1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird portable Übernahme der Daten, zumindest der Konten aus Thunderbird 45.2.0

  • Karl2011
  • 18. September 2016 um 12:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Karl2011
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 12:08
    • #1

    Ich möchte gerne den Thunderbird portable auf einem Stick betreiben, auf einem AcerSwitch mit nur kleiner Festplatte. Ich habe den Portable von Chip heruntergeladen und installiert.
    Wie bekomme ich jetzt die Daten in den Portable? Sie müssen auch auf debn Stick! Habe schon den ganzen Ordner Thunderbird kopiert, oder den xxx.default und auch einzelne Konten, aber es funktioniert einfach nicht. Was mache ich falsch?

    Freue mich über Vorschläge.
    DANKE!

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Thunderbird portable bzw. Thunderbird 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIn 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP + PoP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de, 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2016 um 12:14
    • #2

    Guten Tag Karl2011, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Mir selbst sind schon drei Versionen einer portablen Variante des Thunderbird bekannt (die von Caschy, die von "Prtable Apps" und eine weitere, deren Hersteller ich vergessen habe). Jede dieser Varianten "macht es etwas anders".
    Es wäre also schon ganz gut, wenn du uns noch nennen würdest, welchem Hersteller du dein Entgegenkommen schenkst.

    IMHO:
    1.) Die in meinen Augen beste Variante ist die von Caschy.
    2.) Software sollte man nur vom Hersteller direkt herunterladen und möglichst nicht von irgendwelchen "Fach"-Zeitschriften.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Karl2011
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 15:12
    • #3

    Hallo Peter und alle anderen,
    jetzt habe ich den Thunderbird portable von Caschy in der Version 45.2.0.
    Und wie bekomme ich jetzt in diese beste Variante meine Daten aus dem nicht portablen original Thunderbird und alles zusammen auf einen Stick oder eine Speicherkarte?
    Regnerische Grüße aus Baden!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2016 um 15:29
    • #4

    Hallo Karl,

    du startest den port. Thunderbird und "würgst die Einrichtung des ersten Mailkontos einfach ab". Ergebnis: es wird auf dem Stick ein rudimentäres TB-Userprofil erstellt. Also eines ohne Mailkonto und ohne sonstige Daten.
    Dann gehst du mit dem Dateimanager auf den Stick in den Ordner für den port. TB und verschaffst dir eine Übersicht über die dortigen Daten. Du wirst dort etwas finden, was wie ein normales TB-Userprofil aussiehst. Und dieses überschreibst du mit deinem gesicherten Profil.
    Wenn du das richtig gemacht hast, sollte der p.TB dieses Profil beim nächsten Start finden und nutzen.

    BTW:
    Ich musste das aus dem Gedächtnis heraus niederschreiben, da ich selbst seit vielen Jahren keine WinDOSe mehr betreibe. Aber ich denke, du bekommst das hin. Wenn nicht, frage bitte noch einmal.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 18. September 2016 um 15:35
    • #5

    Moin,
    das ist einfach. Du kopierst den kompletten Inhalt des Ordners xxx.default in den Profilordner des Portable TB.
    Peter: Ich habe privat auch kein Windows, aber wine tut's auch - gerade am PTB getestet.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™