1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

textformat übertragen?

  • feuerland
  • 18. September 2016 um 13:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • feuerland
    Gast
    • 18. September 2016 um 13:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: win10 home aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): avast
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): --

    Hallo,
    bin von outlook aus TB umgestiegen. Nach vielen Anfänger-Problemen läufts jetzt einigermassen. 2-3 täglich Abstürze sind inzwischen Standard und defintiv nicht zu beheben. Da ich aber keine Einbusen dadurch habe ... lasse ich TB abstürzen. TB scheint das zu brauchen :)

    Mein Hauptproblem seit Anfang an: Wenn ich eine Mail beantworte, und z.B. Text reinkopiere, habe ich mind. 2 verschiedene Textformate. oft mehr.

    wie krieg ich das schnell einheitlich? bei outlook konnte man auf den Pinsel geben und damit die Textformatierung auf andere Texte übertragen.

    Geht das auch bei TB? Wenn nein, warum nicht und gibt es dafür event. ein Addon?

    Danke für Tipss

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2016 um 16:12
    • #2

    Guten Tag feuerland!

    Zitat von feuerland

    wie krieg ich das schnell einheitlich? bei outlook konnte man auf den Pinsel geben und damit die Textformatierung auf andere Texte übertragen.

    Die Programme des "Marktführers" sind sehr eng miteinander verzahnt. Das bedeutet, dass viele Bestandteile (Bibliotheken, dll) von vielen Programmen genutzt werden. Da ist das von dir beschriebene sehr wohl möglich.
    Der Thunderbird ist so entwickelt worden, dass er mit fast identischem Code auf allen gängigen Betriebssystemen läuft, also auf der WinDOSe, einem Linux-Rechner und auf dem Mac. Da lässt sich so etwas, wenn überhaupt, dann nur extrem umständlich programmieren.

    Was mir nicht so recht verständlich ist, wieso du Text aus einem anderen Programm (etwa gar Office?) in das Editorfeld des Thunderbird hineinkopierst. Ist das etwa bei dir die übliche Verfahrensweise: per Office schreiben und dann in den TB kopieren?

    Am schnellsten bekommst du den Text einheitlich, wenn du dir angewöhnen würdest, deine Mails im Reintextformat zu schreiben und auch in diesem Format zu lesen. Beim Reintextformat wird lediglich der Scancode (also der Informationsinhalt eines Zeichens) und keinerlei Formatierung übertragen. Dieses hat viele Vorteile! Vor allem diesen, dass bei Empfängern die keinen Thunderbird benutzen, diese Mail so aussieht, wie du sie gesendet hast. Auch was die Sicherheit betrifft, werden viele Sicherheitsrisiken einer html-Mail vermieden.

    Wenn du aber unbedingt auf Klickibunti-Mails (auch "html" genannt) bestehst, dann kannst du den gesamten Text markieren ([Strg]+[a]) und danach den markierten Text entsprechend deinen Wünschen formatieren.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 19. September 2016 um 08:13
    • #3

    Hallo Feuerland,
    hast Du es schon mit Rechtsklick>ohne Formatierung einfügen versucht?
    Gruß,
    Otto

    ATARI...das waren noch Computer!

  • feuerland
    Gast
    • 19. September 2016 um 17:31
    • #4

    es geht ja nicht um das einfügen, sondern den eingefügten Text, an den Text in TB anzupassen.

    beispiel ich bekomme eine Mail und antworte auf diese und kopiere textpassagen aus der erhaltenen Mail in die Antwort.

    Dann ist der Text oft nicht in der richtigen Grösse oder in einer anderen farbe (oftmals blau) und dann auch noch in einer anderen schrift.

    ich schreibe in TB Standard mit Calibri, Grösse 11 und farbe schwarz.

    den reinkopierten text an meinem Standard anzugleichen grenzt schon oft an die unmöglichkeit.

    auch mit strg+a usw. geht das nicht immer glatt

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 19. September 2016 um 17:39
    • #5

    Das Einfügen ohne Formatierung sollte eigentlich das Format übernehmen, das in dem Dokument, in das eingefügt wird definiert ist, also die von Dir festgelegte Schriftart, -größe, usw.
    Wenn Du aus html-mails rauskopierst kann das wohl schon ein bisserl was durcheinanderbringen.
    Eine Krückenlösung wäre den Text in eine txt-Datei einmal reinkopieren, evtl. noch anpassen und dann wieder rauskopieren, dann sollte es auf jeden Fall Reintext sein, der sich beim Einfügen deinen Bestimmungen beugt ;)
    Otto

    ATARI...das waren noch Computer!

  • feuerland
    Gast
    • 19. September 2016 um 17:44
    • #6

    ok beenden wir das. ich wechsel zurück zu outlook. da bezahl ich doch lieber 50 € und hab meine ruhe und nicht dauernd probleme.

    dann habe ich auch keine täglichen abstürze mehr :)

    ich ging echt davon aus, das TB genaus zuverlässig arbeitet wie firefox. und ich bin immer für alternativen offen, und firefox ist für mich der beste browser (habe nie einen anderen benutzt) ... aber TB ist echt eine Schande.
    Zwar kostenlos, dafür kostet es mich jeden Tag nerven.

    danke für eure hilfe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern