dass es mit dem Kalender Lightning und der Synchronisation zu tun hat. Die Google-Kalender die synchronisiert werden sind schon länger im Einsatz und es dauert auch beim Start Trotz SSD recht lange bis alle Kalender angezeigt werden.

    Gibt es eine Möglichkeit Lighning zu beschränken, so wie bei einem Smartphone, dass er nur einen Monat z.B. synchronisiert oder anzeigt? Das er nicht immer mit das Kompletten Kalenderdatei arbeiten muss.

    mfg

    Andy Heinkel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. September 2016 um 10:16
    • #2

    Hallo heinkel und willkommen im Forum.

    Zitat von heinkel

    Gibt es eine Möglichkeit Lighning zu beschränken, so wie bei einem Smartphone, dass er nur einen Monat z.B. synchronisiert oder anzeigt? Das er nicht immer mit das Kompletten Kalenderdatei arbeiten muss.

    Nein diese Möglichkeit gibt es nicht.
    Gehe einmal in die Kalender Eigenschaften von jedem Kalenders und entferne den Haken oben links.

    Dann starte Thunderbird neu, ist der Start dann schneller?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • heinkel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 14. September 2016 um 14:11
    • #3

    Ja wenn ich die Kalender deaktiviere ist der Start deutlich schneller.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. September 2016 um 14:17
    • #4

    Hallo heinkel,
    es gibt mit Google Probleme wenn sehr viele Termine in den Kalender stehen.
    Da Dein Programme Thunderbird/Lightning/ Provider nicht auf dem aktuellsten Stand sind, kann es sein das dass Problem mit den aktuellen Versionen behoben wurde.
    Gerade beim Provider 3.1 wurde einige Verbesserungen eingebaut.
    Ich würde erst einmal auf Thunderbird 45.3.0 aktualisieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • heinkel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 15. September 2016 um 15:23
    • #5

    Hallo, das eigentliche Problem ist nicht nur der Start, sondern auch während des Arbeitens. Die Kalender werden ja alle 30 min glaub oder so synchronisiert. Es wäre toll, wenn man sagenkönnte welchen Zeitraum er synchronisieren soll oder derartiges um die Kalender Date klein zu halten.

  • SusiTux
    Gast
    • 15. September 2016 um 20:49
    • #6

    Hallo,


    Zitat von heinkel

    Es wäre toll, wenn man sagenkönnte welchen Zeitraum er synchronisieren soll ...

    Das geht doch, zumindest bei normalen CalDav-Kalendern. Über die rechte Maustaste die Eigenschaften des Kalenders aufrufen und dort unter "Kalender aktualisieren" das gewünschte Intervall einstellen. "Manuell" führt dazu, dass der Kalender nur beim Start oder eben von Hand neu geladen wird.

    Gruß

    Susanne

  • heinkel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Sep. 2016
    • 19. September 2016 um 07:14
    • #7

    Ja ich kann das intervall einstellen, aber ich kann leider nicht bestimmten welchen Zeitraum synchronisiert werden soll. Da jedes mal wenn der Kalender synchronisiert wird Thunderbird nicht mehr reagiert für eine Minute etwa. - Danke für eure Mühen aber ich glaube ich muss mit dem Problem leben.

    Einmal editiert, zuletzt von heinkel (19. September 2016 um 07:32)

  • jotewe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2018
    • 26. März 2018 um 13:31
    • #8

    Ich würde dieses Thema gerne wieder auf dem Schirm bringen: Langsamer Thunderbird, bei vielen Google-Terminen. Ansatz für Lösung: den zu synchronsierenden Zeitraum einschränken (nicht das Intervall der Synchronisierung). Gibt es hier irgendeine Lösung, denn alle 30 Minuten synchronisiert mein Thunderbird und verlangsamt dann so stark, dass ich eine komplette E-mail Blind schreiben kann, bevor sich mein Kursor bewegt, was bei meiner Fehleranzahl ungeschickt ist.

    Bitte um und danke im Vorauf für die Hilfe der Community.

    Jochen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2018 um 13:47
    • #9

    jotewe

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§4)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen alten Thread schließe ich.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 26. März 2018 um 13:48

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern