1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wechsel von TB auf outlook?

  • feuerland
  • 19. September 2016 um 17:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerland
    Gast
    • 19. September 2016 um 17:50
    • #1

    Hallo, habe TB jetzt mehrere Monate genutzt und getestet. Mir fehlen viele Funktionen von Outlook, die für mich einfach Standard sind und extrem wichtig für normales Arbeiten mit Mails.
    Auch die täglichen "mehrfachen" Abstürze sind nicht in den Griff zu bekommen und nerven extrem ... kurz gesagt, ich will wieder zurück zu outlook.

    da zahl ich lieber 50€ und habe weniger Stress :)

    jetzt die Frage, wie kriege ich meine mails und vor allem meine ordnerstruktur zurück nach outlook?

    Danke für Hilfe

    Habe die Option Office 2010, 2013 oder 2016 zu kaufen.
    Welche Version ist am besten um den Umzug von TB auf Outlook zu machen?

    Einmal editiert, zuletzt von feuerland (19. September 2016 um 18:20)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2016 um 18:26
    • #2

    Guten Tag feuerland,

    nun, jeder so, wie er es gerne hätte (oder es versteht) ... .
    Sinnvoll wäre es gewesen, wenn du aus unseren Fragen wenigstens die nach der Kontenart (POP3 oder IMAP) beantwortet hättest. Aber das war wohl zuviel verlangt.
    Thunderbird ist in der Lage (wie jedes nennenswerte Mailprogramm) E-Mails und Adressen in den üblichen Standardformaten zu exportieren.
    Wenn du nicht das veraltete POP3 sondern IMAP genutzt hast, hat sich das Thema für die E-Mails ja eh von selbst erledigt.

    Und dann fragst du bitte in einem Ausgugg-Forum, welche Möglichkeiten des Imports es dort gibt. So kann zum Bsp. .eml jedes E-Mailprogramm ex- bzw. importieren. Und auch die Standardformate für Adressbücher kann wohl jeder Mailer importieren. Aber mit dem Import bist du in dem o.g. Forum sicherlich besser aufgehoben.


    Viel Spaß mit deinem neuen Mailclient!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • feuerland
    Gast
    • 19. September 2016 um 21:17
    • #3

    ja sorry :)

    habe pop3. könnte aber auf imap umstellen. frage ist halt nur ob die ganzen unterordner mitgenommen werden.

    hatte das thema schonmal. bin bei GMX promail kunde, aber die sagen, es gehen nur 2 oder 3 ebenen unterordner. ich habe aber viel mehr.

    also ist imap keine lösung :(

  • feuerland
    Gast
    • 2. Oktober 2016 um 09:21
    • #4

    So, da bin ich wieder. War ein bischen problematisch outlook zu kaufen. habs jetzt aber und ist aktiviert


    versuche gerade via mailstore die mails von Thunderbird zu sichern. leider klappt das nicht und ich hoffe auf eure Hilfe


    versuche der anleitung http://praxistipps.chip.de/thunderbi...so-gehts_36332 zu folgen, jedoch ohne Erfolg.


    habe probleme bei punkt 2: Nach Auswahl von Thunderbird unter
    E-Mail-Programm, kann ich keine Ordner auswählen, wie es in der
    Beschreibung steht.


    Bei mir geht ein neues Fenster auf, wo das Thunderbird Profil verlangt
    wird. Ich wähle dann auf c den mozilla thunderbird ordner aus.


    es kommt ein neues fenster: mailstore hat ein neues profil "mozilla
    thunderbird default" für sie erstellt. klicken sie doppelt darauf umd
    die archivierung zu starten.


    Nach doppelklick kommt ein neues fenster: ein fehler ist aufgetreten. mailstore konnte nicht auf das profil zugreifen.


    UND NU?

  • feuerland
    Gast
    • 2. Oktober 2016 um 11:57
    • #5

    habs hinbekommen.

    läuft alles hervorragend.

    habe endlich wieder outlook. ich küsse den boden von microsoft.

    Der Wechsel von Outlook auf Thunderbird war einer meiner dümmsten Entscheidungen in meinem Leben !!!


    Keine Ahnung was mich da geritten hat!

    Ich dachte - und vertraute da auf viele positive User Meinungen - das Thunderbird eine alternative zu Outlook ist und genauso zuverlässig arbeitet wie Firefox, da aus der gleichen Schmiede.

    Pustekuchen. Thunderbird ist, bleibt und wird immer ein billiger Abklatsch von Outlook bleiben. Und erreicht nur einen Bruchteil von der zuverlässigkeit von Firexfox, der bei mir seit Jahrzenten stabil läuft.

    Mit Firefox habe ca. 5 Abstürze / Jahr

    Mit Thunderbird hatte 5 Abstürze / Tag

    Thunderbird arbeitet extrem langsam und ist absolut nervig. TB mag toll sein auf anderen Systemen, aber auf Win10 läuft TB absolut beschissen, langsam, nervig.

    Nie wieder Thunderbird.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2016 um 12:07
    • #6

    Und, geht es dir jetzt gut, nachdem du dich jetzt richtig hast auskotzen können? Muss doch ein herrliches Gefühl sein!

    BTW:
    1.) Ich habe zu meiner Windows-Zeit viele Jahre im MCSE-Board und in einem Outlook-Forum geschrieben. Auch dort werden Probleme gepostet - und nicht wenige.
    2.) Ich kann mich an nicht einen einzigen Absturz des Thunderbird auf einem meiner drei Rechner erinnern. Vermutlich liegt es auch an demjenigen, der ihn und seinen Rechner konfiguriert und bedient ... .


    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Wundermailer.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Oktober 2016 um 12:21
    • #7

    Kann ich mir jetzt nicht verkneifen:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Oktober 2016 um 13:33
    • #8

    Hallo,

    da alles Wesentliche zum Thema geschrieben wurde, schließe ich hiermit den Thread.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™