1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Bildaufbau

  • misc
  • 21. September 2016 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • misc
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Feb. 2014
    • 21. September 2016 um 16:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win10Pro
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):auch
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo Forum,
    seit einiger Zeit vergisst Thunderbird häufig das Programmfenster neu aufzubauen, wenn ich das Programm aus dem Infobereich öffne.
    Anders formuliert: Ich minimiert TB in den Infobereich. Das verwendete Addon ist MinTrayR 1.3.2. Wenn ich das Programm wieder hervorhole, ist das Programmfenster weitgehend leer. Mal mehr, mal weniger. Fahre ich mit der Maus über die Menüflächen, wird das Bild nach und nach neu gezeichnet.

    Vergammelt das Programm gerade, oder was ist das?
    Danke für Hilfe!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2016 um 16:49
    • #2

    Hallo misc,

    Zitat von misc

    Vergammelt das Programm gerade, oder was ist das?


    woher sollen wir das wissen? Glaubst Du etwa, dass wir von hunderten von Thunderbird-Erweiterungen den aktuellen Entwicklungsstand haben?

    Für Dich spielt hier und hier die Musik.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • misc
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Feb. 2014
    • 21. September 2016 um 19:33
    • #3

    Hallo Feuerdrache,
    vielen Dank für die Ausführungen.
    Ich dachte, das Problem wäre evtl. bekannt. Vor allem hätte ich es nicht auf die Erweiterung zurückgeführt.

    mfg
    misc

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2016 um 20:05
    • #4

    Hallo misc,

    danke für Deine Rückmeldung.

    Zitat von misc

    Vor allem hätte ich es nicht auf die Erweiterung zurückgeführt.


    Du schilderst ein Problem, bei dem sich eine Erweiterung anders verhält als bisher. In einem solchen Fall ist es immer der beste Weg zuerst den Add-on-Entwickler darüber zu informieren. Das heißt noch lange nicht, dass dessen Erweiterung "schuld ist".

    Gerade bei optischen Problemen können andere Einflüsse (defekte Hardware, veraltete Treiber und vieles mehr) Ursache sein. Dabei kann es durchaus sein, dass die meiste Software (Deine Anwendungsprogramme) damit noch keine Probleme hat, andere Programme, wie Dein Thunderbird (im Verbund mit Deinen Add-ons), plötzlich "spinnen".

    Deshalb fand ich auch diese Bemerkung ...

    Zitat von misc

    Vergammelt das Programm gerade, oder was ist das?

    ... etwas überzogen.

    Informiere den Entwickler, er freut sich sicher, dass Du ihn kontaktierst und das Problem meldest.
    Was am Ende dabei herauskommt? Für den Entwickler ein weiterer Anwender, der an seiner Erweiterung wirklich interessiert ist, das heißt der am Funktionieren seiner Erweiterung interessiert ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™