1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird installiert automatisch ohne mail importieren

  • Cosmetic
  • 17. September 2016 um 18:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Cosmetic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 17. September 2016 um 18:19
    • #1

    Wenn ich Thunderbird installiere dann lädt dieser automatisch, ohne dass ich importieren muss automatisch alle auch alten mails von meinem Anbieter "Sunrise" herunter. Ich möchte jedoch nur die mails von Windows live mail importieren, da ich nur diese mails brauche von Windows live mail. Wie kann ich verhindern dass das nicht geschieht? ( Ich arbeite mit Windows 7 32 Bit). (Ich habe sowohl POP wie auch IMAP Konten)
    (Ich drehe fast durch wenn ich da über 10000 mails sonst löschen muss)
    Danke für die Hilfe


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Einmal editiert, zuletzt von graba (17. September 2016 um 19:06) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2016 um 22:25
    • #2

    Guten Tag Cosmetic, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)

    Zitat von Cosmetic

    Wenn ich Thunderbird installiere dann lädt dieser automatisch, ohne dass ich importieren muss automatisch alle auch alten mails von meinem Anbieter "Sunrise" herunter.

    Vielleicht wäre es gut zu wissen, ob das bei einem alten POP3- oder einem IMAP-Konto geschieht.
    Bei einem POP3-Konto ist es sozusagen "Pflicht", dass es nach einer Neueinrichtung zuerst einmal alle Mails herunterlädt. Das ist vom Protokoll so vorgegeben!

    • Auflisten aller auf dem Server vorhandenen Mails
    • Herunterladen aller noch nicht heruntergeladener Mails (Neueinrichtung => somit alle Mails!)
    • Markieren aller heruntergeladener Mails auf dem Server als gelöscht, und
    • Löschen der vorher markierten Mails vom Server beim Abmelden des Clients (=> die Mails wurden ja vorher lokal gespeichert).

    Bei einem modernen IMAP-Konto werden die auf dem Server liegenden und dort verbleibenden (!) Mails grundsätzlich nicht heruntergeladen. Es werden (bei der vom Protokoll vorgeschriebenen Konfiguration) lediglich die Headerzeilen für die Auflistung der auf dem Server liegenden Mails heruntergeladen. Dementsprechend schnell geht das vonstatten, denn es sind ja pro Mail nur ein paar 100Byte bzw. wenige KB. (Diese Auflistung solltest du nicht löschen, denn damit löschst du die Mails auf dem Server!)
    Allerdings besitzt der Thuinderbird das (für stationär betriebene Rechner IMHO sinnfreie) Feature des "Lokalen Bereithaltens der Mails auf diesem Rechner". Das bedeutet, auch bei IMAP werden alle auf dem Server vorhandenen Mails heruntergeladen und in einem lokalen Cache gespeichert.
    => Dieses "Feature" kannst du getrost deaktivieren, somit werden bei IMAP nur die Headerzeilen heruntergeladen - und keine einzige Mail.

    Wenn du das alles nicht möchtest, dann musst du den Thunderbird "offline" betreiben. Ob das Sinn macht, musst du selbst entscheiden.

    BTW:
    Das pflichtgemäße Herunterladen vom Server (bei POP3 und IMAP mit aktiviertem "Lokalen Bereithalten ...") hat auch absolut nichts mit dem von dir erwähnten "importieren" zu tun.
    Importieren kannst du Mails (und andere Daten) aus einer vorangegangenen Datensicherung.


    Und dann erwarten wir auch von dir bei deinem nächsten Problem die vollständige Beantwortung unserer gestellten Fragen. Und zwar bitte wegen der Übersichtlichkeit in der vorbereiteten Aufzählung.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 18. September 2016 um 01:41
    • #3

    Hallo @Cosmetic,

    willkommen im Forum! Aus gutem Grund werden hier folgende Fragen beim Eröffnen eines neuen Themas gefragt:

    Zitat von Cosmetic

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    Es wäre für uns Helfer sehr hilfreich gewesen, wenn Du diese beantwortet hättest. In meinem Fall sähe das dann z. B. so aus:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: SeaMonkey 2.45
    * Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ClamAV
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ufw

    Du siehst also, daß das gar nicht so schwer ist!

    Thunderbird ebenso wie bei mir der SeaMonkey importieren Mails übrigens nur dann, wenn man ein entsprechendes Konto einrichtet. Geht ja auch gar nicht anders, denn woher soll ein Programm denn deine Mail-Adresse und das zugehörige Paßwort kennen?

    Alles weitere hat Peter bereits erklärt


    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Cosmetic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 13:39
    • #4

    Auf Deutsch gesagt werden die mails beim neu einrichten direct vom Anbieter Server bei mir "Sunrise" übertragen und nicht vom Windows mail, welches aktuell nur die mails enthält welche ich wünsche. D.h. ich muss zuerst beim Anbieter auf dem Server die mails löschen welche nicht mehr benötigt werden.
    Danke doch über 10000 mails zu löschen, ist mir doch zu zeitaufwändig.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2016 um 15:23
    • #5
    Zitat von Cosmetic

    Auf Deutsch gesagt ...

    ... stelle ich fest, dass du nicht kooperieren willst.
    Noch nicht einmal die Antwort auf POP3 oder IMAP bist du gewillt zu geben.

    OK, damit bin ich raus.

    ohne Gruß!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Cosmetic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 19. September 2016 um 17:18
    • #6

    ich habe beides für eine mail imap für die andere Pop. doch bei beiden wird das ganze vom server importiert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™